Perg Journal 28 - 02/2017
Zeit für ein Buch. Mit dem neuen Lehrling Leah Lambour- ne erfüllen nunmehr drei Buchhändle- rinnen die Wünsche der Kunden. Dank der gut ausgebildeten, kompetenten Mit- arbeiterinnen werden offene Fragen rasch geklärt. Fachkundige Buchtipps unter- stützen Sie dabei, ein Buch auszuwählen, das verschenkt werden soll. Für Schulen bietet FRICK ein adäquates Service: Klassenausstattungen werden rasch gelie- fert. Und Schüler finden hier die gängi- gen Titel für den Deutschunterricht. Ob Bestseller aus Belletristik und Wissen- schaft, Literatur-Klassiker oder das nach Alter sortierte Angebot für Kinder: Bei FRICK werden Sie rasch fündig, wenn LESERSERVICE: FRICK Buch&Papier, Dr.-Schober-Straße 12-14, 4320 Perg, Tel.: 07262/523 88 perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-13:00 Uhr Kompetentes Fachpersonal bei FRICK: Judith Maderthaner, Leah Lambourne, Erika Panholzer 6 ] PERG Journal Sie ein Buch suchen. Aktuelle Bestseller sind ohnedies meist lagernd. Künstler- bedarf sowie Geschenke für alle Anläs- se sind ebenso erhältlich wie die größte Auswahl an Kalendern, Geschenkpapie- ren und Glückwunschkarten. Schneller als Internethandel. Und wenn nicht, dann punktet FRICK mit dem prompten Lieferservice. Be- stellen Sie Bücher zeitlich unabhängig auf www.buchhandlung-frick.at, hier können Sie den Hinweis anbringen, das Buch in der Filiale Perg abzuholen. Noch schneller geht es per E-Mail oder telefo- nisch: Wenn Sie vor 12 Uhr bestellen, dann ist das Buch zumeist am nächsten Tag verfügbar. Auch der Versand wird angeboten – ab 20 Euro Bestellwert ist der kostenlos. Bei diesem Service kann wohl kein Internethändler mithalten. Und der Hinweis sei erlaubt: So werden Arbeitsplätze in der Region gesichert und auch die Steuern bleiben im Land. Die größte Buchhandlung der Region finden Bücherfreunde in der Perger Dr.-Schober-Stra- ße. Bei FRICK Buch&Papier lagern über 4.000 Titel. Mit dem Online-Bestellservice und der Abholung vor Ort sind die meisten Bücher innerhalb von 24 Stunden zu bekommen. Kunden punkten beim Einkauf. Seit 1. Oktober 2009 sammeln treue Kunden mit der Perg-Card Bonuspunkte. Über 8.500 Karten wurden bisher verteilt. Die Perg-Card-Inhaber freuen sich über ihre Vorteile bei jedem Ein- kauf in den 23 Partnerbetrieben. Bis zu 5% des Kaufbetrages werden – ab- hängig von Branche und Produktgrup- pe – von den Partnerbetrieben auf die PERG-Card gebucht. Dieser Betrag gehört zu 100% den Kartenbesitzern. Schon beim nächsten Einkauf in einem der Partnerbetriebe kann das Guthaben wieder eingelöst werden. Das PERG- Card-System ist transparent: Ein Punkt entspricht einem Cent. „Bis Mitte Sep- tember buchten die Partnerbetriebe heuer ihren Kundinnen bereits rund zwei Mil- lionen Punkte auf die Karten – das ent- spricht 20.000 Euro Bonus fürs Einkau- fen in Perg“ , sagt Citymanager Günter Kowatschek. Punkte einlösen. Alle PERG-Card-Besitzer können in den Part- nerbetrieben die Karte vorweisen und bei fast jedem Einkauf Punkte sammeln. Ausgenom- men sind Abverkaufs- und Aktionswaren – doch die können mit den gesammelten Punkten bezahlt werden. „Das Gutha- ben auf der Karte soll auch innerhalb eines Jahres wieder eingelöst werden, darauf besteht die Finanzmarktauf- sicht“ , informiert Kowatschek. Immerhin handelt es sich um Bargeld, das auf einemTreuhand- konto verwaltet wird. Zinsen be- kommt niemand für dieses Geld, deshalb ist es beim Einkauf in Perg am besten angelegt. Die PERG-Card gibt es übrigens bei allen Partnerbe- trieben, beim Stadtmarketing Perg oder Sie bestellen sie on- line auf www.pergcard.at. LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50 projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2