Zurück zur Übersichtsseite KIDs Sommerspaß.
Juni
Keine Veranstaltungen
Juli
Details
Fr., 08. Juli, ab 15 Uhr Ab zu den MÜKIS, Kinderbühne Naarn spielt „Immer dieser Michel“, Spielepark und lustige Bewerbe Sa., 09. Juli, ab 14 Uhr Artistik und Clownerie, Jiu-Jitsu der Union Perg,
Details
Fr., 08. Juli, ab 15 Uhr
Ab zu den MÜKIS, Kinderbühne Naarn spielt „Immer dieser Michel“, Spielepark und lustige Bewerbe
Sa., 09. Juli, ab 14 Uhr
Artistik und Clownerie, Jiu-Jitsu der Union Perg, Bewerbe und tolle Preise
So., 10. Juli, ab 9.30 Uhr
Familiengottesdienst, Frühschoppen, lustige Zauberei, Zirkusstimmung und Spielmannszug Perg
Sa., 16. Juli, ab 14 Uhr
Freier Eintritt mit der Familienkarte, Perger Puppenbühne und Zaubershow
So., 17. Juli, ab 9.30 Uhr
Familiengottesdienst, Frühschoppen, Fred Feuerschein, Free-Runningshow mit Flying Freaks Jonglage und Praterpass-Schlussverlosung
Treffpunkt:
Bahnhofstrasse
Anmeldung:
nein
Alter:
alle Altersgruppen
Betreuung:
ja
Kosten:
laut Kassenaushang
Zeit
Juli 8 (Freitag) - 10 (Sonntag)
Veranstaltungsort
MÜKIS-Festgelände Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 7
Veranstalter
MÜKISinfo@muekis.at Heustraße 12
Details
max. 12 Kinder; Es werden alkoholfreie Getränke gemixt! Teilnahme nur getestet und mit Maske möglich! Barrierefrei Treffpunkt: Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: ab 10 Jahren Betreuung: Ja Kosten: € 3,-
Details
max. 12 Kinder; Es werden alkoholfreie Getränke gemixt! Teilnahme nur getestet und mit Maske möglich! Barrierefrei
Treffpunkt:
Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 10 Jahren
Betreuung:
Ja
Kosten:
€ 3,- bei der Anmeldung, Kinder deren Eltern einen SOMA-Ausweis haben – gratis
Zeit
(Montag) 17:00 - 19:00
Veranstalter
Jugendzentrum Pergjugendzentrum.perg@gmail.com Waidhoferstr. 4, 4320 Perg
Details
max. 12 Kinder; wir kochen gemeinsam leckeres Essen aus gesunden, heimischen, saisonalen Lebensmitteln Treffpunkt: Kinderhaus Perg, Leharstr. 1a, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: ab 6 – 10 Jahre Betreuung: Elfriede Michelcic Kosten: €
Details
max. 12 Kinder; wir kochen gemeinsam leckeres Essen aus gesunden, heimischen, saisonalen Lebensmitteln
Treffpunkt:
Kinderhaus Perg, Leharstr. 1a, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 6 – 10 Jahre
Betreuung:
Elfriede Michelcic
Kosten:
€ 7,-
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:30
Veranstalter
Kinderhaus Pergkinderhaus.perg@aon.at
Details
max. 10 Kinder /Jugendliche; Wir fahren mit dem Rad nach Grein, kaufen uns dort ein Eis, reden über E-Mobilität und Klimaschutz. Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Jause und Getränk mitnehmen,
Details
max. 10 Kinder /Jugendliche; Wir fahren mit dem Rad nach Grein, kaufen uns dort ein Eis, reden über E-Mobilität und Klimaschutz. Rückfahrt erfolgt mit dem Zug. Jause und Getränk mitnehmen, Kinder ohne Begleitung nur mit Radfahrführerschein, Eltern können jüngere Kinder begleiten
Treffpunkt:
Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 10 Jahren, mit Begleitung auch jünger
Betreuung:
Ja
Kosten:
Keine Kosten
Zeit
(Dienstag) 9:30 - 13:00
Veranstalter
Jugendzentrum Pergjugendzentrum.perg@gmail.com Waidhoferstr. 4, 4320 Perg
Details
max. 20 Kinder; Wir fahren mit dem Rad zum Biofrühstück auf einen Biobauernhof und besichtigen ihn, Kinder ohne Begleitung nur mit Radfahrführerschein, Eltern können jüngere Kinder begleiten Treffpunkt: Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4,
Details
max. 20 Kinder; Wir fahren mit dem Rad zum Biofrühstück auf einen Biobauernhof und besichtigen ihn, Kinder ohne Begleitung nur mit Radfahrführerschein, Eltern können jüngere Kinder begleiten
Treffpunkt:
Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 10 Jahren
Betreuung:
Ja
Kosten:
keine Kosten
Zeit
(Mittwoch) 8:15 - 11:00
Veranstalter
Jugendzentrum Pergjugendzentrum.perg@gmail.com Waidhoferstr. 4, 4320 Perg
Details
