PERGJournal [27 • Vereinskonzert MV Pergkirchen Sa., 25. Okt. 19:30-23:00 Uhr Musikverein Pergkirchen, Mittelschule Perg Stadtzentrum Linzer Straße 18 • Tag des Handwerks So., 26. Okt., 14:00-17:00 Uhr Verein Steinbrecherhaus Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus, Mühlsteinstraße 43 • Autorenlesung römischer Krimis Peter Lichtenberger 30. Okt., 19:00 Uhr Heimat- und Museumsverein Perg Heimathaus Stadtmuseum Perg, Stifterstraße 1 • Filmvorführung „Der Donaufürst“ Sa., 08. Nov., 16:00 Uhr Katholisches Bildungswerk Pfarrsaal Perg, Hauptplatz 20 • Flusskreuzfahrten & Rundreisen Europas Do., 13. Nov., 16:00 Uhr ÖAMTC Reisen Perg Arbeiterkammer, Hinterbachweg 3 (Voranmeldung bis 31.10.) • ESP - Punschstand Sa., 15. Nov., 14:00-22:00 Uhr ESP - Enduro Sport Perg Hauptplatz Perg • Lesung der Autorin Eva Rossmann Mi., 19. Nov., 19:30 Uhr, Stadtgemeinde/Stadtbibliothek Perg Stadtbibliothek, Dirnbergerstr. 14 • Einkaufsnacht „Die Nacht der Sinne“ Fr., 21. Nov., 17:00–21:00 Uhr Innenstadtgeschäfte Stadtzentrum Perg • Cäcilienkonzert Sa., 22. Nov., 20:00 Uhr Musikverein Stadtkapelle Perg VAZ Die Turnhalle, Jahnstraße 2 • Ein gutes Leben im Klimawandel? Vortrag von Helga Kromp-Kolb Di., 25. Nov., 19:00-20:30 Uhr Die Grünen Perg, Kultur-Zeughaus, Töpferweg 2 • Punschstand MV Pergkirchen Sa., 29. Nov., 16:00-22:00 Uhr Musikverein Pergkirchen Pergkirchen Ortsplatz • Punschstand MV Stadtkapelle Perg Sa., 29. Nov.,, 16:00-23:00 Uhr Musikverein Stadtkapelle Perg Begegnungszone Hauptplatz • Adventsingen Mo., 08. Dez., 16:00 Uhr Chorgemeinschaft Perg Kalvarienbergkirche, Friedhofstraße TIPP: Noch mehr Veranstaltungen, Betriebe und Sehenswürdigkeiten finden Sie auf www.erlebe.perg.at VERANSTALTUNGSTIPPS Engel als helfende, singende und inspirierende Weggefährten stehen im Mittelpunkt der Advent- und Weihnachtsausstellung im Heimathaus Stadtmuseum Perg. Unter dem Titel „Himmlische Boten – Engel begleiten durch die Zeit“ ist eine kreativ und unkonventionell inszenierte Ausstellung zu sehen. Der Heimat- und Museumsverein lädt ein zum Staunen, Nachdenken und Innehalten. Ein weiterer guter Grund, um sich auf die Vorweihnachtszeit in Perg zu freuen. Eröffnung: Fr., 28. Nov., 19:00 Uhr von 29. Nov. - 01. Feb. 2026: jeden Sa. und So., 14:00–17:00 Uhr; für Gruppen ab 6 Personen auch nach Vereinbarung Heimathaus-Stadtmuseum PERG, Stifterstraße 1 Infos: www.pergmuseum.at Die Künstlerin präsentiert dabei eine Serie von (Glas-)Arbeiten, die sich mit idealisierten und unidealen Körperteilen auseinandersetzt. Sie thematisiert in der Ausstellung Körperzuschreibungen und untersucht mit Hilfe häuslicher Gegenstände und Materialien die Möglichkeiten von Ästhetik, Statement und Definition. Ihre Werke werden dabei zu eigenwilligen, oft humorvollen Denkmälern, in denen Sprache selbst zum entlarvenden Prinzip wird. Lederer verbindet auf poetische wie ironische Weise die Fragilität des Materials Glas mit einer präzisen, gesellschaftskritischen Fragestellung. Christine Lederer, 1976 in Bludenz geboren und vielfach ausgezeichnet, ist für ihre pointierten, subtil-humorvollen Arbeiten bekannt. Der Kunstraum Perg. Ende August wurde der Kunstraum Perg eröffnet. Die Gründer, Magdalena und Karl Weißmann-Salzmann, beschreiben den Kunstraum Perg als Ort der Präsentation aktueller künstlerischer Positionen aus dem Bereich der bildenden und medialen Kunst – ein Ort für Alle. Ausstellung: „Sweet Rebellion“ 17. Okt. - 21. Nov., jeden Fr., 14:00-18:00 Uhr und jeden Sa., 10:00-12:00 Uhr oder jederzeit auf Anfrage unter www.kunstraumperg.at Kunstraum Perg - Naarner Straße 4 Adventausstellung: Himmlische Boten in Perg. Glas trifft Gesellschaftskritik. Der Kunstraum Perg zeigt bis 21. November 2025 die Ausstellung „Sweet Rebellion“ der Vor- arlberger Künstlerin Christine Lederer. Sie präsentiert dabei eine Serie von (Glas-)Arbeiten, die sich mit idealisierten und unidealen Körperteilen auseinandersetzt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2