Perg Journal 49 - 01/2025

Journal Informations- und Anzeigenmedium • Nr. 49 • Frühling/Sommer 2025 RAUM FÜR NEUES

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Viel „Raum für Neues“ wird nach reger Bautätigkeit 2025 eröffnet und setzt starke Impulse im Stadtzentrum: Das Primärversorgungszentrum „PEBIOS“ nimmt den Betrieb auf, in der Linzer Straße wird „Das Friedrich“ seiner Nutzung übergeben und das Bauamt zieht in ein saniertes Gebäude in der Fadingerstraße ein. Alles zusammen ist ein starkes Signal für die Belebung der Innenstadt. Doch nicht alles leuchtet hell: Der Einzelhandel steht unter Druck, einige Betriebe haben in den vergangenen Monaten geschlossen – aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen. Lange Zeit gab es kaum Leerstände in Perg. Doch auch jetzt blicken wir mit Zuversicht auf die Situation, weil freie Geschäftsflächen den Raum für neue Ideen öffnen. Im Kulturbereich gibt es heuer einige Jubiläen zu feiern: Der Kulturhof Perg besteht seit zehn Jahren, der Arbeitskreis PERGliest feiert sein 20-Jahr-Jubiläum und das Perger Theater mit Puppenbühne und Schauspiel unterhält sein Publikum seit stolzen 60 Jahren. Nicht nur dazu gibt es bis in den Herbst hinein viele Veranstaltungen engagierter Vereine, Firmen und der Stadtgemeinde Perg. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gesundheit – und würde mich freuen, wenn Sie das vielfältige Angebot unserer Stadt nutzen. Ihr Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer EDITORIAL 2] PERGJournal Toni Froschauer Bürgermeister Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg Tel.: 07262/531 50-0, www.stadtmarketing-perg.at, pergjournal@perg.at Das Gemeindegebiet von PERG ist Teil des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich - www.donauregion.at IMPRESSUM: Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: Günter Kowatschek Technische Unterstützung: Für die Kontrolle von Rechtschreibung, Grammatik und Lesefluss nutzen wir gelegentlich Programme mit Künstlicher Intelligenz (ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google). Die abschließende redaktionelle Bearbeitung und Freigabe der Inhalte erfolgten jedoch stets durch unsere Redaktion, die für alle redaktionellen, nicht beigestellten und bezahlten Inhalte verantwortlich zeichnet. Fotografie: Boris Mitterlehner, Stadtmarketing Perg, iStock, freepik.com, Tourismusverband Donau OÖ-CMVisuals Layout: Agentur Mitterlehner, Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, über Firmen und deren Leistungsspektrum. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: LAbg. Bgm. Toni Froschauer, Obmann-STVin. GRin Leopoldine Lindinger-Pesendorfer, Obmann-STV. Klaus Manner, Kassier: Matthäus Wimmer, Kassier-STV.: Stefan Neugschwandtner, Schriftführerin: Viktoria Steinkellner, Schriftführerin-STV.: GR Michael Harrucksteiner, weitere Vorstandsmitglieder: StR Boris Mitterlehner, StR Franz Baumann; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65 %, Beiträge der Wirtschaft (Verein PERG Wirtschaft bewegt, Tourismusverband Donau Oberösterreich – Rückfluss aus Mitteln der Tourismusbeiträge) 35% HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind die meisten Artikel im generischen Maskulinum verfasst. Wir meinen selbstverständlich immer Leser*innen, Kund*innen, Gäst*innen – eben immer Menschen jeden Geschlechts und jeder Orientierung! Inhalt. Zuversichtlich. Das belebt Stadt und Region: Netzwerke knüpfen, übergeben, übersiedeln, eröffnen und zusammenwachsen. Seiten 3, 8-10, 12 Langlebig. Von 10 bis 125 Jahre - heuer gibt es in Perg viele Jubiläen, die gefeiert werden. Seiten 4-5, 18, 21 und 23 Wohnlich. Innen und außen gibt es viel zu gestalten – hier finden Sie Tipps und Anregungen von Profis. Seiten 6-7, 11 Erfreulich. Aktionsgutscheine und unser PERG-Journal Gewinnspiel. Seiten 14-16 Köstlich. Tradition und Regionalität von heimischen Produzenten – so schmeckt es besser. Seiten 13-14, 22 Amüsant. Veranstaltungstipps: von genüsslich bis musikalisch, für klein und groß, für Jung und Alt. Seiten 14, 17, 21, 23-24

PERGJournal [3 Julia und Martin. 10 Jahre Kulturhof Perg. Für unser Titelbild besuchten wir Julia Ribbeck und Martin Dreiling im ehemaligen Meierhof von Schloss Auhof. Vor zehn Jahren begann dort eine besondere Erfolgsgeschichte: Aus einem alten Stadel und den umliegenden Gebäuden wurde mit Idealismus, Kreativität und viel Eigenleistung der Kulturhof Perg. Heuer feiert das Theaterteam sein Jubiläum mit zwei Produktionen: „Romeo und Julia“ sowie einer inklusiven Fassung von „Der kleine Prinz“. Mehr dazu auf Seite 23. Fotografie: Boris Mitterlehner Zuversicht. TITELSEITE Jetzt habe ich einige Wochen diese Ausgabe des PERG-Journals vorbereitet, viele Gespräche geführt, Texte gelesen und mit unseren Partnern StadtmarketingProjekte weiterentwickelt. Unser PERG-Journal ist eines unserer Netzwerkprojekte und dient Firmen, Vereinen und unserer Organisation als Schaufenster dafür, besondere Angebote, Produkte und Veranstaltungen zu zeigen. Auch der PERG-Gutschein, der den Beschenkten Freude bereitet und den Einkauf bei regionalen Betrieben fördert, zählt dazu. So wie die PERG-Card, mit der schon bald 6.000 Kunden beim Einkauf einen Bonus sammeln. Und die Einkaufsnächte engagierter Unternehmen mit den persönlich entwickelten Aktivitäten für deren Kunden. Ebenso das Ferienprogramm unserer Vereine, auf das sich die Kinder schon wieder freuen. Die Stärke all dieser Netzwerke ist es, Knoten nicht locker werden zu lassen und weitere Verknüpfungen zu bilden. Deshalb wählten wir den Titel „Raum für Neues“. Der Gedanke dahinter ist, dass dieser Raum in leerstehenden Geschäften offensichtlich ist, doch genauso anregen soll, frische Ideen für eine noch lebenswertere Stadt und Region einzubringen. Dabei ist jeder Mensch eingeladen aktiv mitzutun. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten inspirieren und knüpfen Sie gerne an, wo es Ihnen ein Anliegen ist und Ihnen helfen kann. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Günter Kowatschek Geschäftsführer Stadtmarketing PERG Weitere Informationen. Bleiben Sie aktuell informiert, melden Sie sich zum Newsletter des Stadtmarketing PERG an: www.erlebe.perg.at/newsletter Facebook: @stadtmarketingperg Instagram: @erlebe.perg Website: www.stadtmarketing-perg.at Jetzt Bonus sammeln beim Einkauf in Perg. www.stadtmarketing-perg.at/perg-card

