Perg Journal 28 - 02/2017
FREIZEIT&GENUSS 22 ] PERG Journal LESERSERVICE: Verein Perger Wochenmarkt I www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt jeden Freitag von März-Dezember, 14:00-18:00 Uhr am Hauptplatz Perg Frische Ernte am Markt. Jetzt im Herbst freuen sich die Markt- besucher auf erntefrische Erdäpfel, Rote Rüben, Kraut, Karotten, Sellerie oder Salate. Bio-Bauer Andreas Schmiedber- ger freut sich über eine üppige Ernte. Sein Stand wächst in der Erntezeit auf dreifache Größe an. Eines der köstlichen Genussprodukte am Markt sind die ein- gelegten und haltbar gemachten Gemü- sespezialitäten von Gärtnerei Mühleh- ner: Gurken, Sellerie, Paprika, Kraut und noch mehr finden sich da. Im Auftrag des GENUSS.Magazins ver- kosteten 14 Juroren (Profis und Genie- ßer) 23 Exemplare Karreespeck aus ganz Österreich. Der „Speckmeister“ Peter Windhager war mit seinem Produkt mit dabei und erhielt die Note 4,6 (Höchst- note 5,0), was unangefochten den ers- ten Platz bedeutete. Die Tester lobten: „Ein klarer, angenehmer Rauchgeruch, perfekter Anbiss, tolle Fleischqualität, zart durchwachsen, vielschichtige Würze mit Wachholder und Koriander.“ Mehr muss man nicht sagen – den muss man einfach kosten. Vielleicht auch verglei- chen: Denn der Karreespeck von Margit Peham schmeckt ebenso vorzüglich. So werden Sie als Kunde des Marktes zum Juror in Perg. Und wenn Ihnen die Wahl schwer fällt, dann können Sie immer noch beide kaufen und genießen. Honig und weitere Produkte aus der Bio-Imkerei bietet Richard Lehner-Öl- weiner an, auch seine Obstsäfte und Schnäpse sind sehr beliebt. Vorzüglich schmeckt auch das Holzofenbrot von Franz Grünberger. Nur schade, dass die beiden nie gemeinsam am Markt sind, da sie sich wöchentlich abwechseln. Jede Saison am Wochenmarkt hat ihre Reize – der Herbst ist jene Zeit, in der unsere regionalen Bauern die meisten frisch geernteten Produkte anbieten. • BIO-Hof SCHMIEDBERGER (Rechberg) Bio-Kartoffeln, Ur-Dinkelprodukte, Eier, Äpfel, frisches Gemüse der Saison, Lagergemüse • PEHAM Margit (Ruprechtshofen/Naarn) Karreespeck, Bauchspeck, Eier, Käse, Räucherfo- relle, Mühlviertler Kernöl • Gärtnerei Mühlehner (Perg) Frisches Gemüse der Saison, eingelegtess Ge- müse (Salzgurken, Sellerie, Paprika, Pfefferoni, Kraut), mehrere Sirupsorten, Pflanzen (im Früh- jahr und Sommer), Allerheiligen- und Adventge- stecke • SPECKMEISTER, Peter Windhager (Münzbach) Karreespeck, Bauchspeck, Hosenträgerspeck, Speckroller, Schopfspeck, Ladyspeck, Schin- kenspeck, Countryspeck, Rindfleischspeck, Fi- letspeck; Teilsamens zum Kochen: Bauch, Schul- ter; Surfleisch: Schopf, Bauch; Wurst: Käswurst, Ötscherblick, Braunschweiger, Schweinsmaisen, Blunzen, Presswurst, Bratwürstel, Käsekrainer • Strondl-Catering, Fritz Strondl (Perg) Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, saisonal Spei- senangebote wie Steckerlfisch, Bratwürstl, etc. • Hendl-Peter (Peter Schuh) Brathendl, Pommes Frittes, Erdäpfelsalat • BIO-Hof und Imkerei AUGER, Fam. Lehner-Ölweiner (Gloxwald) 14-tägig am Markt Bio-Imkerei, Propolis, Met, Honig-Bier, Dinkel & Dinkelprodukte, Pflegeprodukte • GRÜNBERGER Franz (Dimbach) 14-tägig am Markt Holzofenbrot, Dinkel-Vollkornbrot, Kleingebäck, Butter, Aufstriche, Rohtopfen, Schnaps, frisches Rindfleisch auf Vorbestellung • Austria Nature – Martin Moser (Steyr) 14-tägig am Markt Bergkäse, Rässkäse, Heukäse, Butterkäse, etc.; eingelegte Oliven und Tomaten • Gemüsebau VOGGENEDER (Naarn) von April-September am Markt Gemüse und Obst nach Saison, Kartoffeln Vereinzelt kommen zusätzliche Marktbeschicker einmal monatlich – Info auf www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt Das Angebot am Perger Wochenmarkt VERANSTALTUNGSTIPP: Schwedenbomben am Markt Fr., 20. Okt. 2017, 14:00-18:00 Uhr am Perger Wochenmarkt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2