Perg Journal 50 - 02/2025

24] PERGJournal EINKAUF&GENUSS Mit dem Einschalten der festlichen Weihnachtsbeleuchtung startet auch die Einkaufsnacht. Bis 21 Uhr bleibt Zeit, um bei einem Bummel durchs Stadtzentrum stimmungsvolle Momente zu genießen und erste Weihnachtsgeschenke auszuwählen. Mode- und Schmucktrends gilt es zu entdecken, Dekoration für das Wohnumfeld auszusuchen, Geschenkideen zu sammeln oder einfach nur persönliche Beziehungen in Stammgeschäften zu pflegen. Ein besonderer Anreiz, mehrere Geschäfte zu besuchen, ist auch die spielerische Schnitzeljagd. Mit nur vier gesammelten Stempeln von den teilnehmenden Betrieben können Sie einen der attraktiven Preise im Gesamtwert von über 1.500 Euro gewinnen. Mit der Einkaufsnacht "Die Nacht der Sinne" am Freitag, 21. November, startet die Perger Wirtschaft in die Vorweihnachtszeit. Die tausenden Lichter der Weihnachtsbeleuchtung, der Duft von Tee, Punsch und warmen Speisen, die musikalische Begleitung und die persönlichen Begegnungen in den Geschäften und Lokalen machen diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Einkaufsnacht für alle Sinne. Genuss und Musik. Kulinarische Highlights warten an vielen Plätzen, in Lokalen und auch in Geschäften. Eine Gulaschsuppe da, frisch gebackene Krapfen dort oder eine Käse- und Weinverkostung im Weinkeller gibt es zu genießen. Street-Food-Köche bereiten extravagante Speisen zu, Wirte traditionelle Kost und ein Verein bietet Punsch an, um den Erlös einem guten Zweck zu widmen. Gutes genießen und Gutes tun gehen da Hand in Hand. Auch eine musikalische Begleitung stimmt sanft auf die Vorweihnachtszeit ein und weckt da und dort die Sehnsucht auf ein gemütliches Zusammensein mit Freunden und Familie. Infos online finden. Bleiben Sie gespannt: Nach und nach enthüllen wir die attraktivsten Erlebnisse in den Geschäften sowie im Freien auf unserer Website www.stadtmarketing-perg.at. Tragen Sie gleich den Termin ein, verabreden Sie einen Treffpunkt mit Freunden und lassen Sie sich zum Start in die Vorweihnachtszeit von unseren engagiertesten Geschäften und Lokalen inspirieren - erleben Sie Perg in dieser Nacht von seiner sinnlichen Seite. LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 www.stadtmarketing-perg.at I www.erlebe.perg.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30 Uhr SCHULPROJEKT Fünf Schüler der HAK Perg begleiten mit einer Diplomarbeit zum Thema „Eventmanagement am Beispiel der Perger Einkaufsnacht“ diese Veranstaltung. Dazu befragten sie im Vorfeld Unternehmen und Kunden. Die Ergebnisse fließen in die Planung und das Design des Events ein. Mit einer Umfrage nach der Veranstaltung wird das Ergebnis bewertet. Projektteam und Aufgaben • Dominik Lehner: Print-Marketing • Phillip Schatz Social-Media-Marketing • Simon Rauchenzauner Organisation einer Veranstaltung • Florian Diwold Organisation eines Rahmenprogramms • Jakob Lumetsberger Umfragengestaltung Die vier Projektphasen • Erstellung des Projektauftrag • Planung und Vorbereitung • Durchführung der Veranstaltung • Nachbereitung und Evaluation Projektziele • Erfolgreiche Organisation und Durchführung der Einkaufsnacht • Hoher Besucherandrang während der Veranstaltung • Zufriedenheit bei Kunden und teil- nehmenden Betrieben Auftraggeber • Verein PERG Wirtschaft bewegt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2