4] PERGJournal RAIFFEISENBANK PERG 125 JAHRE Erfolg und Vertrauen Ein besonderes Jubiläum prägt in diesem Jahr die Region: Die Raiffeisenbank Perg feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung in Pergkirchen im Jahr 1900 und der Übersiedelung ins Zentrum von Perg im Jahr 1967 hat sich die Bank von einer kleinen Vorschusskassa zu einem der führenden Finanzinstitute der Region entwickelt. Im Gespräch mit dem Vorstand der Raiffeisenbank Perg werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Bank. Gemeinsam mit sieben weiteren Bankstellen feiert die Raiffeisenbank Perg 125-jähriges Bestehen – was bedeutet dieses Jubiläum für Sie? Fröschl: Dieses Jubiläum ist für uns ein Meilenstein und ein Moment des Zurückblickens. Es zeigt, dass wir als verlässlicher Partner für unsere Kund:innen sowie für die Region über Generationen hinweg Bestand haben. Für dieses Vertrauen in uns als Genossenschaftsbank sowie die Treue sagen wir aus vollem Herzen Danke. Was waren große Veränderungen im Bankwesen in den letzten 125 Jahren und welche Herausforderungen gab es? Drabek: Die letzten 125 Jahre waren für die Bankenbranche von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Technologische Entwicklungen, wirtschaftliche Krisen und regulatorische Anpassungen haben Banken immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Ein markanter Umbruch waren die vier Währungsumstellungen in Österreich: Der Übergang von der Kronenwährung zur Schillingwährung, danach zur Reichsmark und zur Wiedereinführung des Schillings bis letztendlich 2002 auf den Euro umgestellt wurde. Bei jeder dieser Umstellungen war es für uns besonders wichtig, unsere Kund:innen durch den Übergang professionell zu begleiten. Auch das Zahlungsverhalten der Menschen hat sich drastisch gewandelt. Während früher das „Lohnsackerl“ mit Bargeld üblich war, setzten sich im Laufe der Zeit Gehaltskonten durch. Dies veränderte die Rolle der Banken grundlegend, da Finanzinstitute zunehmend zur zentralen Drehscheibe für den Zahlungsverkehr wurden. Mit der Einführung von Bankomaten wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. Der Zugang zu Bargeld wurde damit flexibler und unabhängiger von den Öffnungszeiten der Bankfilialen. Heute sind digitale Zahlungsmöglichkeiten und Online-Banking für viele Kund:innen eine Selbstverständlichkeit. Dir. Klaus Drabek und Dir. Johann Fröschl, Vorstände der Raiffeisenbank Perg Der Job als Bänker:in - damals und heute

PERGJournal [5 Gibt es im Jubiläumsjahr besondere Vorteile für Neukund:innen bzw. Kund:innen? Drabek: Ja, als Dankeschön für das Vertrauen in unsere Bank haben wir für unsere treuen Bestandskund:innen unser Treuebonussystem. Weiters bieten wir ab April bzw. Mai ein einmaliges Jubiläums-Zertifikat sowie ein Sparprodukt mit Jubiläumszinssatz an. Zusätzlich dazu haben wir für Neukund:innen ein besonderes Angebot ab April: Kund:innen, die sich in diesem Jahr für einen Wechsel zur Raiffeisenbank Perg entscheiden, profitieren von gratis Konto- führung inkl. Kreditkarte im 1. Jahr. Damit möchten wir allen, die Teil unserer Erfolgsgeschichte werden wollen, einen zusätzlichen Anreiz bieten. Wie sieht die Zukunft der Raiffeisenbank Perg aus? Fröschl: Wir sehen es als Ansporn, uns weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft aktiv zu begegnen. Wir werden weiterhin ein verlässlicher Partner für unsere Kund:innen sein und vereinen das Beste aus beiden Welten – innovative, digitale Finanzlösungen kombiniert mit persönlicher Betreuung in der Region. LESERSERVICE: Raiffeisenbank Perg eGen, Linzer Straße 14, 4320 Perg, Tel.: 07262/574 74-0 rb-perg@raiffeisen-ooe.at I www.raiffeisenbank-perg.at RAIFFEISENBANK PERG MEHR ZU UNSEREM JUBILÄUM UND DEN FEIERNDEN BANKSTELLEN Welche Meilensteine hat die Raiffeisenbank Perg in den letzten 125 Jahren erlebt? Fröschl: 125 Jahre Raiffeisenbank Perg – das ist eine Geschichte von Wachstum, Innovation und Vertrauen. Von den bescheidenen Anfängen in Perg- kirchen über die Verlegung nach Perg bis hin zum Neubau 1970 und Umbauten 1982 und 2004 – wir haben uns stets weiterentwickelt, um den Bedürfnissen unserer Kund:innen bestmöglich gerecht zu werden. Dank der 15 Zusammenschlüsse mit umliegenden Bankstellen konnten wir als verlässlicher Finanzierungspartner in der Region noch stärker auftreten. Der Wandel zeigt sich auch in den Zahlen: Während nach der Übersiedelung nach Perg in den 60er Jahren noch eine Bilanzsumme von 1,9 Millionen Schilling ausgewiesen wurde, verfügen wir heute über eine Bilanzsumme von 1.754 Millionen Euro – ein Beweis für unseren Erfolg und für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. WECHSELN SIE DAS KONTO ZU RAIFFEISEN PERG UND WERDEN SIE TEIL DER ERFOLGSGESCHICHTE Als Willkommensbonus erhalten Sie den kostenlosen Kontowechsel sowie gratis Kontoführung inkl. Kreditkarte im 1. Jahr. TREUE ZAHLT SICH AUS – FÜR IHRE LOYALITÄT SAGEN WIR DANKE MIT BONUS Das Bonuspaket zu jedem Girokonto von Raiffeisen Perg belohnt treue Kund:innen. Das beste aus zwei Welten: Innovative, digitale Finanzlösungen kombiniert mit persönlicher Betreuung

6] PERGJournal Starten Sie eine Karriere in der Immobilienbranche! Sie haben Erfahrung in der Immobilienwirtschaft oder im Umgang mit Menschen? Immobilienberater gesucht Fixum + Provision Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Knoll Immobilien Naarner Straße 3, 4320 Perg  0664-22 88 700 kontakt@knoll-immobilien.at www.knoll-immobilien.at Auf Holz geklopft. Holz ist toll! Vor allem bei Terrassen und Garten- möbeln! Gepflegt in sattem Braun oder doch vornehm mit silbergrauer Patina. Aber wenn Möbel oder Boden mit den Jahren zur Waffe werden und Holzsplitter unsere Hände und Füße attackieren, ist es Zeit, etwas zu unternehmen. Holz auf der Terrasse ist rauen Bedingungen ausgesetzt. Sonne und Regen sind schon ziemlich hart und gehen nicht spurlos an unseren Terrassenmöbeln vorbei. Bei Holzmöbeln setzen wir ganz klar auf die Produkte von einzA. Damit sind Schutz und Pflege sicher. Zudem sind die Produkte auch auf die Holzart abgestimmt, um die optimale Kombination zu erhalten. Mehr zu unserer Produktvielfalt finden Sie in unserem Online-Shop „www.shop.farbenmorscher.at“ Farben Morscher Perg Naarner Str. 79 4320 Perg 19x in Österreich www.farbenmorscher.at EXPERTENTIPP Christian Mager Filialleiter Perg Das Herzstück von Juwelier Edthaler ist die Uhrmacher- und Goldschmiede-Werkstätte. Hier ermöglichen erfahrene Fachkräfte besondere Serviceleistungen: Gravuren, Pflege, Wartung und allenfalls auch Reparaturen von Schmuck und Uhren. Von der Armbanduhr bis zur Standuhr gibt es derzeit den Reparaturbonus, dank dem 50% bzw. bis zu 200 Euro der Kosten rückerstattet werden. Auch für Perlenschmuck ist Juwelier Edthaler der Spezialist. Hier werden sämtliche Knüpf- und Reinigungsarbeiten in perfekter Qualität erledigt – und man wird natürlich kompetent beim Perlenkauf beraten. ! TIPP: Nutzen Sie bis Ende Mai den Aktionsgutschein für Schmuckpflege (Seite 15). Tipp: Pflege von Uhren und Schmuck. Persönliche Beratung und besondere Serviceleistungen bieten viele Perger Familienbetriebe – erkennbar am Zeichen Service+. Ein Beispiel dafür ist Juwelier Edthaler in der Herrenstraße 16. LESERSERVICE: Juwelier Edthaler, Herrenstraße 16, 4320 Perg, Tel.: 07262/524 87 juwelier@edthaler.at I www.edthaler.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:45-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr; Sa 08:45-12:00 Uhr SERVICE plus

