Perg Journal 30 - 01/2018

PERG Journal [ 27 FREIZEIT&GENUSS Tradition wird eben auch mit Backwaren hochgehalten: mit den Oster-Spezialitäten, mit einem Lebkuchen-Herz mit nettem Spruch zum Muttertag, mit Schokoladen und Confiserie oder einer nach Wunsch gestalteten Torte für Erstkommunion, Firmung, Hochzeit oder Geburtstag. Annemarie und Helmut Kern helfen mit, damit Ihre Fest- und Feiertage zu einem kulinarischen Erlebnis werden. Sauer macht lustig. Belegte Brötchen, gefüllte Riesen-Bre- zel, Weckerl und Salzstangerl sind be- liebt bei Feiern oder Besprechungen mit Freunden und Kollegen. Mit Schinken, Käse, Lachs, Au f s t r ichen u n d e i n e r Gemü s eg a r- nierung lie- fert Bäckerei-Kern eine solche frische, köstliche Abwechslung in Ihr Haus. Mit Kerns Knabbereien runden Sie das kulinarische Angebot ab: herzhaf- te Käse- oder Mohn-Sesam-Stangerl, die Dinkel-Cracker sowie die Toma- ten-Parmesan-Chips werden gerne zu Bier, Wein oder Most serviert. LESERSERVICE: Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/525 15-0 E-Mail: info@kern-baecker.at I www.kern-baecker.at Öffnungszeiten: Bäckerei: Mo-Fr 5:45-18:00 Uhr, Sa 5:45-12:00 Uhr Café-Konditorei: Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr, Sa 07:30-12:00 Uhr Gutes für Leib und Seele. Süße Konditor-Geschenke Überraschen Sie Ihre Liebsten mit Schoko-Hasen, Konfekt oder handgeschöpfte Schokoladen von Kern – so süße Geschenke bereiten große Freude. In der Bäckerei- Konditorei Kern ändert sich mit den Jahreszeiten auch das Angebot – denn für alle Feste und Feiertage finden sich dort traditionellen Back- und Süßwaren. Pinzen, Kipferl oder das traditionelle Osterlamm – die Spezialitäten für das Osterfest finden Sie in der Bäckerei-Konditorei Kern. Seit 50 Jahren führt die Familie Amstler den Fleischereibetrieb in der Herrenstra- ße in Perg. Die Wirtschaftskammer zeichnete das Unternehmen im Oktober 2017 als „Traditionsbetrieb“ aus. Von der Lebendtieranlieferung über die Schlachtung und Produktion bis zum Verkauf der beliebten Produkte findet Die Fleischproduktion wird zunehmend industrialisiert. Anders ist das bei Fleischerei Amstler in Perg. Für Andreas Amstler bleibt die Lebensmittelproduktion ein Handwerk, das bei Mitarbeitern in der Produktion eine fachliche Kompetenz voraussetzt. Tradition und Leidenschaft. alles unter einem Dach statt – ohne lan- ge Transportwege. „Das ist in Zeiten von CO2 Debatten echte Nachhaltigkeit!“ Aber auch neue, innovative Produkte, wie Amstlers Räucherlachs, finden sich im Sortiment. Von Frühling bis Herbst steht den Kunden ein Fleischautomat zur Verfügung, der Sie auch an Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr mit Köstlichkeiten versorgt. Qualität ist Andreas Amstler wichtig, ja es ist seine Mission: „Wir sind stolz auf die vielen Prämierungen unserer Produk- te bei internationalen Fachwettbewerben für Fleisch- und Wurstwaren. Produkte aus dem Handwerk wohnt ein qualitati- ver Mehrwert inne – das will ich unseren Kunden vermitteln und dahinter stehen LESERSERVICE: Fleischerei Rudolf Amstler, Herrenstraße 13, 4320 Perg, Tel.: 07262/523 19 office@amstler-perg.at I www.amstler-perg.at Öffnungszeiten: Mo-Do 06:30-12:15 und 14:15-18:00 Uhr, Fr 06:30-18:00 Uhr, Sa 07:00-12:00 Uhr seit 1967 bzw. ab 2007 die Namen Rudolf und Andreas Amstler!“ Dafür ist fachliche Kompetenz notwendig. Die Lehre des Handwerks hat für Amstler einen hohen Stellenwert, weil es einen Unterschied macht, ob Lebensmittel von ungelern- ten Arbeitskräften und Maschinen am Fließband hergestellt werden oder von motivierten Fachkräften mit Know-how und Sorgfalt geschaffen werden. Das Team der Firma Amstler freut sich schon auf die nahende Grillsaison und das Osterfest, um Sie mit traditionellen Schmankerl wie Kalb, Lamm und Kitz verwöhnen zu dürfen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2