min. 10 /max. 50 Kinder; die Schnitzeljagd findet in und um die Raiffeisenbank Perg statt. Anschließend gibt es eine Filmvorstellung Treffpunkt: Eingangsbereich Raiffeisenbank Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 14 Jahre Betreuung:
Details
min. 10 /max. 50 Kinder; die Schnitzeljagd findet in und um die Raiffeisenbank Perg statt. Anschließend gibt es eine Filmvorstellung
Treffpunkt:
Eingangsbereich Raiffeisenbank Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, Mitarbeiter*innen von Raiffeisen Perg
Kosten:
Keine Kosten
Zeit
(Mittwoch) 14:00
Veranstaltungsort
Raiffeisenbank Perg
Linzerstr. 14, 4320 Perg
Veranstalter
Raiffeisen Perg
Details
Lerne die Instrumente des Spielmannszuges Perg kennen und schlüpfe in die Rolle des Musikanten! Zur Stärkung gibt es Saft und Kuchen Treffpunkt: ÖTB Turnhalle Perg, Jahnstraße 2, Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter:
Details
Lerne die Instrumente des Spielmannszuges Perg kennen und schlüpfe in die Rolle des Musikanten! Zur Stärkung gibt es Saft und Kuchen
Treffpunkt:
ÖTB Turnhalle Perg, Jahnstraße 2, Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja
Kosten:
€ 5,-
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Veranstalter
ÖTB Turnverein Perg, Abteilung Spielmanszug Jahnstrasse 2, 4320 Perg
Details
max. 12 Kinder ohne Begleitung, Trinkflasche mitnehmen, für Jause wird gesorgt, Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, bequeme, geschlossene Schuhe mitbringen; Spielerisch entdecken wir die Lebensweise von Wildbienen und die
Details
max. 12 Kinder ohne Begleitung, Trinkflasche mitnehmen, für Jause wird gesorgt, Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, bequeme, geschlossene Schuhe mitbringen; Spielerisch entdecken wir die Lebensweise von Wildbienen und die oft geheimen Nistplätze. Auf der Suche nach Bienennahrung erfahren wir auch, welchen Bedrohungen rote Mauerbiene, Sandbiene und Co ausgesetzt sind. Um den Wildbienen zu helfen, bauen wir gemeinsam Nisthilfen für den eigenen Balkon oder Garten.
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.
(Anm. v. 30.06.2022)
Treffpunkt:
Waldbad Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis 12.07.
Alter:
6 – 10 Jahre
Betreuung:
Ja, durch eine Naturvermittlerin und eine Person des Verschönerungs- und Stadtentwicklungsvereins Perg
Kosten:
€ 5,- bei Anmeldung
Zeit
(Freitag) 9:30 - 12:30
Veranstaltungsort
Waldbad Perg
Badgasse
Veranstalter
Verschönerungs- und Stadtentwicklungsverein Perg mit dem Naturschauspiel des Landes OÖ
Details
Fr., 08. Juli, ab 15 Uhr Ab zu den MÜKIS, Kinderbühne Naarn spielt „Immer dieser Michel“, Spielepark und lustige Bewerbe Sa., 09. Juli, ab 14 Uhr Artistik und Clownerie, Jiu-Jitsu der Union Perg,
Details
Fr., 08. Juli, ab 15 Uhr
Ab zu den MÜKIS, Kinderbühne Naarn spielt „Immer dieser Michel“, Spielepark und lustige Bewerbe
Sa., 09. Juli, ab 14 Uhr
Artistik und Clownerie, Jiu-Jitsu der Union Perg, Bewerbe und tolle Preise
So., 10. Juli, ab 9.30 Uhr
Familiengottesdienst, Frühschoppen, lustige Zauberei, Zirkusstimmung und Spielmannszug Perg
Sa., 16. Juli, ab 14 Uhr
Freier Eintritt mit der Familienkarte, Perger Puppenbühne und Zaubershow
So., 17. Juli, ab 9.30 Uhr
Familiengottesdienst, Frühschoppen, Fred Feuerschein, Free-Runningshow mit Flying Freaks Jonglage und Praterpass-Schlussverlosung
Treffpunkt:
Bahnhofstrasse
Anmeldung:
nein
Alter:
alle Altersgruppen
Betreuung:
ja
Kosten:
laut Kassenaushang
Zeit
Juli 16 (Samsta) - 17 (Sonntag)
Veranstaltungsort
MÜKIS-Festgelände Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 7
Veranstalter
MÜKISinfo@muekis.at Heustraße 12
Details
mind. 4 /max. 15 Kinder; bei Schlechtwetter Regenschutz mitbringen, Jause mitbringen; Getränke werden bereitgestellt; Kinder mit Behinderung nur mit Begleitung (bitte bei der Anmeldung bekanntgeben) Treffpunkt: Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg ANMELDUNG: Ja, Stadtmarketing
Details
