Perg Journal 30 - 01/2018
30 ] PERG Journal LEBEN&FREIZEIT Beim Reden kommen nicht nur die Leute zusammen, sondern sie vernetzen dabei ihre Ideen. So war das auch bei diesem Projekt. Schon seit längerem dis- kutierte Gemeinderätin Gabi Jungwirth mit den Mitgliedern des Sozialausschus- ses der Stadt das Projekt eines Motorik- und Generationenparks. Im Sozialhil- feverband Perg wiederum suchte man nach Möglichkeiten, vor dem Seniorium Perg mehr Frequenz zu generieren. Denn Bewohner eines Alten- und Pflegeheimes wünschen sich vor ihren Fenstern mög- lichst viele Aktivitäten, die sie beobach- ten können und bei denen vielleicht so- gar eine Kontaktaufnahme mit anderen Personen möglich ist. Schließlich noch diese Idee: Bei Gartenbau Langeder stand das 25-Jahr Jubiläum des Unter- nehmens an. „Unsere Beschäftigten woll- ten statt eines großen Festes lieber einen Ar- beitstag spenden, um einen Treffpunkt für Jung und Alt zu schaffen“ , erzählen Sonja und Johann Langeder. Irgendwo trafen sich all diese Ideen bei Gesprächen zwi- schen Bezirkshauptmann Mag. Werner Kreisl, Bürgermeister Toni Froschauer, Wo Jung und Alt sich treffen. Auf einer Wiese am Perger Severinweg entsteht ein „Generationenpark der Begegnung und Bewegung“ und damit ein Ort, wo sportliche Aktivitäten im gesellschaftlichen Miteinander aller Generationen möglich werden. Stadträtin Gabi Jungwirth und Sonja Langeder. Nun entsteht in Perg auf fünf ineinander verbundenen Plätzen die Möglichkeit, dass Besucher ihrer kör- perlichen und geistigen Fitness Gutes tun und gleichzeitig Menschen treffen. Mehr Informationen zu diesem Projekt auf unserer Website www.stadtmarke- ting-perg.at/bewegungsarena Zu Ehren des Einhorns. Seit 2016 steht ein aus Hufeisen künstle- risch gestaltetes Einhorn am Hauptplatz. Für sein Wappentier veranstalten die Perger am Freitag, dem 8. Juni sogar ein eigenes Einhorn-Fest. Mit Musik und Kulinarik feierten viele Besucher das 1. Einhorn-Fest im Vor- jahr. Heuer kommt es am Freitag, dem 8. Juni zu einer deutlich erweiterten Neuauflage. Das Fest startet schon am Nachmittag mit einem Kinder- und Jugendprogramm. Mit Livemusik der Band „Condors“ , Präsentationen von Unternehmen, Vereinen, Ausflugszielen aus der Region und einer Einkaufsnacht bis 22 Uhr erleben Sie als Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Fest. Denn der "Verein PERG Wirtschaft be- wegt" hat auf Einladung der Stadtge- meinde beschlossen, an diesem Tag eine Einkaufsnacht zu veranstalten. Dabei werden jene Betriebe, die mit ihren Kunden feiern möchten und ihnen neue Produkte und trendige Sommer-Styles vorstellen wollen, ihre Geschäfte bis 22 Uhr öffnen. LESERSERVICE: 2. Perger Einhorn-Fest, Freitag, 8. Juni 2018, Innenstadt Perg Stadtgemeinde PERG – Tel.: 07262 / 522 55-15 I www.perg.at/veranstaltungen So genießen Sie diesen Abend in Perg: Schon ab dem Nachmittag durch die Geschäfte bummeln, einkaufen, plau- dern, verschiedene Programme im öf- fentlichen Raum erleben und dann das Angebot der Perger Wirte genießen. Und das alles zu Ehren des Einhorns. Auch die Geschäfte feiern mit: Einkaufsnacht beim Einhornfest am Freitag, 8. Juni.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2