Perg Journal 35 - 03/2019
20 ] PERG Journal VERANSTALTUNGEN Zum 20. Mal organisiert das Stadtmar- keting Perg diese Veranstaltung. Ur- sprünglich war es eine Einkaufsnacht, bei der die Geschäfte bis 22:00 Uhr öffneten. Dank engagierter Unterneh- mer ist es nunmehr eine Einkaufs- und Erlebnisnacht für Jung und Alt. Dazu beigetragen hat die regionale Partner- schaft mit dem Strudengau-Cup. Der „Verein PERG Wirtschaft bewegt“ ist da- her schon seit einigen Jahren Sponso- ring-Partner dieses erfolgreichen regio- nalen Schi-Nachwuchs-Förderprojekts. Einkaufs-Aktionen. Die Kaufleute im Stadtzentrum bereiten sich in ihren Geschäften auf das Win- ter-Opening vor. „Unsere Partnerbetrie- be nutzen die verlängerten Öffnungszei- ten um Kontakte mit neuen Kunden zu knüpfen und mit Stammkunden zu ver- tiefen“ , sagt Alfred Ebenhofer, Obmann des Vereins PERG Wirtschaft bewegt. Rund fünf Wochen vor dem Heiligen Abend werden innovative Produkte vor- gestellt, es gibt besondere Geschenke- tipps und in manchen Branchen auch attraktive Preisaktionen. Vor allem ist das Winter-Opening eine gute Gelegen- heit, um die Vielfalt des Angebots in der Perger Innenstadt zu entdecken. Wer das nicht zu Fuß schafft, der kann den London-Stockbus für eine gratis Hop-on Hop-off-Tour nutzen, um alle Geschäfte zu erreichen. Erlebniszonen. Mit einem Fackelzug der Kinder- und Jugendteams des Strudengau-Cups vom Gesundheitszentrums Pilz zum Haupt- platz wird das Winter-Opening um 18:00 Uhr eröffnet. Schon ab 17:00 sind die Erlebniszonen am Hauptplatz und in der Herrenstraße eingerichtet. In der Herrenstraße wird der PistenBully des Skiclubs Allerheiligen aufgebaut. Darum herum präsentieren vier Au- tohäuser aktuelle Fahrzeugmodelle. Mit einer Pisten-Party wird die Stimmung im Freien bis 21:30 Uhr angeheizt. Bei heißem Punsch und guten Schmankerln können sich die Besucher laben. In der Begegnungszone am Hauptplatz stellen Erlebnis-Nacht eröffnet Winter-Saison. Als Auftakt der Winter-Saison hat sich in Perg das Winter-Opening etabliert. Am Frei- tag, dem 22. November, ab 17:00 Uhr setzen das Stadtmarketing Perg und die Innen- stadtkaufleute wieder viele Erlebnis-Akzente. Die Besucher können zudem bis 22:00 Uhr die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten im Stadtzentrum Perg entdecken. LESERSERVICE: Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung sich die Teams des Strudengau-Cups vor. Mit unterschiedlichen Aktivitäten zeigen die Nachwuchs-Schiläufer ihre Geschicklichkeit und ihr akrobatisches Können. Sollte das Wetter mitspielen, wird sogar ein Schneeberg errichtet. Der ASKÖ Perg betreut eine Asphalt-Stock- bahn mit Lattlschießen. Bevor dort das Publikum den Stock auf die Bahn schi- cken kann, messen sich Viererteams von Feuerwehren bei der 1. Perger Lattlschie- ßen-Challenge. Die Gewinner erhalten ein 50-Liter-Fass Bier, gesponsert von der BrauAG und Strasser-Markt. Um 20:00 Uhr präsentieren Eis-Schnit- zer am Parkplatz bei Strasser-Markt in der Bahnhofstraße ihre Kunst. Mit Motorsägen schnitzen sie aus einem Eisblock ein Markenzeichen, das für re- gionale Qualität und Serviceleistungen steht. Der genaue Programmablauf wird abhängig vom Wetter erstellt und kurz vor der Veranstaltung präsentiert. Le- sen Sie dazu die regionalen Medien oder schauen Sie auf unsere Facebook-Seite (siehe QR-Code).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2NzU2