mind. 4 /max. 15 Kinder; bei Schlechtwetter Regenschutz mitbringen, Jause mitbringen; Getränke werden bereitgestellt; Kinder mit Behinderung nur mit Begleitung (bitte bei der Anmeldung bekanntgeben)
Treffpunkt:
Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg
ANMELDUNG:
Ja, Stadtmarketing Perg (Telefonnummer der Eltern angeben)
Alter:
7 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, MitarbeiterInnen des Mühlsteinmuseums Steinbrecherhaus
Kosten:
€ 3,-
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg
Mühlsteinstraße 43, 4320 Perg
Veranstalter
Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus Perg
Details
max. 10 Kinder/Kurs, Tanz und Bewegung für Kids Treffpunkt: Waldbad Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 4 – 6 Jahre Betreuung: Marlene Nusime Kosten: € 5,- bei Anmeldung
Details
max. 10 Kinder/Kurs, Tanz und Bewegung für Kids
Treffpunkt:
Waldbad Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
4 – 6 Jahre
Betreuung:
Marlene Nusime
Kosten:
€ 5,- bei Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:30
Veranstaltungsort
Waldbad Perg
Badgasse
Veranstalter
Kinderhaus Pergkinderhaus.perg@aon.at
Details
Entdecke die Welt der Feuerwehr und komme zum größten Schaumbad der Stadt. Badekleidung und Handtuch mitnehmen, Brote und Saft spendieren die ÖVP Frauen! Barrierefrei. Treffpunkt: Einsatzzentrum Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 6
Details
Entdecke die Welt der Feuerwehr und komme zum größten Schaumbad der Stadt. Badekleidung und Handtuch mitnehmen, Brote und Saft spendieren die ÖVP Frauen! Barrierefrei.
Treffpunkt:
Einsatzzentrum Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 12 Jahre
Betreuung:
ja
Kosten:
€ 3,- Unkostenbeitrag
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Einsatztentrum Perg
Dirnbergerstraße 17
Veranstalter
ÖVP Frauen Perg
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz Perg, Jahnstraße
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr
Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Donnerstag vor Kursbeginn
Alter:
5 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, Sebastian Hofko, Anna Maria König, Alexander Kastler, Leonie Kernecker
Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag/Kurswoche bei Anmeldung
Zeit
Juli 25 (Montag) - 29 (Freitag)
Veranstalter
ÖTB Turnverein 1897, Abteilung Tennistennis(at)turnvereinperg.at Jahnstraße 2, 4320 Perg
Details
max. 8 Kinder; 2-tägiger Workshop, hast du schon einmal Zirkusluft geschnuppert? Dir gefällt das Jonglieren? Dann bist du hier genau richtig beim Intensiv-Workshop „Jonglieren für Anfänger“. Du bist mind. 6
Details
max. 8 Kinder; 2-tägiger Workshop, hast du schon einmal Zirkusluft geschnuppert? Dir gefällt das Jonglieren?
Dann bist du hier genau richtig beim Intensiv-Workshop „Jonglieren für Anfänger“.
Du bist mind. 6 Jahre alt, hast Spaß an Tüchern, Bällen, Ringen und Lust das Jonglieren zu lernen. Dann werden wir uns gemeinsam zwei Tage lang mit den Grundlagen der Jonglage beschäftigen. Dabei steht das spielerische Training im Vordergrund. Neben Spiel & Spaß fördert das Jonglieren das Zusammenspiel beider Gehirnhälften und damit eure Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit. Am Ende des Workshops habt ihr im Rahmen einer Mini-Aufführung die Gelegenheit, die erlernten Kunststücke euren Familien zu präsentieren.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Trinkflasche und Snack, evtl. Turnschuhe. Barrierefrei
Treffpunkt:
Kinderhaus Perg, Leharstraße 1a
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 6 Jahre
Betreuung:
Sinje Wagner
Kosten:
€ 12,- bei Anmeldung
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 11:00
Veranstalter
Kinderhaus Pergkinderhaus.perg@aon.at
Details
max. 8 Kinder; 2-tägiger Workshop, hast du schon einmal Zirkusluft geschnuppert? Dir gefällt das Jonglieren? Dann bist du hier genau richtig beim Intensiv-Workshop „Jonglieren für Anfänger“. Du bist mind. 6
Details
max. 8 Kinder; 2-tägiger Workshop, hast du schon einmal Zirkusluft geschnuppert? Dir gefällt das Jonglieren?
