Perg Journal 31 - 02/2018

26 ] PERG Journal Ing. Gerald Riepert Informatiker, Bad Kreuzen EXPERTENTIPP vom Informatiker für Unternehmer Jetzt für Landwirte: Glasfaser-Förderung. Das Land OÖ förderte bisher nur Unterneh- men, wenn diese Glasfaseranschlüsse her- stellen ließen. Ab sofort gibt es das auch für landwirtschaftliche Betriebe. Bis zu 2.000 Euro Förderung. Weitläufig verstreut liegende Bauernhöfe sind charakteristisch für das Mühlviertel. Häufig sind Hofzufahrten hunderte Meter lang. Des- halb ist die Anbindung an das Glasfasernetz meist aufwändig. Das Land OÖ fördert nun solche Anschlüsse mit bis zu 2.000 Euro (max. 50% von bis zu 4.000 Euro Investition). Das geht sich finanziell aus, dank kosten- günstiger Verlegemethoden wie Grabenfräse oder Kabelpflug und mit tatkräftiger Mithilfe der Betriebe. Dem Glasfaseranschluss steht nichts mehr entgegen. Das nutzen viele Be- triebe gleich dafür, Stromleitungen mit unter die Erde zu verlegen und so Masten aus Wie- sen und Äckern zu entfernen. Für Fragen dazu steht die Riepert Informati- onstechnologie gerne zur Verfügung. Riepert Informationstechnologie OG 4362 Bad Kreuzen, Markt 95 Call: 07266 / 5901-21 E-Mail: g.riepert@riepert.at Gewinnspiel: Veranstaltungs-Newsletter. Sie möchten stets über aktuelle Veranstaltun- gen in Perg informiert sein? Dann melden Sie sich für den Veranstaltungs-Newsletter der Stadtgemeinde Perg an. Bis 31. Oktober 2018 haben Sie die Chance zu gewinnen. Abonnenten erhalten jeden Donnerstag per E-Mail eine Übersicht der Veran- staltungen in Perg für die folgenden zwei Wochen. Die Details dazu sind verknüpft mit dem Veranstaltungska- lender auf www.perg.at . Erfahren Sie zuverlässig wann Konzerte, Kabaretts, Lesungen, Theateraufführungen, Wan- derungen, Führungen, Kinderprogram- me, Sportveranstaltungen und Feste in Perg stattfinden. Anmelden & gewinnen. Senden Sie eine E-Mail mit Angabe Ih- res Namens und dem Kennwort „Perger Veranstaltungs-Newsletter“ an stadtamt@ stadt.perg.at . Unter allen, die sich bis 31. Oktober 2018 für den Veranstal- tungs-Newsletter anmelden, verlost die Stadtgemeinde einen PERG-Gutschein im Wert von 50 Euro. Näheres unter www.perg.at Herbstwandern. Raus ins die Natur: Wandern, Laufen und Rad fahren sind an milden Herbsttagen ein schö- nes Erlebnis. Vom Hauptplatz ausgehend sind in Perg die Freizeitwege erschlossen. Die Wanderwege und Laufstrecken in Perg eignen sich für bewegungshungrige Hobby-Sportler ebenso wie für Famili- enausflüge. Wer gleich mit einer Gruppe Wanderer startet, der sollte vorab un- bedingt ein Rahmenprogramm fixieren. Der Erdstall und der Manner-Keller run- den einen Ausflug nach Perg ab und der bleibt in guter Erinnerung. Natur-Erlebensräume. Einen stadtnahen Erlebnis-Spaziergang hat der Verschönerungs- und Stadtent- wicklungsverein angelegt. Entlang der Route finden die Wanderer einige öko- logisch wertvolle und interessante Bio- typen mit standortgerechter Vegetation. Damit diese nicht übersehen werden, hat das engagierte Team des Vereins Schau- tafeln gestaltet, einen Baumlehrpfad angelegt sowie die Geologie der Region dargestellt. Auf den rund 3,5 Kilome- tern sind die Besonderheiten der Natur unserer Region gut aufbereitet. Bei der letzten Station, dem Waldbad, wurde unter dem Titel „Wasser fühlen, stauen und fließen lassen“ ein Wasser-Spielplatz eingerichtet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2