Perg Journal 35 - 03/2019

18 ] PERG Journal STANDORT PERG Die Mitgliedsbetriebe des „Verein PERG Wirtschaft bewegt“ leisten freiwillig ei- nen zusätzlichen finanziellen und per- sönlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Deshalb ist es fair, dass nur diese Betriebe PERG-Gut- scheine für Einkauf&Genuss einlösen dürfen. Wir wollen im PERG-Journal Rund 120 Betriebe sind Mitglied des „Verein PERG Wirtschaft bewegt“, der im Jahr 1981 als Werbe- und Ausstellungsverein gegründet wurde. Auf der Mitgliederliste finden sich Ein-Personen-Unternehmen ebenso, wie der größte Betrieb der Stadt, die Firma HABAU. Starke Gemeinschaft für Perg. LESERSERVICE: Dr. Ziegler‘s Naturfutterlädchen, Linzer Straße 47, 4320 Perg Tel.: 07262 / 204 02 I Mail: perg@dr-ziegler.eu www.naturfutterlaedchen.eu Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12.30 und 13:30-18:00 Uhr, Sa 09:00-12.30 Uhr einige Betriebe und ihre Besonderheiten hervorheben. Mehr darüber erfahren Sie im Internet und bei einem persönlichen Besuch. Jüngstes Vereinsmitglied ist „Dr. Zieglers Naturfutterläd- chen“ . Das Halleiner Unternehmen eröffnete am 17. Oktober diese erste oberösterreichische Filiale in der Linzer Straße 47. Unternehmensphilosophie ist es, die gesunde und artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen zu ermöglichen. Ein solches Futter benötigt keinerlei chemische Zusätze und wird von den Tieren geschmacklich akzeptiert, weil es in seiner Zusammen- setzung ihrer natürlichen Nahrung entspricht. Dazu bieten die Mitarbeiterinnen vor Ort fachkundige Beratung an. Neu in Perg. LESERSERVICE: Schneiderei Elisabeth Raab, Hauptplatz 1, 4320 Perg Tel.: 0664 / 410 76 35 Öffnungszeiten: Di-Mi: 09:00-12:30 Uhr, Do: 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Fr: 09:00-15:00 Uhr Seit März 2016 führt Schneiderin Elisabeth Raab ihre Werk- stätte am Hauptplatz 1 in Perg. Zufriedene Kunden haben für sie oberste Priorität. Deshalb werden Entwürfe gemeinsam erarbeitet und an individuelle Vorstellungen angepasst. Jedes genähte Stück ist von Hand gefertigt und ein Unikat. Das Sor- timent umfasst Kleidungsstücke, Kissen, Taschen und reicht bis hin zu Zwirnknopfschmuck. Schneiderin-Werkstatt. LESERSERVICE: Die Goldschmiede Heiml, Stifterstraße 8/2, 4320 Perg www.die-goldschmiede-heiml.at Öffnungszeiten: Mo-Fr, 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr, Sa, 09:00-12:00 Uhr In ihrem Atelier fertigt Ulrike Heiml von Hand kunstvollen und individuellen Unikat-Schmuck in Gold und Silber an. Die Entwürfe stimmt sie mit ihren Kunden auf deren Persön- lichkeit ab, die Beratung erfolgt im angenehmen Ambiente. Monatlich veranstaltet die Goldschmiedin Workshops rund um die Goldschmiede und zu Eheringen. Dabei fertigen die Teilnehmer kreativen Schmuck selbst an. Goldschmiede Heiml. LESERSERVICE: „Alte Molkerei“ - Peter Wastl, Furth 30/6, 4311 Schwertberg Tel.: 0699 / 134 84 656 crema@alte-molkerei.at I www.canephora.at Öffnungszeiten: Freitag 15:00-19:00 Uhr In der „Alten Molkerei“ in Furth betreibt Peter Wastl ein klei- nes Lebensmittelgeschäft mit dem Schwerpunkt Kaffeespezia- litäten. Unter den exklusiven Sorten führt er die Eigenmarke „Canephora“ , deren Bohnen er im Waldviertel rösten lässt. Den Kaffee-Fachmann kann man mit seiner Piaggio APE für Events und Familienfeiern buchen, Kaffeemaschinen kann man kurzfristig ausleihen oder anmieten. Fachmann für Kaffee. Brigitte Weinlandner und ihr Leopold vom Naturfutterlädchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2