Dann bist du hier genau richtig beim Intensiv-Workshop „Jonglieren für Anfänger“.
Du bist mind. 6 Jahre alt, hast Spaß an Tüchern, Bällen, Ringen und Lust das Jonglieren zu lernen. Dann werden wir uns gemeinsam zwei Tage lang mit den Grundlagen der Jonglage beschäftigen. Dabei steht das spielerische Training im Vordergrund. Neben Spiel & Spaß fördert das Jonglieren das Zusammenspiel beider Gehirnhälften und damit eure Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit. Am Ende des Workshops habt ihr im Rahmen einer Mini-Aufführung die Gelegenheit, die erlernten Kunststücke euren Familien zu präsentieren.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Trinkflasche und Snack, evtl. Turnschuhe. Barrierefrei
Treffpunkt:
Kinderhaus Perg, Leharstraße 1a
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 6 Jahre
Betreuung:
Sinje Wagner
Kosten:
€ 12,- bei Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
Veranstalter
Kinderhaus Pergkinderhaus.perg@aon.at
Details
max. 12 Kinder; Wir sammeln gemeinsam in der Natur Materialien und bauen uns beim Bauernhof der Familie Prückler-Eßl unser eigenes Insektenhotel. Dein selbstgemachtes Insektenhotel nimmst du anschließend mit nach Hause.
Details
max. 12 Kinder; Wir sammeln gemeinsam in der Natur Materialien und bauen uns beim Bauernhof der Familie Prückler-Eßl unser eigenes Insektenhotel. Dein selbstgemachtes Insektenhotel nimmst du anschließend mit nach Hause. Für die Verköstigung, inklusive einer Jause, wird gesorgt!
Mitzunehmen: Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Getränk, gutes Schuhwerk, Regenschutz
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.
(Anm. v. 30.06.2022)
Treffpunkt:
Waldbad Perg; Abholung auch Waldbad Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 12 Jahre
Betreuung:
ja
Kosten:
€ 5,- bei Anmeldung
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Waldbad Perg
Badgasse
Veranstalter
ÖVP Frauen Perg
Details
Spark7 freut sich auf dich und deine Freunde im Freibad Perg Lustige Unterhaltung mit Luftmatratzenrennen, Glücksrad, Gewinnspiel und netten Geschenken Treffpunkt: Freibad Perg, Machlandstraße 47, 4320 Perg Alter: 10 – 18 Jahre Anmeldung:
Details
Spark7 freut sich auf dich und deine Freunde im Freibad Perg
Lustige Unterhaltung mit Luftmatratzenrennen, Glücksrad, Gewinnspiel und netten Geschenken
Treffpunkt:
Freibad Perg, Machlandstraße 47, 4320 Perg
Alter:
10 – 18 Jahre
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Betreuung:
die Veranstaltung wird von Mitarbeitern der Sparkasse Perg geleitet, aber keine Betreuung beim Schwimmen etc.
Kosten:
Eintritt laut Aushang, kostenlose Teilnahme möglich
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Freibad Perg
Machlandstr. 47, 4320 Perg
Veranstalter
Sparkasse OÖ-Filiale Perg
Details
max. 20 Kinder, Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche, Sporthose, T-Shirt, Getränke stellt der Veranstalter Treffpunkt: Turnsaal Volksschule Perg, Mozartstraße 6, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 8 – 14 Jahre Betreuung: ja, durch
Details
max. 20 Kinder, Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche, Sporthose, T-Shirt, Getränke stellt der Veranstalter
Treffpunkt:
Turnsaal Volksschule Perg, Mozartstraße 6, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
8 – 14 Jahre
Betreuung:
ja, durch Jiu-Jitsu Trainer
Kosten:
€ 8,- für Getränke, Hallenbenützung und Desinfektionsmittel
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
DSG Union Haubau Perg, Sektion Jiu Jitsu http://www.union-perg.at/de/menu_2/intern:63/jiu
Details
Wir wandern gemeinsam mit den Kindern in Schenkenfelden (Nähe Bad Leonfelden) Ein spannender Erlebnisweg rund um die bekanntesten 11 Märchen erwartet uns. Gesamtlänge ist 3,5 km und kinderwagentauglich. Groß und
Details
Wir wandern gemeinsam mit den Kindern in Schenkenfelden (Nähe Bad Leonfelden) Ein spannender Erlebnisweg rund um die bekanntesten 11 Märchen erwartet uns. Gesamtlänge ist 3,5 km und kinderwagentauglich. Groß und Klein sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen!