PERGJournal [7 4. 3. 1. 2. 1. Gelbgold 585 mit Tsavorit und Brillanten, ab € 1.099 2. Weißgold 585 mit Topas, ab € 359 3. Gelbgold 585 mit Zirkonia, ab € 419 4. Gelbgold 585, ab € 439 Preisänderungen vorbehalten. shine. love. bloom. HERRENSTRASSE 16, 4320 PERG, TEL. 07262-52487-0 E-Mail: juwelier@edthaler.at Web: www.edthaler.at BAUEN&WOHNEN Raumausstatter Michael Dahedl ist die erste Wahl, um Holzböden oder Polstermöbel zu sanieren. Er weiß auch, wie Räume und Terrassen vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden. Im Schauraum in Thurnhof finden Kunden Antworten auf alle Fragen des Raumdesigns sowie eine große Auswahl an Stoffen und Mustern. LESERSERVICE: Dahedl Raumausstatter e.U., Thurnhof 27, 4320 Perg, Tel.: 07262/584 91 office@dahedl-raumausstatter.at I www.dahedl-raumausstatter.at Aktuelles Wohnbuch Öffnungszeiten: Mo-Do 08:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr, Fr 08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr „Die Wahl des Bodenbelags prägt den Charakter eines Raumes“, sagt Michael Dahedl, der Fachmann für Raumgestaltung. Mit seiner Expertise begleitet er die Entscheidung für nachhaltige BoWohnraum erneuern leicht gemacht. settenmarkisen als auch Senkrechtmarkisen. In Innenräumen ermöglichen Plissees und Rollos einen stilvollen Schutz vor der Sonne, mit Jalousien und Lamellen lässt sich der Lichteinfall optimal regulieren. Mit Verdunkelungsvorhängen schafft man kühle, schattige Räume. Bei diesen Maßnahmen sollte das Thema Insektenschutz mitgeplant werden. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und setzen Sie neue Akzente für Ihr Zuhause. AKTION -30% AUF AUSGEWÄHLTE MARKISEN denbeläge und Inneneinrichtung. Der Fokus sollte auf zeitlosen Designs und hochwertigen Materialien liegen. Zum Beispiel ein Holzparkett, das mehrmals abgeschliffen, neu lackiert oder mit Ölen behandelt werden kann. Ebenso können Polstermöbel, mit trendigen Stoffen neu überzogen werden. So entstehen neue Akzente, die dem aktuellen Geschmack der Bewohner entsprechen. Jetzt: Sonnenschutz. Mit der richtigen Sonnenschutzlösung schafft man sich an heißen Sommertagen gemütliche und luftige Schattenplätze im Garten oder auf der Terrasse. Dafür eignen sich sowohl klassische Kas-

8] PERGJournal RECHTSTIPP Mag. Georg Derntl Rechtsanwalt, Perg Übergabe. Oft besteht die Notwendigkeit oder der Wunsch, die Rechtsnachfolge schon zu Lebzeiten zu regulieren. Im Übergabevertrag binden sich die Vertragsparteien „in Gedeih und Verderb“ aneinander. Eine Rückabwicklung des Vertragsverhältnisses ist daher selten möglich. Im Familienbereich empfiehlt sich grundsätzlich eine Regelung dahingehend, dass die Übernehmerseite die gesetzliche Beistandspflicht gegenüber den Übergebern im Fall der Krankheit, des Alters und der Gebrechlichkeit auch nach Übergabe tatsächlich wahrnehmen wird. Der Übergabegegenstand ist möglichst von Altlasten zu befreien. Eine bereinigte Grenze, ein bereinigter Nachbarschaftskonflikt oder eine löschungsreife Hypothek stellen einen Mehrwert der Übergabe dar. Der durch einen Fachmann ermittelte Verkehrswert wird zur Bildung des Kaufpreises oder zur Bewertung nicht fälliger Ansprüche der gesetzlichen Erben benötigt. Die vollständige Ausformulierung eines Wohnungsrechtes oder der Betriebskostenfrage verhindert zukünftige Rechtsstreitigkeiten. Gründe für eine Rückabwicklung des Übergabevertrages sind ausdrücklich zu vereinbaren. Oft darf die übergebene Liegenschaft nicht verkauft oder belastet werden. Besonders wichtig ist auch die grundbücherliche Sicherstellung von vertraglichen Rechten. MAG. GEORG DERNTL RECHTSANWALT Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1 4320 PERG T: 07262/53900 F: 07262/53900-39 E: office@ra-derntl.at W: www.derntl.eu Unser Umzug ins Pebios Perg ab Juni 2025 Ein bedeutender Schritt in unserer Unternehmensgeschichte steht bevor: Unsere Versicherungsagentur Wimmer Dirnberger zieht von der Naarnerstraße in die Gartenstraße und wird Teil des innovativen Projekts Pebios. Mit diesem Umzug setzen wir ein klares Zeichen für Fortschritt, Kundennähe und eine nachhaltige Kundenbetreuung. Tradition im Wandel der Zeit Seit drei Generationen stehen wir für Kompetenz und Verlässlichkeit in der Versicherungsbranche. Mit dem neuen Standort schlagen wir ein weiteres Kapitel auf – mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden den gewohnten Service zu bieten und unseren Mitarbeiter:innen ein modernes Arbeitsumfeld zur Verfügung zu stellen. Ein Büro, das mehr bietet Unser neues Zuhause im Herzen von Perg verbindet zeitgemäße Architektur mit einer Umgebung, die das Wohlbefinden und die Effizienz fördert. Das Büro ist im Gesundheitsprojekt Pebios integriert. Dieses Konzept passt perfekt zu unserer Philosophie: individuelle Beratung, Vertrauen und eine langfristige Kundenbeziehung. Auch die vielgenutzte KFZ-Zulassungsstelle, wird den Standortwechsel mit uns in die Gartenstraße vollziehen. Zentral gelegen – für Sie da Mit der neuen Adresse in der Gartenstraße rücken wir noch näher ins Zentrum von Perg – für bessere Erreichbarkeit und mehr Sichtbarkeit. Wir verstehen uns nicht nur als Versicherungsbüro, sondern als Partner unserer Kundinnen und Kunden. Unser Ziel ist es, langfristige Beziehungen und Netzwerke zu pflegen, die auf Vertrauen, Sicherheit und auf Augenhöhe basieren. Selbstverständlich werden ausreichend Kundenparkplätze zur Verfügung stehen, damit der Besuch bei uns so angenehm wie möglich beginnt. Engagement für Perg und die Region Unsere Verbundenheit mit der Region zeigt sich nicht nur in langjährigem Engagement und Sponsorings diverser Vereine und Veranstaltungen– mit dem neuen Standort wollen wir auch aktiv zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Innenstadt Perg beitragen. Ab Juni 2025 freuen wir uns auf euren Besuch in unserer neuen „Wohlfühlagentur“. Ein neues Kapitel für die Agentur Wimmer Dirnberger: @ destilat Design Studio GmbH www.wimmer-dirnberger.at

