Perg Journal 49 - 01/2025

18] PERGJournal Island Insel aus Feuer und Eis Die weltweit größte Vulkaninsel gilt als Insel der Kontraste und zieht Urlauber sowohl im Sommer als auch im Winter in ihren Bann. Unzählige Naturgewalten wie aktive Geysire, heiße Lavafelder, beeindruckende Wasserfälle und gewaltige Gletscher können in Island bestaunt werden. Die einmalige Gelegenheit Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu bewundern und Robben in der Gletscherlagune ganz nah zu kommen, darf man sich nicht entgehen lassen. Ein besonderes Erlebnis ist es auch in den natürlichen heißen Quellen zu entspannen oder auf den sanftmütigen Islandpferden einen Ausritt zu unternehmen. Ganz gleich ob Sie mit dem Mietwagen entlang der Ringstraße unterwegs sind oder lieber in der Gruppe mit einem Reiseleiter - Island ist für Aktivurlauber genauso geeignet wie für Genießer von Naturschönheiten. Dieses wundervolle Land hält für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse bereit. Hauptplatz 11, 4320 Perg Tel.: 07262/584 37 E-Mail: reisebuero.perg@oeamtc.at REISETIPP Feiertage zum Fünfziger. Wandertag. Am Sonntag, dem 22. Juni findet ein Gebietswandertag der Naturfreunde in Perg statt. Ab 09:00 Uhr kann von der Naturfreundehütte in Perg gestartet werden. Eine Labstation wird rund ums Gipfelkreuz in Lanzenberg auf 407 Höhenmetern eingerichtet. Bei guten Wetterbedingungen öffnet sich den Wandernden dort ein grandioses Bergpanorama vom Ötscher bis zum Traunstein. Der Perger Wanderweg P4 wird von den Naturfreunden betreut. Auf diesem Rundweg erreicht man diesem Aussichtspunkt von Frühling bis Herbst – dann ist der Start jedoch am Hauptplatz. Die Naturfreunde Perg feiern ein Jubiläum: Seit 50 Jahren besteht die Ortsgruppe. Das wird mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert – Höhepunkt ist das Wochenende zu Sommerbeginn. Sonnwendfeuer mit PERGjammed special Fr., 20 Juni, ab 19:00 Uhr Gebietswandertag So., 22 Juni, ab 09:00 Uhr Webinfo: www.perg.naturfreunde.at Die Mühlviertler Kinderspiele haben sich aus einem örtlichen Kinderfest der Katholischen Jungschar ab 1976 entwickelt und sind heute eines der größten Kinder- und Familienfeste Oberösterreichs. Die Ausstellung gibt Einblick in die geschichtliche Entwicklung der Veranstaltung. Zu sehen sind ein nostalgischer Prater, viele Fotos und Filme von Spielgeräten, Wettbewerben und vor allem von den zahlreichen Shows auf der MÜKIS-Bühne. Kinderträume: 50 Jahre MÜKIS. Mit der Sonderausstellung „Kinderträume“ würdigt das Heimathaus Stadtmuseum Perg die Mühlviertler Kinderspiele. Die Naturfreunde bieten ihren Mitgliedern organisierte sportliche Aktivitäten und Naturerlebnisse an, und alle Jahre ein geselliges Fest rund um die Sommersonnenwende. Sonnwendfeuer. Dieses Fest bei der Naturfreundehütte ist ein Fixpunkt am Perger Veranstaltungskalender - heuer findet es am Freitag, dem 20. Juni statt. Anlässlich des Jubiläums gibt es ein „Perg Jam special“, dabei treten Legenden der regionalen Musikszene auf. Auch für Kinder gibt es mit dem Kletterturm und einer Hüpfburg ein Aktivprogramm. Bei Einbruch der Dunkelheit (um ca. 21:30 Uhr) wird das Feuer entfacht, danach klingt der Abend stimmungsvoll aus. 50 JAHRE MÜKIS PERG Sonderausstellung: Kinderträume 16. Mai bis 26. Okt. 2025 Eröffnung: Fr., 16. Mai, 19:00 Uhr Spielefest: Sa., 17. Mai, ab 14:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa., So. 14:00-17:00 Uhr Gruppen auch wochentags nach telefonischer Anmeldung. Heimathaus Stadtmuseum Perg; Stifterstraße 1 Webinfo: www.pergmuseum.at

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2