Treffpunkt:
14:00 Uhr (Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)
(bitte E-Mail und Telefonnummer angeben)
Anmeldung:
Irene Loisl 0680/ 20 597 87
Zeit
(Sonntag) 14:00
Veranstalter
Naturfreunde Pergwolfgang.wiesinger@aon.at Bernd-Wakolbinger Str. 5, 4320 Perg
August
Details
mind. 10 /max. 15 Kinder; Du möchtest gerne Alpakas aus nächster Nähe erleben, sie beobachten, mit Heu füttern, ihre Wolle anfassen und Fragen stellen? Hier bei Alpakas Best Friends hast
Details
mind. 10 /max. 15 Kinder; Du möchtest gerne Alpakas aus nächster Nähe erleben, sie beobachten, mit Heu füttern, ihre Wolle anfassen und Fragen stellen? Hier bei Alpakas Best Friends hast du die Gelegenheit.
Es gibt Getränke und Alpaka-Zuckerwatte. Eltern können ihre Kinder begleiten, bitte bei Anmeldung bekanntgeben. Wir fahren mit dem Shuttlebus nach Oberlebing, Eltern die dabei sein wollen, können selber nach Oberlebing 20 kommen. Barrierefrei mit Begleitung
DIE SCHNUPPERSTUNDE IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT
(Anm. 28.06.2022)
Treffpunkt:
Abfahrt beim Rathaus um 09:45 Uhr
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, durch Frau Breuer und Frau Fritzl
Kosten:
€ 10,- inkl. Bus bei Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Rathaus Perg
Veranstalter
Behindertenarbeitsgruppe Perg
Details
mind. 8 Kinder; Wetterfeste Bekleidung, das Angebot umfasst eine Führung durch das Museum und zwei Workshops, zur Verpflegung gibt es einen Einspänner, Saft und ein kleines Eis im Keltendorf, für
Details
mind. 8 Kinder; Wetterfeste Bekleidung, das Angebot umfasst eine Führung durch das Museum und zwei Workshops, zur Verpflegung gibt es einen Einspänner, Saft und ein kleines Eis im Keltendorf, für Kinder mit Behinderung geeignet (mit Begleitperson – Eintritt für Begleitperson gratis), Barrierefrei. Die Kinder können bis 16:30 Uhr abgeholt werden
Treffpunkt:
Keltendorf Mitterkirchen, Lehen 12, 4343 Mitterkirchen (Treffpunkt beim Kassengebäude)
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, Personal im Keltendorf Mitterkirchen
Kosten:
€ 15,-
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 16:00
Veranstalter
Keltendorf Mitterkirchenfreilichtmuseum@mitterkirchen.at Lehen 12, 4343 Mitterkirchen
Details
max. 20 Kinder; Freude, Spaß und Lachen. Steig ein – ein Rettungsauto stellt sich vor! Lerne Erste Hilfe kennen, teste dein Geschick beim Spielen, Funken u. v. m.; bitte Altersgrenzen
Details
max. 20 Kinder; Freude, Spaß und Lachen. Steig ein – ein Rettungsauto stellt sich vor! Lerne Erste Hilfe kennen, teste dein Geschick beim Spielen, Funken u. v. m.; bitte Altersgrenzen beachten! Barrierefrei. WC mit Rollstuhl benutzbar, mit/ohne Begleitung eines Erwachsenen.
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht.
(Anm. v. 30.06.2022)
Treffpunkt:
Rotes Kreuz Einsatzzentrum Perg, Dirnbergerstr. 15
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 12 Jahre
Betreuung:
ja, durch die Jugendgruppe OS Perg
Kosten:
€ 2,-
Zeit
(Montag) 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Rotes Kreuz Dienststelle Perg
Dirnbergerstraße 15
Veranstalter
Rotes Kreuz, Ortstelle Perg - Jugendgruppe Impuls Dirnbergerstraße 15, 4320 Perg
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz Perg, Jahnstraße
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr
Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Donnerstag vor Kursbeginn
Alter:
5 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, Sebastian Hofko, Anna Maria König, Alexander Kastler, Leonie Kernecker
Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag/Kurswoche bei Anmeldung
Zeit
August 8 (Montag) - 12 (Freitag)
Veranstalter
ÖTB Turnverein 1897, Abteilung Tennistennis(at)turnvereinperg.at Jahnstraße 2, 4320 Perg
Details
max. 15 Personen (Kinder und Begleitpersonen); festes Schuhwerk, Getränk für die Wanderung mitnehmen. Zum Abschluss werden Knacker am Lagerfeuer gegrillt. Die Jause wird vom Verein Landleben zur Verfügung gestellt. DIE VERANSTAKTUNG
Details
max. 15 Personen (Kinder und Begleitpersonen); festes Schuhwerk, Getränk für die Wanderung mitnehmen. Zum Abschluss werden Knacker am Lagerfeuer gegrillt. Die Jause wird vom Verein Landleben zur Verfügung gestellt.