PERGJournal [9 Gesundheitszentrum PEBIOS PERG Am 8. Mai 2025 eröffnet das Gesundheitszentrum Pebios in Perg. PatientInnen erhalten bei uns eine Behandlung aus einer Hand, an einem Ort in einer außergewöhnlichen Dienstleistungsqualität. Von der allgemeinmedizinischen Grundversorgung im Primärversorgungszentrum über eine umfangreiche fach- und zahnmedizinische Versorgung bis hin zur Tageschirurgie wird im Pebios alles geboten. Entsprechend der medizinisch abgestuften Behandlung finden sich im Gebäude auch Funktionsbereiche für physische und psychische Rehabilitation, Gesundheitsförderung und -erhaltung. Einen Teil des ganzheitlichen Konzepts von Pebios bildet unser Salve Café & Bistro. Hier bieten wir Kaffeespezialitäten, Tees, verschiedene Frühstücksoptionen, leckere Snacks sowie frisch gekochte Mittagsgerichte an. Den ÄrztInnen und TherapeutInnen wird im Pebios ein umfassendes Service geboten, sodass diese sich auf das Wichtigste, die Versorgung ihrer PatientInnen, konzentrieren können - alles rundherum erledigt Pebios. Ergänzt wird dies durch altersgerechtes Wohnen. Dabei stellt das medizinische Angebot viele Ressourcen zur Verfügung, die einen großen Mehrwert für die BewohnerInnen bieten. Umfangreiche weitere Leistungen und Services runden das Angebot ab. Wenn Sie als ÄrztIn oder TherapeutIn Interesse haben, bei uns im Pebios zu praktizieren, informieren wir Sie gerne über unser Konzept. Primärversorgungszentrum Zentrum für Gesundheit Altersgerechtes Wohnen MEHR INFOS HIER

10] PERGJournal Seit das neue Team angetreten ist, konnten acht neue Mitglieder gewonnen werden – auch die ersten Partner aus Nachbargemeinden. Die Obleute des Vereins besuchten die neuen Mitgliedsbetriebe und übergaben dabei Informationen zu den Vorteilen der Mitgliedschaft. So können diese Betriebe nun auch PERG-Gutscheine einlösen. Für neue Betriebe ergeben sich aus der Mitgliedschaft Vorteile, die in Perg über Jahrzehnte erfolgreich aufgebaut wurden. „Wir leben in einer Region und wir leben von den Menschen in dieser Region“, sagt Stefan Neugschwandtner, der Obmann des Vereins. Die Obfrau, Viktoria Steinkellner, fügt hinzu: „Eine Zusammenarbeit über die Stadtgrenze hinaus bringt uns allen nur Vorteile – davon ist unser ganzes Team überzeugt.“ Die neuen Mitglieder seit 01.01.2025 Farkas‘s Feinschmeckerei Hauptplatz 11a, Perg Haar und Stil Studio Perg Dr.-Schober-Straße 13, Perg sehen!Wutscher Naarner Straße 77c, Perg Sport Mayr Aisttalstraße 12a, Schwertberg Sigmund Kachelofen Klamer Straße 5, Münzbach Autohaus Gmeiner Baumgartenberg 111 Kastler Wirtschaftstreuhand GmbH* Schulrat-Stöckler-Straße 19, Perg BL Immobroker GmbH* Firmensitz Blütenstraße 11, 4040 Linz *Fördernde Mitglieder STADT&REGION Offen für regionale Zusammenarbeit. Im Juli 2024 wählte der Verein PERG Wirtschaft bewegt einen neuen Vorstand. Das junge Team gab sich als Leitmotiv das Thema „lebenswerteste Region“ vor. Ein Beitrag dazu ist, die Grenzen zu öffnen und Betriebe aus dem Bezirk für gemeinsame Projekte zu gewinnen. Neues Mitglied: Hannes Sigmund (rechts) von Sigmund GmbH Kachelofen und Fliesen, Münzbach Stefan Neugschwandtner mit Markus Gmeiner vom Autohaus Gmeiner, Baumgartenberg, als neues Mitglied. Neues Mitglied im Verein PERG Wirtschgaft bewegt ist die Filiale von sehen!WUTSCHER in Perg: v.l.n.r. Stefan Neugschwandtner (Obmann), Monika Höfinger und Brigitte Hager von der Filiale in Perg, Viktoria Steinkellner (Obfrau) Offen für mehr Zusammenarbeit ist auch Christian Mayr von Sport MAYR in Schwertberg

PERGJournal [11 SIGMUND – ÖFEN & FLIESEN MIT LEIDENSCHAFT VON DER IDEE ZUR VERWIRKLICHUNG – BERATUNG & UMSETZUNG AUS MEISTERHAND! Seit 30 Jahren ist Sigmund Ihr Partner für Öfen und Fliesen in Oberösterreich. Ob Kachelofen, Kamin oder Fliesen – wir bringen Wärme und Design in Ihr Zuhause. Komplettservice: Beratung, Planung und Umsetzung für Neubau oder Sanierung. Kachelöfen | Heizkamine | Kaminöfen | Tischherde | Wand- u. Bodenfliesen | individuelle 3D-Planung | persönliche Beratung Sigmund GmbH – Hafnermeistereibetrieb – Klamer Straße 5 – A-4323 Münzbach – Tel.: +43 7264 40 60 sigmund.at TIPP VOM PROFI! Sie suchen die perfekte Fliese für Ihr Zuhause? Bei uns finden Sie eine große Auswahl – ganz nach Ihrem Stil. Ob Sie die Fliesen selbst verlegen oder unseren Fachservice nutzen möchten – wir beraten Sie gerne und kompetent! Ihr Markus Sigmund Besuchen Sie uns im 500 m2 Schauraum in Münzbach Wir freuen uns auf Sie. SG_Inserat_PergJournal_175x2760mm_v3.indd 1 11.03.25 11:58 BAUEN&WOHNEN

12] PERGJournal LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 www.stadtmarketing-perg.at I projekte@perg.at Ob Mode, Genuss, Handwerk oder Service: Der PERG-Gutschein ist das flexible Geschenk für viele Anlässe und ein Beitrag für eine lebenswerte Stadt und Region. Denn auch einige Betriebe in Nachbargemeinden lösen schon PERG-Gutscheine ein. Die Liste der Partnerbetriebe wächst stetig. Vielfalt verbindet. Gerade wenn sich mehrere Freunde zusammentun oder Wünsche noch offen sind, ist ein Gutschein die beste Wahl. So wird aus einer kleinen Geste ein großer Beitrag für die Freude des Beschenkten und für die Betriebe vor Ort. Fünf Verkaufsstellen. Der Gutschein ist im Büro des Stadtmarketings Perg sowie bei vier weiteren Verkaufsstellen erhältlich. Wer mehr als 150 Euro schenken will oder eine Rechnung braucht – als Firma oder Verein –, kann telefonisch, persönlich oder online auf www.stadtmarketing-perg.at PERG-Gutscheine bestellen. EINKAUF&GENUSS VOM PUNKT ZUM BILD 4274 Schönau i.M. | Niederndorf 15 | Tel: +43 7261 / 7232 | office@haider-druck.at www.haider-druck.at Mit einem Gutschein doppelt schenken. Freude schenken und dabei die Region stärken: Wer einen PERG-Gutschein verschenkt, macht gleich doppelt Freude. Die Beschenkten haben die Auswahl von über 100 Betrieben und jeder Einkauf unterstützt die regionale Wirtschaft sowie die Menschen, die hier arbeiten. Für Betriebe: Jetzt Einlösestelle werden. Der Gutschein wirkt stärker, wenn viele Partner ihn einlösen. Wer als Unternehmen Teil des Netzwerks werden will, kann Mitglied im Verein PERG Wirtschaft bewegt werden. So profitieren Kundinnen und Kunden von einer größeren Auswahl und die Betriebe von den Vorteilen der gemeinsamen wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der Region. Infos unter www.stadtmarketing-perg.at/verein-perg -wirtschaft-bewegt

