Perg Journal 31 - 02/2018

PERG Journal [ 13 WOHNEN&LEBEN LESERSERVICE: Lettner Friedrich GmbH, Effizienz- & Energieinstallateur, Linzer Straße 63, 4320 Perg Tel.: 07262/525 21-0 I office@lettner-energietechnik.at I www.lettner-energietechnik.at „ Jedes Ob- jekt hat seine eigenen An- forderungen und Heraus- forderungen. Aus diesem Grund ist Beratung, Planung und natürlich Ausführung in 1a-Qualität für uns sehr wich- tig. Das schafft Vertrauen und zufriedene Kunden. “ Ing. Wolfgang Lettner (Lettner Friedrich GmbH) Im Sommer kühlen und im Winter heizen. Wie wir auch an diesem Sommer erken- nen konnten, werden die Hitzeperioden heißer und dauern länger. Selbst die Nächte sind sehr warm und rauben des- wegen vielen Menschen den Schlaf. Da bleibt nur noch eines: Abkühlung muss her. Das ist leichter gesagt als getan: Je- der Kunde und jedes Haus haben andere Anforderungen an die Klimatisierung. „Aus diesem Grund ist eine individuelle Lösung durch eine persönliche Beratung vor Ort wichtig“ , sagt Ing. Wolfgang Lettner, Geschäftsführer der Friedrich Lettner GmbH. Mobile Klimageräte sind im Verhältnis von Anschaffungspreis zu Nutzen zu teuer. Außerdem arbeiten sie relativ in- effizient. Eine gute Alternative dazu ist eine Split- Klimaanlage. Diese ist in der Anschaffung etwas teurer, sie arbeitet je- doch sehr effizient. Daraus ergeben sich günstigere Betriebskosten. „In der Planungsphase stellen wir uns zu- erst immer die Frage: Muss es wirklich eine Klimaanlage sein?“ , sagt Lettner. Wasser- geführte Flächenkühlungen temperieren den Raum angenehm und gesund. Dabei entsteht keine Zugluft und die Gefahr von Staubaufwirbelungen und Bakterien ist minimal. Das ist eine Wohltat für alle Allergiker. Die Kühlung über die Flä- chen ist geräuschlos und kann in den heißen Sommertagen auch nachts lau- fen. Dank Strahlungsaustausch fühlt sich der Mensch wohl: Er gibt überschüssi- ge Wärme über die Umgebung an die Kühlflächen ab. Es entsteht ein Raum- klima, das an den Schatten eines großen Baumes erinnert. Fazit: Im Unterschied zu herkömmlichen Klimaanlagen küh- len Flächenkühlungen den Körper und nicht die Luft. Ing. Lettner sagt dazu: „Der Heizungs- markt hat sich stark verändert. Der moder- ne Bauherr plant von Beginn an nicht nur eine Heizung, sondern auch eine Kühlung. Das wird in unseren Breitengraden bald nicht mehr wegzudenken sein. Flächen- heiz- und Kühlsysteme sind mit reversiblen Wärmepumpen perfekt dafür geeignet.“ Und so funktioniert das Prinzip: Mit einer Klimaanlage kühlt man an heißen Tagen den Raum auf 23°C ab. Mit einer Flächenkühlung fühlt man sich jedoch bereits ab 26°C Innentemperatur wohl. Jeder zusätzliche Grad Raumtemperatur spart 10% Energiekosten. Und so spart man mit diesem Beispiel bis zu 30% Energiekosten. Im Sommer kühlen, im Winter heizen… Durch den Einbau einer Flächenhei- zung – das sind Fußbodenheizung, Wand- oder Deckenheizungen – nutzen Sie dasselbe System im Sommer zum Kühlen. Das bedeutet: Nur eine Fläche, Das Raumklima ist entscheidend dafür, dass Sie sich Wohlfühlen. Der Effizienzinstalla- teur Lettner aus Perg bietet dafür innovative Lösungen an. So wichtig wie das Heizen in der kalten Jahreszeit, so ist mittlerweile das Kühlen in Hitzeperioden zu einer nachge- fragten Technik geworden. nur ein Rohrsystem und nur ein Verteiler für beide Funktionen. Übrigens ist dieses vollkommen wartungsfrei. Viele Wärme- pumpen moderner Bauweisen können ohne großen Aufwand von Heizen auf Kühlen umschalten. Dem Effizienzinstallateur ist wichtig, dass die komplette Hautechnik aufein- ander abgestimmt ist und somit effizient betrieben werden kann. Das Bäderstu- dio und der gut sortierte Abholmarkt in Perg, Linzer Straße 63, ermöglichen zudem kurze Wege für und zu Kunden. Natürlich wird ein 24-Stunden-Notfall- dienst in 1a-Qualität angeboten. Alles zusammen eine gute Basis für eine ver- trauensvolle Zusammenarbeit.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2