DIE VERANSTAKTUNG IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT!
(Anm. 27.06.2022)
Treffpunkt:
Sportplatz Pergkirchen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre (gerne auch mit Begleitperson)
Betreuung:
Waldpädagoge Hubert Reumann, Marianne Pissenberger samt Bäuerinnen Team
Kosten:
keine
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Sportplatz Pergkirchen
Veranstalter
Ortsbauernschaft Perg Perg
Details
min. 5 /max. 15 Kinder; möchtest du gerne Schauspieler sein und auf der Bühne stehen, dann mach mit! Verpflegung wird zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2, 4320 Perg Anmeldung: Ja,
Details
min. 5 /max. 15 Kinder; möchtest du gerne Schauspieler sein und auf der Bühne stehen, dann mach mit!
Verpflegung wird zur Verfügung gestellt.
Treffpunkt:
Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
ab 8 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, Madeleine Kreuzer und Nicole Hofer
Kosten:
Keine
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
KUZ Perg
Töpferweg 2
Veranstalter
Perger Theater
Details
min. 10 /max. 20 Kinder, Feste Schuhe – rutschfeste Sohle, Sportbekleidung mit Bewegungsfreiheit, bei langen Haaren ein Haarband verwenden; Sonnenbrille, Regenschutz mitnehmen, Saft wird zur Verfügung gestellt. Nur bei trockenem
Details
min. 10 /max. 20 Kinder, Feste Schuhe – rutschfeste Sohle, Sportbekleidung mit Bewegungsfreiheit, bei langen Haaren ein Haarband verwenden; Sonnenbrille, Regenschutz mitnehmen, Saft wird zur Verfügung gestellt. Nur bei trockenem Wetter! Barrierefrei mit Begleitung.
Treffpunkt:
Hochseilgarten (Haldenbahn) – Güterweg Kriechbaum im Gemeindegebiet Allerheiligen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
10 – 14 Jahre, ab Größe 140 cm
Betreuung:
durch geprüfte Hochseilgarten-Guides
Kosten:
€ 13,50
Zeit
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Hochseilgarten Kaolinum
Veranstalter
Naturfreunde Pergwolfgang.wiesinger@aon.at Bernd-Wakolbinger Str. 5, 4320 Perg
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz
Zeit
(Samsta) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Veranstalter
Bogensportverein Kickenau 2.0
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Veranstalter
Bogensportverein Kickenau 2.0
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz Perg, Jahnstraße
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr
Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Donnerstag vor Kursbeginn
Alter:
5 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, Sebastian Hofko, Anna Maria König, Alexander Kastler, Leonie Kernecker
Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag/Kurswoche bei Anmeldung
Zeit
August 15 (Montag) - 19 (Freitag)
Veranstalter
ÖTB Turnverein 1897, Abteilung Tennistennis(at)turnvereinperg.at Jahnstraße 2, 4320 Perg
Details
max. 10 Kinder/Kurs, Tanz und Bewegung für Kids Treffpunkt: Waldbad Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 6 – 8 Jahre Betreuung: Marlene Nusime Kosten: € 5,- bei Anmeldung
Details
max. 10 Kinder/Kurs, Tanz und Bewegung für Kids
Treffpunkt:
Waldbad Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 8 Jahre
Betreuung:
Marlene Nusime
Kosten:
€ 5,- bei Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 10:30
Veranstaltungsort
Waldbad Perg
Badgasse
Veranstalter
Kinderhaus Pergkinderhaus.perg@aon.at
Details
max. 12 Kinder; Wir bereiten gemeinsam allerlei Köstlichkeiten mit regionalen Lebensmitteln zu und lassen uns diese anschließend schmecken. Mitnehmen: Kochschürze, Geschirrtuch, leere Box für Übriggebliebenes DER KURS IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT
Details
max. 12 Kinder; Wir bereiten gemeinsam allerlei Köstlichkeiten mit regionalen Lebensmitteln zu und lassen uns diese anschließend schmecken. Mitnehmen: Kochschürze, Geschirrtuch, leere Box für Übriggebliebenes
DER KURS IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT
(Anm. 27.06.2022)
Treffpunkt:
und Abholung Mittelschule Perg Schulzentrum, Waidhoferstr. 2 und Abholung
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja
Kosten:
€ 8,- bei der Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Neue Mittelschule Perg Schulzentrum
Waidhoferstraße 2
Veranstalter
ÖVP Frauen Perg
Details
mind. 10 /max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; kleinere Kinder können nicht mitmachen.