PERGJournal [13 Grundgebühr 3 Monate GRATIS* VERBUNDEN IM SCHNELLSTEN NETZ. Erlebe bis zu 600 Mbit/s im schnellsten Netz Österreichs – um nur € 44,90 mtl.* für Magenta Kund:innen. KEIN AKTIVIERUNGSENTGELT * Aktion: Aktivierungsentgelt € 0 (statt € 39,99). 24 Monate Mindestvertragsdauer. Internet L Aktion auf Kabelbasis/Internet 5G L Aktion (max. 600 Mbit/s Download): 3 Monate keine Grundgebühr (GGB), danach € 44,90 mtl. mit dem Magenta Bonus (statt regulär € 49,90 mtl.) gültig bis auf Widerruf. Magenta Bonus: Gültig bei Zusatzanmeldung durch den Vertragsinhaber zu einem bestehenden Magenta Mobilfunk-Sprachtarif. Bei Wegfall der Voraussetzungen wird die reguläre mtl. GGB lt. Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung verrechnet. Bandbreiten verstehen sich als max. im geteilt genutzten Netzwerk. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. Preise und Details auf magenta.at. Basierend auf einer Analyse von Ookla® von Speedtest Intelligence® Daten für Österreich, Q3–Q4 2024. Ookla-Marken werden unter Lizenz verwendet und mit Genehmigung abgedruckt. 022825_BBI Spring_INS_Strasser Markt Perg_175x135mm.indd 1 20.03.25 09:58 Geht ins Kaffeehaus. Ob zum Frühstück, für einen Mittags- Snack oder beim Kaffeekränzchen am Nachmittag: In der Café-Konditorei Kern fühlt man sich zu jeder Tageszeit rundum wohl. Der Besuch im Kaffeehaus zählt zu einem lieb gewonnen Ritual. Bis 11:00 Uhr gibt es im Café Kern Frühstück. Da bleibt genug Zeit, um mit Freunden zu plaudern und sich verwöhnen zu lassen. Den ganzen Tag werden saure Snacks serviert. Nachmittags genießen die GäsTraditionen pflegen. Ostern und Weiße Feste. Süße Oster-Geschenke aus der Konditorei Kern bereiten große Freude - schenken Sie Ihren Liebsten Schoko- oder Lebkuchen-Hasen, Ei-Konfekt und handgeschöpfte Schokoladen. Auch klassische Backwaren wie Pinzen, Kipferl und Osterlamm sind begehrt. Tipp: Rechtzeitig bestellen. Für Taufe, Firmung und Hochzeiten werden Festtags-Torten gebacken. Nach der fachlichen Information zur Produktion erkundigt sich Helmut Kern nach den Wünschen zu Dekor, Farbe und Geschmack. So entstehen individuell gestaltete Torten-Kreationen und machen jedes Fest zum Genuss. te dann Kaffee oder Tee und dazu eine Mehlspeise – als Auszeit nach einem Stadtbummel oder einem Arztbesuch. Süße Verführung. Doch in die Konditorei geht man wegen der Mehlspeisen. Täglich gibt es frischen Blechkuchen, köstliche Frucht- und Joghurt-Mehlspeisen, Torten, Linzer Gebäck und noch mehr. Beliebt sind die Wochen-Spezialitäten bei Kern: jeden Dienstag werden Polsterzipf gebacken und jeden Donnerstag Burgenländer-Kipferl, neuerdings auch Zimtschnecken mit verschiedenen Frostings. Sehr begehrt ist das frisch zubereitete Konditoreis von Kern. Ob ein gemischtes Eis oder Eigen-Kreationen des Hauses wie Perger Becher oder Hausfrüchtebecher – hier kommt jeder auf den Geschmack. LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/525 15-0 E-Mail: info@kern-baecker.at I www.kern-baecker.at Öffnungszeiten: Bäckerei: Mo-Fr 5:45-18:00 Uhr, Sa 5:45-12:00 Uhr Café-Konditorei: Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr, Sa 07:30-12:00 Uhr 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 9, www.kern-baecker.at GENUSS&FREIZEIT

14] PERGJournal Gutes zu jeder Saison. Die Fleischerei Amstler in der Herrenstraße 13 ist die erste Adresse für Grill- und Barbecue-Fans. Die feinen Grillspezialitäten - gut gereifte Steaks, Ripperl, Koteletts, g’schmackige Burger-Patties - sind sehr zu empfehlen. Als traditioneller Handwerksbetrieb erzeugt die Fleischerei Amstler Fleisch- und Wurstprodukte in hoher Qualität und vollem Geschmack. ! TIPP: Vom Fleischautomat AMSTI-2 können Kunden auch außerhalb der Öffnungszeit (24 Stunden/7 Tage) das gekühlte Grillsortiment und andere Schmankerl einkaufen. Regional. Persönlich. Für Sie da. Die Preisunterschiede beim Strom sind groß – ein Vergleich lohnt sich! Mit unserem neuen Tarif „Ökostrom Perg“ bieten wir Ihnen eine besonders attraktive Option. Doch nicht nur mit unserem Tarif, sondern auch mit unserem persönlichen Service können wir als regionaler Anbieter überzeugen. Haben Sie Fragen zu Ihrem Tarif oder Ihrer Abrechnung? Möchten Sie Ihren monatlichen Teilzahlungsbetrag anpassen oder planen Sie eine Erweiterung Ihrer Anlage, beispielsweise durch den Einbau einer Wärmepumpe? Unser Beratungsteam ist für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder persönlich während unserer Öffnungszeiten. Sie haben unser neues Tarifangebot noch nicht angenommen? Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten vorbei – eine Terminvereinbarung ist nicht nötig! Elektrizitätswerk Perg GmbH Feldstraße 21, 4320 Perg, Tel.: 07262/523 32 ewerk@ewerk-perg.at www.ewerk-perg.at Unser aktuelles Preisblatt: Unsere Öffnungszeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie zusätzlich montags, dienstags und donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr für Sie da. EXPERTENTIPP Philipp Kain Geschäftsführer Spezialitäten-Kirtag. Die Café-Konditorei Kern lädt am 1. Oktober-Wochenende wieder zum Spezialitäten-Kirtag ein. Es gibt frisch gebackene Krapfen und – weil dann schon Herbst ist – wieder Lebkuchen, Schokoladen und die köstlichen Pralinen aus eigener Produktion. Mit dabei wird der Perger Bio-Imker Wimmer sein. Den Honig, den seine fleißigen Bienen im Sommer sammeln, verarbeitet Helmut Kern in seinen Lebkuchen. Der Honig ist jedenfalls ein regionales Produkt aus der Perger Natur. ! TIPP: Termin vormerken: Spezialitäten-Kirtag Fr., 03. Okt., 09:00-17:00 Uhr; Sa., 04. Okt., 09:00-12:00 Uhr Perg, Dr.-Schober-Straße 9 GENUSSTIPP VERANSTALTUNGSTIPP 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 9, www.kern-baecker.at Gewinnspiel. Beantworten Sie die Fragen unseres Gewinnspiels auf der nächsten Seite und mit etwas Glück gewinnen Sie einen dieser Preise: • PERG-Gutscheine im Wert von insgesamt 160 Euro • ein „Essen für 2“ beim Südstadtwirt, Gasthaus Mitterlehner • ein PERG-Genuss-Paket im Wert von ca. 50 Euro • Zwei Mal zwei Eintrittskarten für das SALARIUM in der Salzwelt Perg Teilnahmebedingungen: Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Alle Teilnehmenden sind im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und Bildes einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel im Büro des Stadtmarketing PERG oder im Internet auf https://www.stadtmarketing-perg.at/datenschutz Symbolfoto perg alzwelt

