Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wenn wir die Nachrichten verfolgen, fühlen sich die Herausforderungen riesig an. Doch ich sehe ein unschlagbares Gegengewicht: Unsere lokale Stärke. Hier müssen wir die Potenziale schöpfen. Das größte Potenzial liegt in unserer Verbundenheit zueinander. Hier, wo wir uns auf der Straße grüßen, uns vor der Schule und in Geschäften begegnen oder Veranstaltungen gemeinsam erleben, hier spüren wir die positive Wirkung der Gemeinschaft. Wir schöpfen das Potenzial unserer Jugend, indem wir in moderne Kindergärten und Schulen investieren. Damit bieten wir unseren Kindern eine sichere Zukunft und die besten Chancen. Damit investieren wir als Stadtgemeinde auch in die Fachkräftebasis unserer lokalen Betriebe, denn sie sind die Anker unserer regionalen Stabilität. Jeder regionale Einkauf verstärkt diese Maßnahmen. Jeder Euro, der beim Bäcker, Installateur oder Wirt ankommt, sichert Arbeitsplätze in der Region, ermöglicht weitere Investitionen in die regionale Entwicklung und unterstützt auch die Nachwuchsarbeit unserer Vereine. Wir können nicht die Weltpolitik ändern, aber gemeinsam können wir unsere Region zu einem noch besseren, lebenswerten Ort machen. Lassen Sie uns diese Potenziale jeden Tag aufs Neue nutzen. Darauf freut sich Ihr LAbg. Bgm. Anton Froschauer Obmann Stadtmarketing PERG EDITORIAL 2] PERGJournal Toni Froschauer Bürgermeister HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind die meisten Artikel im generischen Maskulinum verfasst. Wir meinen selbstverständlich immer Leser*innen, Kund*innen, Gäst*innen – eben immer Menschen jeden Geschlechts und jeder Orientierung! Inhalt. Potenziale schöpfen. Über regionale Wertschöpfung durch Kooperationen und die Suche nach jungen Talenten, die Karriere machen wollen. Seiten 4, 6-8, 10,13,-14, 20, 24, 28 Lebensraum gestalten. Experten aus Perg und der Region zum Thema Wohnraum schaffen und gestalten sowie ein Rechtstipp zur Videoüberwachung. Seiten 5, 8-12, 16 Vielfalt wählen. Einkaufen in und um Perg mit persönlicher Beratung und dem Serviceplus von Fachgeschäften zu Reparatur und Pflege. Seiten 3, 11-15, 19, 21, 24 Sparpotenziale. Unser PERG-Journal Gewinnspiel und Aktionsgutscheine unserer Partner. Seiten 16-18 Regional genießen. Brauchtum zu den Feiertagen, Tisch für saisonale Spezialitäten reservieren und regionale Lebensmittel einkaufen. Seiten 15, 22, 25 Veranstaltungen besuchen. Perg mit Genuss, Musik, Literatur, bei Ausstellungen und Vorträgen im Herbst und Advent mit Familie und Freunden erleben. Seiten 20, 23-27 Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg Tel.: 07262/531 50-0, www.stadtmarketing-perg.at, pergjournal@perg.at Das Gemeindegebiet von PERG ist Teil des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich - www.donauregion.at IMPRESSUM: Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: Günter Kowatschek Technische Unterstützung: Für die Kontrolle von Rechtschreibung, Grammatik und Lesefluss nutzen wir gelegentlich Programm mit Künstlicher Intelligenz (ChatGPT von OpenAI, Gemini von Google). Die abschließende redaktionelle Bearbeitung und Freigabe der Inhalte erfolgten jedoch stets durch unsere Redaktion, die für alle Texte inhaltlich verantwortlich zeichnet (ausgenommen Werbeeinschaltungen). Fotografie: Boris Mitterlehner, Stadtmarketing Perg, iStock, freepik.com, Tourismusverband Donau OÖ-CM-Visuals Layout: Agentur Mitterlehner, Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, über Firmen und deren Leistungsspektrum. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: LAbg. Bgm. Toni Froschauer, Obmann-STVin. GRin Leopoldine Lindinger-Pesendorfer, Obmann-STV. Klaus Manner, Kassier: Matthäus Wimmer, Kassier-STV.: Stefan Neugschwandtner, Schriftführerin: Viktoria Steinkellner, Schriftführerin-STV.: GR Michael Harrucksteiner, weitere Vorstandsmitglieder: StR Boris Mitterlehner, StR Franz Baumann; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65 %, Beiträge der Wirtschaft (Verein PERG Wirtschaft bewegt, Tourismusverband Donau Oberösterreich – Rückfluss aus Mitteln der Tourismusbeiträge) 35%
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2