Details
mind. 10 /max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; kleinere Kinder können nicht mitmachen.
Programm muss bei Schlechtwetter abgesagt oder abgeändert werden. Barrierefrei mit Begleitung – bitte um Rücksprache im Vorfeld damit wir uns vorbereiten können.
Treffpunkt:
Hochseilgarten Kaolinum, nahe des Bergbaumuseums in Kriechbaum 7, Allerheiligen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
10 – 14 Jahre, (Achtung! Mindestgröße 140 cm)
Betreuung:
Ja, durch ausgebildete HochseilgartentrainerInnen
Kosten:
€ 13,50/teilnehmendes Kind
Zeit
(Samsta) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Hochseilgarten Kaolinum
Veranstalter
Details
mind. 10 /max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; kleinere Kinder können nicht mitmachen.
Details
mind. 10 /max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; kleinere Kinder können nicht mitmachen.
Programm muss bei Schlechtwetter abgesagt oder abgeändert werden. Barrierefrei mit Begleitung – bitte um Rücksprache im Vorfeld damit wir uns vorbereiten können.
Treffpunkt:
Hochseilgarten Kaolinum, nahe des Bergbaumuseums in Kriechbaum 7, Allerheiligen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
10 – 14 Jahre, (Achtung! Mindestgröße 140 cm)
Betreuung:
Ja, durch ausgebildete HochseilgartentrainerInnen
Kosten:
€ 13,50/teilnehmendes Kind
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Hochseilgarten Kaolinum
Veranstalter
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr Treffpunkt: Tennisplatz Perg, Jahnstraße
Details
mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, Tennisschläger, wenn vorhanden, Leihschläger und Bälle werden auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Jeweils von 10:00-12:00 Uhr
Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Donnerstag vor Kursbeginn
Alter:
5 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja, Sebastian Hofko, Anna Maria König, Alexander Kastler, Leonie Kernecker
Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag/Kurswoche bei Anmeldung
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
Veranstalter
ÖTB Turnverein 1897, Abteilung Tennistennis(at)turnvereinperg.at Jahnstraße 2, 4320 Perg
Details
max. 10 Kinder, Die Kinderbuchautorin Ulrike Hinterkörner liest aus ihrem Kinderbuch „Malenda“ die spannende Geschichte einer Schnecke, die sich von den anderen Schnecken unterscheidet. Sie begibt sich auf die Suche
Details
max. 10 Kinder, Die Kinderbuchautorin Ulrike Hinterkörner liest aus ihrem Kinderbuch „Malenda“ die spannende Geschichte einer Schnecke, die sich von den anderen Schnecken unterscheidet. Sie begibt sich auf die Suche nach einer Schnecke ihresgleichen und findet auf ihrem Weg etwas ganz Besonderes … sich selbst. Danach begeben wir uns auf eine Reise zu uns selbst und gestalten mit Materialien/Sprache, was genau wird noch nicht verraten. Bitte Decke oder Unterlage zum Verweilen in der Natur, Trinkflasche und kleine Jause mitbringen.
Treffpunkt:
vor dem Stadtamt Perg, Hauptplatz 4,
bei Schönwetter findet das Programm draußen in der Natur statt, bei Schlechtwetter werden die TeilnehmerInnen über das Ausweichquartier noch informiert.
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 10 Jahre
Betreuung:
ja, Ulrike Hinterkörner und Mitglieder des Arbeitskreises PERGliest
Kosten:
Kosten für Schreib- und Malmaterial übernimmt der Arbeitskreis PERGliest
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Stadtgemeinde Perg
Hauptplatz 4, Perg
Veranstalter
Arbeitskreis PERGliest, Judith Valtl
Details
max. 15 Kinder; Gruselfans aufgepasst – erlebe ein gespenstisches Abenteuer in unserer Stadtbibliothek und begib dich mit uns auf eine schauerliche Nachtwanderung. Für abendliche Snacks und Getränke wird gesorgt. Gutes
Details
max. 15 Kinder; Gruselfans aufgepasst – erlebe ein gespenstisches Abenteuer in unserer Stadtbibliothek und begib dich mit uns auf eine schauerliche Nachtwanderung. Für abendliche Snacks und Getränke wird gesorgt. Gutes Schuhwerk, Taschenlampe und warme Kleidung sind erforderlich.
DER LESEABEND IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT!
(Anm. 27.06.2022)
Treffpunkt:
Stadtbibliothek Perg, Dirnbergerstr. 14
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja
KOSTEN:
€ 3,- bei der Anmeldung
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Perg
Dirnbergerstraße 14
Veranstalter
ÖVP Frauen Perg
Details
Wir fahren je nach Anmeldungen mit der Bahn oder mit dem Bus nach Wien. Beim ORF beginnt unser Kulturprogramm. Wir erleben die verschiedenen Studios und erfahren, wie eine Sendung entsteht.
