Perg Journal 28 - 02/2017

14 ] PERG Journal Neue Betriebe in Perg. Wohnen. Die Gemeinden legen fest, welche Grundstücke ohne Beeinträchtigung der unterschiedlichen Widmungen bebaut und bewohnt werden dür- fen. Dabei muss auf zukünftige Entwicklungen Bedacht genommen werden. Die Landesregie- rung fungiert als Aufsichtsbehörde. Bei Bauland- widmungen kommt es nicht auf die Bebaubar- keit eines Grundstückes an, sondern einzig auf die Zweckmäßigkeit der Bebauung. Diese seit vielen Jahrzehnten bestehende Regelung soll sicherstellen, dass Anrainergrundstücke durch die Umwidmung und Bebauung nicht gefährdet werden. Der Flächenwidmungsplan wird immer wieder überarbeitet und auf Stand gebracht. Bei der Abstimmung über den Flächenwidmungsplan sind die Gemeinderatsmitglieder ausschließlich den Bestimmungen des OÖ Raumordnungsge- setzes verpflichtet. Ein sorgfältiges Stimm- verhalten der Gemeinderäte ist insbesondere auch deshalb erforderlich, weil eine verfehlte Widmung zu Schadenersatzansprüchen und Entschädigungsansprüchen führen kann. So ist es auch unzulässig, eine offensichtlich unrichti- ge Widmung nur deshalb aufrecht zu erhalten, um einem Entschädigungsanspruch des Grund- stückseigentümers zu entgehen. Besonders schwerwiegende Verstöße von Gemeinderäten als Stimmführer oder Berichterstatter bei der Abstimmung können gegenüber der Gemeinde oder gegenüber Geschädigten zur persönlichen Haftung führen. Die Geschädigten müssen aber davor versuchen, durch Rechtsmittel den Scha- den abzuwenden. Mag. Georg DERNTL Rechtsanwalt Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1 4320 PERG T: 07262/53900 F: 07262/5390039 E: office@ra-derntl.at W: www.derntl.eu Die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Georg DERNTL vertritt ihre Klienten auch in Angelegenheiten der Raumordnung, in Bau- und Betriebsanlagengenehmi- gungsverfahren und bei der Betreibung von in diesem Zusammenhang stehen- den zivilrechtlichen Ansprüchen. EXPERTENTIPP Mag. Georg Derntl Rechtsanwalt, Perg Der Angebotsmix für Einkauf und Genuss wird in Perg durch drei weitere Anbieter berei- chert. Mit dem PERGWERK und dem Brautmodengeschäft Roméo&Juliette ist das Haus Herrenstraße 28 jetzt voll belegt. Im Fachmarktzentrum eröffnete mit DAS FUTTERHAUS ein Fachmarkt für Tierbedarf. LESERSERVICE: DAS FUTTERHAUS, Naarner Straße 81c, 4320 Perg, Tel.: 07262/536 54 r.woeran@dasfutterhaus.at I www.dasfutterhaus.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:30 Uhr, Sa 8:30-17:00 Uhr Anfang September eröffnete das PERGWERK im Stadtzentrum zwei Lokalbereiche. Straßenseitig liegt das PERGWERKerl, ein Imbiss & Take Away-Lokal. Hofseitig erreicht man das PERGWERK Bar&Restaurant. Dort finden Gäste auf der Speisekarte Steaks in allen Variationen, Burger-Variatio- nen, knackige Salatkreationen, Wirts- hausklassiker und monatlich wechselnde PERGWERK-Schmankerl. Ab Oktober: Brautsalon. Im selben Haus, nur einen Stock höher, bietet ab Anfang Oktober der Brautsa- lon Roméo&Juliette eine große Auswahl an Hochzeitsmode für „Sie und Ihn“. Neben Brautkleidern und Hochzeitsan- zügen in allen Preisklassen bietet Petra Holzmann alle ergänzenden Accessoires an. Brautschleier, Boleros und Lingerie beispielsweise, auch Reifröcke, Ringkis- sen, Damenschuhe, Stolen und vieles mehr. NEU: DAS FUTTERHAUS. Seit 21. September steht Tierfreunden aus der Region mit dem „DAS FUT- TERHAUS“ ein Fachgeschäft zur Seite, das sich als kompetenter Begleiter im tierischen Alltag versteht. Laut einer im März 2013 von Spectra veröffentlichten Studie ist für 4 von 10 Österreichern ein Leben ohne Haustier undenkbar. In 22% der Haushalte lebt zumindest ein Haustier, in weiteren 17% sind es sogar mehrere. Fachkundige Beratung bei der Ernährung und Haltung der Haustiere ist demnach gefragt. Im Sortiment des neuen Anbieters in Perg finden Sie auf rund 500 m² Verkaufsfläche ein großes und breites Sortiment rund um Hunde, Katzen, Nager, Pferde, Vögel, Reptilien und Wildtiere – und eine Abteilung für Hobby-Farming. Die 10.000 gelisteten Artikel umfassen gängige Markenartikel und attraktive Eigenmarken. Den tie- risch guten Partner für Tierbedarf und Tiernahrung gibt es jetzt auch in Perg.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2