Perg Journal 49 - 01/2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Viel „Raum für Neues“ wird nach reger Bautätigkeit 2025 eröffnet und setzt starke Impulse im Stadtzentrum: Das Primärversorgungszentrum „PEBIOS“ nimmt den Betrieb auf, in der Linzer Straße wird „Das Friedrich“ seiner Nutzung übergeben und das Bauamt zieht in ein saniertes Gebäude in der Fadingerstraße ein. Alles zusammen ist ein starkes Signal für die Belebung der Innenstadt. Doch nicht alles leuchtet hell: Der Einzelhandel steht unter Druck, einige Betriebe haben in den vergangenen Monaten geschlossen – aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen. Lange Zeit gab es kaum Leerstände in Perg. Doch auch jetzt blicken wir mit Zuversicht auf die Situation, weil freie Geschäftsflächen den Raum für neue Ideen öffnen. Im Kulturbereich gibt es heuer einige Jubiläen zu feiern: Der Kulturhof Perg besteht seit zehn Jahren, der Arbeitskreis PERGliest feiert sein 20-Jahr-Jubiläum und das Perger Theater mit Puppenbühne und Schauspiel unterhält sein Publikum seit stolzen 60 Jahren. Nicht nur dazu gibt es bis in den Herbst hinein viele Veranstaltungen engagierter Vereine, Firmen und der Stadtgemeinde Perg. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gesundheit – und würde mich freuen, wenn Sie das vielfältige Angebot unserer Stadt nutzen. Ihr Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer EDITORIAL 2] PERGJournal Toni Froschauer Bürgermeister Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg Tel.: 07262/531 50-0, www.stadtmarketing-perg.at, pergjournal@perg.at Das Gemeindegebiet von PERG ist Teil des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich - www.donauregion.at IMPRESSUM: Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: Günter Kowatschek Technische Unterstützung: Für die Kontrolle von Rechtschreibung, Grammatik und Lesefluss nutzen wir gelegentlich Programme mit Künstlicher Intelligenz (ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google). Die abschließende redaktionelle Bearbeitung und Freigabe der Inhalte erfolgten jedoch stets durch unsere Redaktion, die für alle redaktionellen, nicht beigestellten und bezahlten Inhalte verantwortlich zeichnet. Fotografie: Boris Mitterlehner, Stadtmarketing Perg, iStock, freepik.com, Tourismusverband Donau OÖ-CMVisuals Layout: Agentur Mitterlehner, Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, über Firmen und deren Leistungsspektrum. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: LAbg. Bgm. Toni Froschauer, Obmann-STVin. GRin Leopoldine Lindinger-Pesendorfer, Obmann-STV. Klaus Manner, Kassier: Matthäus Wimmer, Kassier-STV.: Stefan Neugschwandtner, Schriftführerin: Viktoria Steinkellner, Schriftführerin-STV.: GR Michael Harrucksteiner, weitere Vorstandsmitglieder: StR Boris Mitterlehner, StR Franz Baumann; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65 %, Beiträge der Wirtschaft (Verein PERG Wirtschaft bewegt, Tourismusverband Donau Oberösterreich – Rückfluss aus Mitteln der Tourismusbeiträge) 35% HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind die meisten Artikel im generischen Maskulinum verfasst. Wir meinen selbstverständlich immer Leser*innen, Kund*innen, Gäst*innen – eben immer Menschen jeden Geschlechts und jeder Orientierung! Inhalt. Zuversichtlich. Das belebt Stadt und Region: Netzwerke knüpfen, übergeben, übersiedeln, eröffnen und zusammenwachsen. Seiten 3, 8-10, 12 Langlebig. Von 10 bis 125 Jahre - heuer gibt es in Perg viele Jubiläen, die gefeiert werden. Seiten 4-5, 18, 21 und 23 Wohnlich. Innen und außen gibt es viel zu gestalten – hier finden Sie Tipps und Anregungen von Profis. Seiten 6-7, 11 Erfreulich. Aktionsgutscheine und unser PERG-Journal Gewinnspiel. Seiten 14-16 Köstlich. Tradition und Regionalität von heimischen Produzenten – so schmeckt es besser. Seiten 13-14, 22 Amüsant. Veranstaltungstipps: von genüsslich bis musikalisch, für klein und groß, für Jung und Alt. Seiten 14, 17, 21, 23-24

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2