Details
Wir fahren je nach Anmeldungen mit der Bahn oder mit dem Bus nach Wien. Beim ORF beginnt unser Kulturprogramm. Wir erleben die verschiedenen Studios und erfahren, wie eine Sendung entsteht. Dann geht es zum Naschmarkt. Dieser bietet Gelegenheit, sich selbst zu verköstigen (Mittagspause). Weiters besuchen wir die Karlskirche, wo wir mit dem Lift zum Gewölbe und den Fresken auffahren werden. Beim Stadtbummel durch die Kärntnerstraße kommen wir auch an der Staatsoper vorbei. Das Vergnügen darf nicht zu kurz kommen und so beenden wir diesen Tag im Prater. Mitzunehmen: Verpflegung und ein Taschengeld für den Prater
Treffpunkt:
Bahnhof Schulzentrum Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg bis Mittwoch den 17. August 2022
Alter:
ab 6 Jahre
Betreuung:
Ja, durch MÜKIS MitarbeiterInnen
Kosten:
€ 40,- Kinder
€ 60,- Erwachsene
Eifrige Kinder, die bei den MÜKIS geholfen haben, erhalten eine Ermäßigung (Auskunft bei den MÜKIS oder beim Stadtmarketing
LEISTUNGEN:
Bus- oder Bahnfahrt nach Wien und zurück, Wiener Linien, ORF-Führung, Eintritt in die Karlskirche
Zeit
(Donnerstag) 7:30 - 21:15
Veranstaltungsort
Bahnhof Perg, Schulzentrum
Veranstalter
MÜKISinfo@muekis.at Heustraße 12
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz
Zeit
(Samsta) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Veranstalter
Bogensportverein Kickenau 2.0
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Veranstalter
Bogensportverein Kickenau 2.0
Details
max. 20 Kinder; schießen mit SCATT-Luftgewehr, Freizeitbekleidung, Getränke sind vorhanden. Barrierefrei Treffpunkt: Schützenhaus Perg, Schützenweg 17, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg, Alter: 6 – 14 Jahre Betreuung: Ja, Mitarbeiter des Schützenvereines Kosten: € 5,-
Details
max. 20 Kinder; schießen mit SCATT-Luftgewehr, Freizeitbekleidung, Getränke sind vorhanden. Barrierefrei
Treffpunkt:
Schützenhaus Perg, Schützenweg 17, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg,
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, Mitarbeiter des Schützenvereines
Kosten:
€ 5,-
Zeit
(Montag) 14:00 - 16:00
Veranstalter
Schützenverein Perg Schützenweg 17, 4320 Perg
September
Details
mind. 5 /max. 25 Kinder; Spielerisches Kennenlernen der Blas- und Schlagwerkinstrumente bei der Stadtkapelle Perg. Barrierefrei. Treffpunkt: KUZ Perg, Töpferweg 2 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 5 – 10 Jahre, Betreuung: Ja, Hanna Tüchler,
Details
mind. 5 /max. 25 Kinder; Spielerisches Kennenlernen der Blas- und Schlagwerkinstrumente bei der Stadtkapelle Perg. Barrierefrei.
Treffpunkt:
KUZ Perg, Töpferweg 2
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
5 – 10 Jahre,
Betreuung:
Ja, Hanna Tüchler, Jugendreferentin
KOSTEN:
€ 5,- Unkostenbeitrag
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:30
Veranstaltungsort
KUZ Perg
Töpferweg 2
Veranstalter
Stadtkapelle Pergjugendreferat@stadtkapelle-perg.at
Details
Sportbekleidung; für Getränke sorgt der Veranstalter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche später statt Treffpunkt: 09:20 Uhr, Wimtech-Arena, Bernd-Wakolbinger-Straße 1, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 5 – 11 Jahre Betreuung: Ja, durch
Details
Sportbekleidung; für Getränke sorgt der Veranstalter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche später statt
Treffpunkt:
09:20 Uhr, Wimtech-Arena, Bernd-Wakolbinger-Straße 1, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
5 – 11 Jahre
Betreuung:
Ja, durch ausgebildete FußballtrainerInnen
Kosten:
nein
Zeit
(Samsta) 9:30 - 11:00
Veranstaltungsort
Wimtech-Arena
Bernd-Walkolbinger-Straße 1
Veranstalter
DSG Union HABAU Perg, Sektion Fussball Bernd-Wakolbinger-Str. 1, 4320 Perg
Zurück zur Übersichtsseite KIDs Sommerspaß.