Perg Journal 30 - 01/2018
28 ] PERG Journal LESERSERVICE: Verein Perger Wochenmarkt I www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt jeden Freitag von März-Dezember, 12:00-17:00 Uhr Uhr am Hauptplatz Perg Lebensmittel von daheim. Am Wochenmarkt finden Sie jeden Freitag frische Produkte der Saison von regionalen Produzenten. Und das jetzt schon ab 12:00 Uhr. Damit kommen die Marktfahrer demWunsch vieler Pendler nach, die nur bis Mittag arbeiten und da- nach nach Hause fahren. Die neue Öff- nungszeit drängt sich auch auf, weil viele schon mittags auf den Markt kommen, um sich ein Brathendel von „Hendl-Peter“ zu kaufen. Auch die Wochenmarktbar von Fritz Strondl ist schon mittags ein beliebter Treffpunkt und es gibt dort auch den beliebten Steckerlfisch. Am Wochenmarkt bekommt man gute Qualität und kann dabei sogar Geld spa- ren, weil die Waren direkt vom Produ- zenten kommen. „Vergleichbare Produkte wie Eier, Bio-Honig oder Teigwaren sind bei uns am Markt günstiger als in Super- märkten. Sie haben auch deutlich kürzere Transportwege“ , sagt Andreas Schmied- berger, Obmann der Perger Marktfahrer. Wobei der Preis für bewusste Kunden nicht das Hauptargument ist hier einzu- kaufen. Viel mehr ist es die Frische der Produkte und weil hinter dem Markt- stand zumeist der Produzent steht. Das ist echte Herkunftsgarantie. Denn die Vielfalt an regionalen Produkten kommt vorwiegend von Betrieben aus dem Bezirk. In Perg, Rechberg, Münz- bach, Dimbach, Waldhausen und Naarn wachsen und gedeihen Pflanzen und Tiere, dort werden Lebensmittel produ- ziert, veredelt und verpackt. So entsteht eine direkte Wertschöpfungskette vom Produzenten zum Konsumenten für Gemüse, Dinkel und Dinkelprodukte, Brot, Eier, Speck und Wurstprodukte, Honig, Schnäpse, Speiseöle und noch viel mehr. Regionaler geht’s nicht! Vor zehn Jahren wurde der Wochenmarkt am Freitag gegründet. Produzenten aus dem Bezirk bieten ihre Lebensmittel am Hauptplatz in Perg an. Zum Jubiläum wurden die Öffnungszeiten angepasst. Die Marktfahrer sind jetzt schon ab 12:00 und bis 17:00 Uhr am Hauptplatz. • BIO-Hof SCHMIEDBERGER (Rechberg) Bio-Kartoffeln, Dinkelprodukte, Eier, Äpfel, La- gergemüse, Liköre, Brände, Säfte, Most, Nüsse • Landprodukte PEHAM (Ruprechtshofen/Naarn) Speck, Käse, Eier, Räucherforelle, Mühlviertler Kernöl • Gärtnerei Mühlehner (Perg) Frisches Gemüse der Saison, eingelegtes Gemüse (Salzgurken, Sellerie, Paprika, Pfefferoni, Kraut), Pflanzen (im Frühjahr und Sommer), Osterge- stecke • Alfred Paireder (St. Georgen a.W.) Kuh-Milch, Butter, Topfen, Joghurt, Frischkäse- würfel in Öl (Knoblauch, Kräuter, Chilli), Camem- bert (Natur, Chilli oder Kräuter) • SPECKMEISTER, Peter Windhaager (Münzbach) Karreespeck, Bauchspeck, Hosenträgerspeck, Speckroller, Schopfspeck, Ladyspeck, Schin- kenspeck, Countryspeck, Rindfleischspeck, Filetspeck; Teilsamens zum Kochen: Bauch, Schulter; Surfleisch: Schopf, Bauch; Wurst: Käswurst, Ötscherblick, Braunschweiger, Schweinsmaisen, Blunzen, Presswurst, Bratwür- stel, Käsekrainer • Hendl-Peter (Peter Schuh) Brathendl, Pommes frites, Erdäpfelsalat • Strondl-Catering, Fritz Strondl (Perg) Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, saisonal Spei- senangebote wie Steckerlfisch, Bratwürstl, etc. Im Wechsel 14-tägig am Markt: • BIO-Hof und Imkerei AUGER, Fam. Lehner-Ölweiner (Gloxwald) Bio-Imkerei, Propolis, Met, Honig-Bier, Dinkel & Dinkelprodukte, Pflegeprodukte • GRÜNBERGER Franz (Dimbach) erst ab 14:00 Uhr Holzofenbrot, Dinkel-Vollkornbrot, Kleingebäck, Butter, Aufstriche, Rohtopfen, Schnaps, frisches Rindfleisch auf Vorbestellung Informationsstand März 2018, mehr auf: www.stadtmarketing-perg.at/wochenmarkt Das Angebot am Perger Wochenmarkt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2