✂ ✂ Gratis Gutschein für die Reinigung und Edelsteinkontrolle eines Schmuckstücks -10%auf das gesamte gesamte Sortiment Frühlingsaktion Aktionsgutschein gültig in Perg und Bad Zell. Ausgenommen Hochzeits- und Trauerfloristik. Gültig bis Ende Mai 2025 Bonus im Wert von 10€ Bei einem Einkauf ab 50€ auf reguläre Damen- und Herren-Frühlingsmode *Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, gültig bis 31.Mai 2025 Ab einem Einkauf von 20 Euro erhalten Sie gratis einen kleinen Becher Wurstsalat (20 dag)! Gültig bis Ende Mai 2025 GEWINNFRAGEN Das PERG-Journal aufmerksam lesen, Fragen beantworten und mitspielen: Wie heißt das Stück über ein Liebespaar, dass der Kulturhof Perg 2025 spielt? A) Franz und Sissi B) Romeo und Julia C) Tom und Jerry Welches Jubiläum feiert PERGliest 2025? O 80 Jahre O 40 Jahre O 20 Jahre Wie heißt das neue Gesundheitszentrum in Perg? O PEBIOS O VITALIS O SOULIS Antworten auf eine Post- oder Ansichtskarte schreiben, Adresse und Telefonnummer angeben und absenden an: Stadtmarketing PERG Kennwort: PERG-Journal 49 Dr.-Schober-Straße 10 4320 PERG oder antworten Sie per E-Mail an pergjournal@perg.at Kennwort: PERG-Journal 49 – Gewinnspiel, bitte auch hier Name, Adresse und Telefonnummer angeben. Einsendeschluss ist der 15. September 2025 (Datum des Poststempels oder E-Mail-Eingangs) für die Salzwelt PERG im Wert von € 5,– Einzulösen auf einen TAGESEINTRITT (Gruppenraum oder Lounge). Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Gültig bis 31. Mai 2025 Gutschein SITZUNGEN ZU JEDER VOLLEN STUNDE Bitte 15 Minuten vor Sitzungsbeginn erscheinen! ✂ ✂ einzA Novatrol Terrassenöl 2,5 Liter Gebinde Aktion: 07.04. – 17.05.2025 Euro inkl. MwSt. 49,50 statt 78,– Euro Ultraschallreinigung und leichtes Polieren von einem Schmuckstück. Kein Rhodinieren bei Weißgold. Der Gutscheinwert liegt bei € 20,- 4320 Perg Herrenstr. 5 07262/53046 www.lydias-blumenladen.at 4283 Bad Zell Linzer Str. 10 07263/7417 ✂ ✂ ✂

GEWINNSPIEL der Ausgabe 48 – 2024 Die Preise des Gewinnspiels unserer letzten Ausgabe wurden bereits übergeben. Gewonnen haben: • PERG-Gutscheine für Einkauf&Genuss im Wert von € 100 Hannelore Jirik (Perg) • „Essen für 2“ beim Südstadtwirt in Perg Christoph Angermann (Linz) • Perger Genuss-Paket im Wert von ca. 50 Euro Renate Holzer (Au/Donau) • PERG-Gutscheine für Einkauf&Genuss im Wert von je € 20 Margit Weißengruber (Schwertberg), Sonja Lindorfer (Perg), Manuela Drexel (Mauthausen), Elisabeth Paschenegger (Saxen), Hannelore Windner (Perg) LESERSERVICE: Juwelier Edthaler, Herrenstraße 16, 4320 Perg Tel.: 07262/524 87 juwelier@edthaler.at I www.edthaler.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:45-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Sa 08:45-12:00 Uhr Pro Person nur ein Gutschein einlösbar, Gutschein gültig von 13.04. bis zum 31.05.2025 LESERSERVICE: Strasser Markt - Mode in Perg, Bahnhofstraße 16, 4320 Perg Tel.: 07262/57 997-01 office@strasser-markt.at I www.immerwieder.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-17:00 Uhr LESERSERVICE: Fleischerei Rudolf Amstler, Herrenstraße 13, 4320 Perg Tel.: 07262 / 523 19 office@amstler-perg.at I www.amstler-perg.at Öffnungszeiten: Mo-Di 06:45–12:15 und 14:30–18:00 Uhr; Mi 06:45-12:15 Uhr; Do-Fr 06:45–12:15 und 14:30–18:00 Uhr; Sa: 07:00–12:00 Uhr 4320 Perg Herrenstr. 5 07262/53046 www.lydias-blumenladen.at 4283 Bad Zell Linzer Str. 10 07263/7417 LESERSERVICE: Lydias Blumenladen, Herrenstraße 5, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 46 www.lydias-blumenladen.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:30 und 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr LESERSERVICE: Farben Morscher, Naarnerstraße 79, 4320 Perg, Tel.: 07262/523 62 perg@farbenmorscher.at I www.farbenmorscher.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00-12:00 u. 13:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr LESERSERVICE: Salzwelt-Perg, Machlandstraße 47, 4320 Perg Tel.: 07262/584 22-22 salzwelt@stadt.perg.at I www.vitalwelt-perg.at perg alzwelt Hannelore Jirik aus Perg freut sich über die 100 Euro PERG-Gutscheine. Renate Holzer aus Au an der Donau übernimmt des Genusspaketes in Wert von 50 Euro.

PERGJournal [17 VERANSTALTUNGEN Der neue Enyaq Das neue Enyaq Coupé Symbolfoto. Stand: 9.1.2025. Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at. Stromverbrauch: 14,8–21,0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km. Jetzt bestellbar! 4342 Baumgartenberg, Nr. 111 Tel. 07269/22272, www.autohaus-gmeiner.at facebook.com/autohausgmeiner instagram.com/autohausgmeiner Eine engagierte Gruppe von Innenstadtunternehmern ermöglicht besondere Shopping-Events in Perg. Einkaufsnächte und Schnäppchentage zeigen, wie gut der Zusammenhalt funktioniert. Das Erlebnis entsteht direkt in und vor den Geschäften – vorbereitet mit persönlichem Einsatz von Unternehmerinnen, Unternehmern und ihren Teams. Nach dem „Freundinnentag“ im März folgt am 9. Mai die nächste Einkaufsnacht. Unter dem Motto „My Perg-Festival – Musik, Trends & Shopping mit Genuss“ laden teilnehmende Betriebe zu besonderen Aktionen und persönlichen Begegnungen ein. Besondere Einkaufserlebnisse. Persönliche Kontakte. Gemeinsame Werbemaßnahmen ermöglichen es auch kleineren Unternehmen, auf sich aufmerksam zu machen. Für die Besucherinnen und Besucher wird die Vielfalt der Innenstadt in entspannter Atmosphäre erlebbar – ganz ohne Zeitdruck. Im Mittelpunkt steht das Miteinander. Die verlängerten Öffnungszeiten laden dazu ein, neben Lieblingsgeschäften noch weitere Geschäfte in Perg kennen zu lernen. Neben den Trends der Saison gibt es oft auch attraktive Aktionen, die Lust auf das Einkaufen in Perg machen. Einkaufsevents im Stadtzentrum Einkaufsnacht: My PERG-Festival Musik, Trends & Shopping mit Genuss Fr., 09. Mai 2025, bis 21:00 Uhr Schlussverkauf: Sommer-Schnäppchen-Tage Fr., 25. Juli 2025, 09:00-18:00 Uhr Sa., 26. Juli 2025, 09:00-12:00 Uhr Einkaufsnacht: Nacht der Sinne Fr., 21. Nov. 2025, bis 21:00 Uhr SCAN ME

