Perg Journal 50 - 02/2025

26] PERGJournal VERANSTALTUNGEN Römerwochen im Heimathaus Stadtmuseum Perg. Noch bis 21. Dezember 2025 ist im Heimathaus Stadtmuseum Perg die Sonderausstellung „Perg und die Römer – Welterbe Donaulimes im Blick“ zu sehen. Gezeigt werden seltene Funde aus Perg, ergänzt durch Leihgaben aus Enns, Wallsee und vom OÖ. Landesmuseum. Die Ausstellung stellt Perg in den Zusammenhang des UNESCO-Welterbes Donaulimes und macht sichtbar, dass das Machland einst in Sichtweite bedeutender römischer Militärlager lag. Das Begleitprogramm bietet am 30. Oktober eine Lesung des Perger Autors Peter Lichtenberger und am 15. November – im Rahmen der Generalversammlung des Heimat- und Museumsvereins Perg – einen Vortrag von Dr. Christian Hemmers (Forum Donaulimes). Eröffnung: 17. Okt., 19:00 Uhr Öffnungszeit: 18. Okt. - 21. Dez., Sa. und So., 14:00–17:00 Uhr Heimathaus-Stadtmuseum PERG, Stifterstraße 1 Infos: www.pergmuseum.at Im Jubiläumsjahr steht das Stück „Shakespear’s greatest Hits“ am Spielplan des Perger Theaters. Diese turbulente Komödie stammt von George Isherwood. Der Autor hat William Shakespear's Tragödien Macbeth, Richard III, Antonius und Cleopatra sowie Hamlet auf das Wesentliche reduziert. Liebe, Leidenschaft und Leichen in Schottland, England, Ägypten und Dänemark werden an nur einem Abend auf der Bühne im Kultur-Zeughaus Perg präsentiert. Freuen Sie sich auf eine schrille Show mit viel Witz und Humor. Begleitend zum Theaterstück läuft in der Galerie im Kultur Zeughaus die Fotoausstellung „60 Jahre Perger Theater“. An diesen Tagen wird das Stück gespielt: Sa., 15. Nov., 20:00 Uhr So., 16. Nov., 16:00 Uhr Do., 20. Nov., 20:00 Uhr Fr., 21. Nov., 20:00 Uhr Sa., 22. Nov., 20:00 Uhr Informationen zum Ticketverkauf auf: www.perger-theater.at Veranstaltungsort: Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2 Jubiläum: 60 Jahre Perger Theater. LESERSERVICE: Kulturzeughaus Perg, Töpferweg 2, 4320 Perg. Tickets: perger-theater.at oder im Büro des Stadtmarketing PERG (Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr) Der Perger Kasperl lädt wieder alle Kinder ein – ob groß, ob klein – dabei zu sein, um mit ihm spannende Geschichten zu erleben. Schon seit über 50 Jahren präsentiert die Perger Puppenbühne die Abenteuer des Perger Kasperls in unserer Stadt. Helga und Robert Wandl gründeten im Jahr 1974 die Puppenbühne und etablierten den Perger Kasperl als konstantes Kinderprogramm in Perg. Schon seit vielen Jahren leitet Gerald Kreuzer die Perger Puppenbühne. Seit 2007 ist das Perger Kultur-Zeughaus (KUZ) die bevorzugte Spielstätte. Die Termine der Spielsaison 2025/26 Sa., 25. Okt. 2025, 15:00 Uhr „Der Verzauberte Apfelbaum“ Sa., 29. Nov. 2025, 15:00 Uhr „Der Hustensaft“ Mi., 24. Dez. 2025, 14:00 und 15:00 Uhr „Der verschwundene Dachs“ – Ein Weihnachts-Kasperlabenteuer Sa., 07. Feb. 2026, 15:00 Uhr „Das Geburtstagsgeschenk“ Sa., 07. März 2026, 15:00 Uhr „Der Blumenkobold“ Sa., 04. Apr. 2026, 15:00 Uhr „Kasperl und der Wassermann“ Eintritt: € 5,00 (kein Vorverkauf) Veranstaltungsort: Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2 Kasperl ist wieder da.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2