18] PERGJournal Island Insel aus Feuer und Eis Die weltweit größte Vulkaninsel gilt als Insel der Kontraste und zieht Urlauber sowohl im Sommer als auch im Winter in ihren Bann. Unzählige Naturgewalten wie aktive Geysire, heiße Lavafelder, beeindruckende Wasserfälle und gewaltige Gletscher können in Island bestaunt werden. Die einmalige Gelegenheit Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu bewundern und Robben in der Gletscherlagune ganz nah zu kommen, darf man sich nicht entgehen lassen. Ein besonderes Erlebnis ist es auch in den natürlichen heißen Quellen zu entspannen oder auf den sanftmütigen Islandpferden einen Ausritt zu unternehmen. Ganz gleich ob Sie mit dem Mietwagen entlang der Ringstraße unterwegs sind oder lieber in der Gruppe mit einem Reiseleiter - Island ist für Aktivurlauber genauso geeignet wie für Genießer von Naturschönheiten. Dieses wundervolle Land hält für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse bereit. Hauptplatz 11, 4320 Perg Tel.: 07262/584 37 E-Mail: reisebuero.perg@oeamtc.at REISETIPP Feiertage zum Fünfziger. Wandertag. Am Sonntag, dem 22. Juni findet ein Gebietswandertag der Naturfreunde in Perg statt. Ab 09:00 Uhr kann von der Naturfreundehütte in Perg gestartet werden. Eine Labstation wird rund ums Gipfelkreuz in Lanzenberg auf 407 Höhenmetern eingerichtet. Bei guten Wetterbedingungen öffnet sich den Wandernden dort ein grandioses Bergpanorama vom Ötscher bis zum Traunstein. Der Perger Wanderweg P4 wird von den Naturfreunden betreut. Auf diesem Rundweg erreicht man diesem Aussichtspunkt von Frühling bis Herbst – dann ist der Start jedoch am Hauptplatz. Die Naturfreunde Perg feiern ein Jubiläum: Seit 50 Jahren besteht die Ortsgruppe. Das wird mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert – Höhepunkt ist das Wochenende zu Sommerbeginn. Sonnwendfeuer mit PERGjammed special Fr., 20 Juni, ab 19:00 Uhr Gebietswandertag So., 22 Juni, ab 09:00 Uhr Webinfo: www.perg.naturfreunde.at Die Mühlviertler Kinderspiele haben sich aus einem örtlichen Kinderfest der Katholischen Jungschar ab 1976 entwickelt und sind heute eines der größten Kinder- und Familienfeste Oberösterreichs. Die Ausstellung gibt Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Veranstaltung. Zu sehen sind ein nostalgischer Prater, viele Fotos und Filme von Spielgeräten, Wettbewerben und vor allem von den zahlreichen Shows auf der MÜKIS-Bühne. Kinderträume: 50 Jahre MÜKIS. Mit der Sonderausstellung „Kinderträume“ würdigt das Heimathaus Stadtmuseum Perg die Mühlviertler Kinderspiele. Die Naturfreunde bieten ihren Mitgliedern organisierte sportliche Aktivitäten und Naturerlebnisse an, und alle Jahre ein geselliges Fest rund um die Sommersonnenwende. Sonnwendfeuer. Dieses Fest bei der Naturfreundehütte ist ein Fixpunkt am Perger Veranstaltungskalender - heuer findet es am Freitag, dem 20. Juni statt. Anlässlich des Jubiläums gibt es ein „Perg Jam special“, dabei treten Legenden der regionalen Musikszene auf. Auch für Kinder gibt es mit dem Kletterturm und einer Hüpfburg ein Aktivprogramm. Bei Einbruch der Dunkelheit (um ca. 21:30 Uhr) wird das Feuer entfacht, danach klingt der Abend stimmungsvoll aus. 50 JAHRE MÜKIS PERG Sonderausstellung: Kinderträume 16. Mai bis 26. Okt. 2025 Eröffnung: Fr., 16. Mai, 19:00 Uhr Spielefest: Sa., 17. Mai, ab 14:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa., So. 14:00-17:00 Uhr Gruppen auch wochentags nach telefonischer Anmeldung. Heimathaus Stadtmuseum Perg; Stifterstraße 1 Webinfo: www.pergmuseum.at

PERGJournal [19

20] PERGJournal LEBEN&FREIZEIT Ab Mai: Freibadsaison 2025. Freizeitspaß für Jeden. Das Freibad in Perg ist ein Paradies für Wasserratten jeder Altersklasse. Mit zwei Wasserrutschen, einer Sprunganlage, einem Strömungskanal und Bodenblubbern bietet es puren Badespaß. Sport begeisterte kommen bei Beachvolleyball und Tischtennis voll auf ihre Kosten. Familien schätzen das Kinderbecken und den Spielplatz, der Sicherheit und Vergnügen verspricht. Mehr als nur Baden. Die großzügige Liegewiese lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein, während das Baderestaurant mit kulinarischen Genüssen verwöhnt. Und das ist noch nicht alles: Der angrenzende Funpark Süd erweitert das Angebot um einen Spielplatz, eine Pumptrack-Anlage und weitere Sportmöglichkeiten. Feiertagsöffnung. Auch an Feiertagen ist für Badespaß gesorgt. Ob an Christi Himmelfahrt (29. Mai), zu Pfingsten (08.–09. Juni) oder am Fronleichnamstag (19. Juni) – das Freibad heißt Sie herzlich willkommen. Die Vitalwelt Perg lädt ab dem 02. Mai bis zum 08. September 2025 täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr zum erfrischenden Badevergnügen ein. Während dieser Zeit können Sie nicht nur die Sonne genießen, sondern die vielfältigen Angebote des Freibads in vollen Zügen auskosten. „Feiern Sie mit uns den Start in eine unvergessliche Freibadsaison 2025. Die Vitalwelt Perg ist Ihr Ort zum Schwimmen, Spielen und Relaxen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“ LESERSERVICE: Vitalwelt PERG, Machlandstraße 47. 4320 Perg, Tel.: 07262/584 22-0 www.vitalwelt-perg.at Salzwelt Perg Wohltuend für Atemwege, Haut und Seele: Das mikrofeine Salzklima im Salarium sorgt für Tiefenentspannung – wie am Meer oder in einem Salzstollen. Lichtspiele, Ruhe und strahlungsfreie Räume schaffen eine Atmosphäre, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen. Ob alleine, zu zweit oder mit Kindern – das Angebot reicht vom Gruppenraum bis zur privaten Lounge. Ein Besuch dauert 45 Minuten und kostet 18 bis 25 Euro. Kinder bis 10 Jahre sind gratis, eine Begleitperson zahlt 12 Euro. Jetzt ausprobieren – mit dem 5-Euro-Gutschein in diesem Heft! Weitere Infos und Ermäßigungen online auf vitalwelt-perg.at/salzwelt Öffnungszeiten: Di–Fr 10:00–12:00 & 13:00–21:00 Uhr, Sa 10:00–16:00 Uhr Achtung: Eingeschränkte Öffnungszeiten im Juli; im August ist die Salzwelt zwecks Wartung geschlossen. „Die Salzwelt Perg bringt Wellness für Körper und Geist – sie ist eine Oase der Regeneration und Entspannung!“ Hallenbad Das Hallenabd öffnet im Mai und Juni nur an den Tagen, an denen das Freibad witterungsbedingt (Regen, Kälte, etc.) nicht geöffnet werden kann. Mit Schulschluss wird auch das Hallenbad geschlossen. Die Hallenbad-Saison 2025/26 startet am Dienstag, 9. September 2025. i

PERGJournal [21 Fünf Tage. Ein Dutzend Welten. Die Literatur- und Kulturtage in Perg von 23.-27. April feiern Bücher, Theater und Sprache – mit Charme, Vielfalt und überraschenden Tönen. Zum 20. Jubiläum von PERGliest verknüpft der Arbeitskreis die Kultur-Institution der Stadt. Wenn rund um den Welttag des Buches Worte zu klingen beginnen und unsere Stadt zur Bühne wird, dann laufen die ersten Literatur- und Kulturtage - ein Erlebnis für Herz und Hirn. Zum Auftakt wird gefeiert: 20 Jahre „PERGliest“ und 60 Jahre Theatergruppe Perg. Am Programm stehen Texte, Musik und Erinnerungen von und an Persönlichkeiten des Perger Kulturlebens. Am zweiten Tag dürfen sich Kinder auf die Abenteuer von Konrad Kleinmögel freuen und Erwachsene auf Auszüge aus einem heiter-kuriosen Krimi und einem Worte öffnen Welten. Literaturtage zum 20. Jubiläum von PERGliest. historischen Roman. Die Erzählenden dieses Tages kommen alle aus Schrobenhausen, der bayrischen Partnerstadt von Perg. Am Freitagabend wagt sich das Perger Theater an eine erotische Lesung im Kultur-Zeughaus. Samstag liest am Nachmittag die Autorin Dr. Jutta Leskovar aus ihrem Roman die Salzberggöttin, am Abend wird ein Ensemble des Kulturhof Perg Geschichten über "Liebefrreud und Liebesleid" im Kultur-Zeughaus vortragen. Zum Finale werden im Rahmen einer Sonntag-Matinee Marionetten lebendig: „Nannerl und die Zauberflöte“ – ein Stück voll Zauber, Witz und Musik für alle Generationen. Aufgeführt wird das Stück vom Perger Figurentheater rund um Lukas Kern. Wer nicht dabei war, kann nachlesen, nachsehen, nachspüren: Auf der Website, in Gesprächen – oder schon bald bei der nächsten Veranstaltung. Denn Perg liest weiter und zeigt, wie Sprache berührt. VERANSTALTUNGEN Nur noch für KURZE ZEIT Gültig beim Kauf einer Brille (Fassung inkl. 2 Korrektionsgläser). Rabatte werden vom Listenpreis berechnet. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen und Aktionen. Ausgenommen Set- und Aktionsangebote. Gültig bis 15.04.2025. BRILLEN All-Inclusive-Paket Markenbrille ab € 5,95 / Monat NEU im FMZ Perg Inserat_Perg-Journal_BAIP_175x135_03_2025.indd 1 21.03.25 10:46 LESERSERVICE: Stadtgemeinde Perg - Arbeitskreis PERGliest, Tel.: 07262 / 522 55-0 WEB: https://www.perg.at/pergliest-2025/

22] PERGJournal EINKAUF&GENUSS Die gute Laune der Marktfahrer steckt an. Viele Besucher schätzen den Markt als günstige Gelegenheit zum Einkaufen frischer Produkte. Ab 9:00 Uhr werden die Kunden freundlich und rasch bedient, bis 13:00 Uhr ist geöffnet. Lieblingsprodukte. Im Wochenrhythmus bringt der Biobauer aus Rechberg frisch geerntetes Gemüse auf den Markt. Im Laufe der Saison wächst immer mehr davon. Der Duft von Bauernbroten, frischem Gebäck und Mehlspeisen weckt die Lust auf das Angebot. Beliebt sind auch der Bio-Ziegenkäse, Topfen, Aufstriche, Teigwaren und das eingelegte Gemüse. Beim Speckmeister freuen sich die Marktbesucher nach auf: die ausgezeichneten Fleisch- und Wurstspezialitäten. Jede zweite Woche kommt der Hofladen Walderer aus Pabneukirchen mit Forellen-Spezialitäten nach Perg. Angeboten werden - roh oder geräuchert - Fische und Filets, fertige Fischsalate und Aufstriche. Dort finden die Kunden auch die Produkte vom Milchhof Auer im Sommerhaus. Dieser Standplatz wechselt sich mit der Käsehütte Stix aus Maria Taferl ab. Dort gibt es Hart- und Weichkäsesorten, Joghurt oder Mohnzelten aus dem Waldviertel. Genuss-Momente. Rund um den Karbrunnen lädt der Wochenmarkt-Gastgarten zum Bleiben ein. Hier werden Steckerlfisch von Fritz Strondls Genussflotte, knusprige Grillhendl von Hendl-Peter und erfrischende Getränke verzehrt. Die Wochenmarkt-Bar bleibt bis zum frühen Abend geöffnet – perfekt für eine kleine Auszeit mit Freunden oder der Familie. Lebensmittel aus der Region. Jeden Freitagvormittag verwandelt sich der Hauptplatz in Perg in eine Oase für Genießer. Bauern und Produzenten bringen frische Lebensmittel direkt aus der Region. Der Markt ist ein Treffpunkt für alle, die Qualität und Atmosphäre schätzen. Rund um den Karbrunnen finden sie bei den Marktständen beste Zutaten für die eigene Küche und einen gemütlichen Ort zum Verweilen. LESERSERVICE: Verein Perger Wochenmarkt I www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt jeden Freitag von März-Dezember, 09:00-13:00 Uhr Uhr am Hauptplatz Perg Frisch vom Markt jeden Freitag, 09:00-13:00 Uhr BIO-Hof Schmiedberger Dinkel, Eier-Teigwaren, Ur-Dinkel-Produkte, Bio-Eier, -Kartoffel, -Gemüse nach Saison, Verdünnungssäfte, Liköre, Brände Familie Pehböck Brot, jew. 800g (Emmer, Buchweizen, Einkorn), Mehlspeisen, eingelegtes Gemüse, Marmeladen, Honig, Sirupe, Waldschaf Produkte, u.a.m. Hüftgold – Kuchen & Kekse Kuchen, Kekse, Kaffee SPECKMEISTER Speckvariationen, Teilsames zum Kochen: Bauch, Schulter; Surfleisch: Schopf, Bauch; Wurst: Käswurst, Ötscherblick, Blunzen, Presswurst, u.v.m. Martinas Backstube Bauernbrot, Gebäck, Speck-Stangerl BIO Ziegenhof Kastner Produkte von der Ziegenmilch: Topfen pur oder als Aufstriche, Ziegenfrischkäse, Ziegenbällchen, mehrere Hartkäsesorten, u.a.m.; Ziegenwurst (konventionell) Die Genussflotte - Wochenmarkt-Bar Steckerlfisch (saisonal) – bitte vorbestellen: 0660/4320 111 Getränke (Bier, Wein, Mixgetränke, AF-Getränke) Hendl-Peter ab ca. 10:00 Uhr fertige Grill-Hendl, Pommes frites, Erdäpfelsalat; Alle Produkte nur zum Abholen! Im Wechsel 14-tägig am Markt Hofladen Walderer Forellen im Ganzen oder als Filet, roh oder geräuchert; fertige Fisch- pfanne mit Gemüse, u.a.m. Produkte vom Milchhof Auer im Sommerhaus Käsehütte Stix Hart- und Weichkäse, Mohnzelten, Hartwürste, Braten und Geselchtes Aktuelle Informationen auf: www.stadtmarketing-perg.at

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2