

18
]
PERG
Journal
VERANSTALTUNGEN
Christkindlmarkt für alle Sinne.
Von Freitag, 4. bis Sonntag 6. Dezember
gestalten 50 Aussteller den 39. Perger
Christkindlmarkt und präsentieren ihr
Angebot. Musikensembles und Chöre
umrahmen diesen Markt, der Erlebnis
und Genuss für alle Sinne bietet.
Am Freitag geben Schulchöre aus
Tragwein und Perg den Ton an. Am
Abend umrahmt ein Bläserensemble
das Marktgeschehen. Ensembles der
Landesmusikschule Perg gestalten das
Nachmittagsprogramm am Samstag.
Am Sonntag unterhalten Jagdhornblä-
ser, traditionelle Volksmusik und Bläser-
ensembles regionaler Musikvereine den
Markt – Höhepunkte sind der Michel-
dorfer Jagagsang und das Konzert des
A Cappella Chores Vocafonia.
Lebendige Krippe.
Den Besuchermagnet aus den Vorjah-
ren gibt es auch heuer wieder zu be-
staunen: Die lebendige Krippe. Perfekt
organisiert von Ingrid Reininger und
dank tatkräftiger Unterstützung vieler
Helferinnen und Helfer wird hier ein
wichtiges Symbol der Weihnachtszeit
LESERSERVICE:
Tourismusverband PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262 / 531 50
tourist@perg.atI
www.stadtmarketing-perg.atnachgestellt. Lebendig steht dabei für
Menschen und Tiere, die sich in und
rund um diesen Bereich aufhalten.
Kunst und Genuss.
Im Pfarrheim präsentieren zahlreiche
Kunst- und Schauhandwerker ihre Pro-
dukte, die zum Geschenkekauf anregen.
Für Kinder gibt es ein vielfältiges Ani-
mations- und Unterhaltungsprogramm.
Kulinarisch verwöhnen die Aussteller
im Freigelände mit typischen Advent-
schmankerl wie Bratwürstel, Bosna,
Raclette-Brot und dem süßen Angebot
der Bäcker und Konditoren. Zu einer
Besonderheit des Marktes zählt die Jä-
gerhütte mit den regionalen Wildspezi-
alitäten des Braugasthofes Seyr.
A Cappella Musikerlebnis.
Als Kapellmeister des Musikvereins Stadt-
kapelle Perg ist Thomas Asanger bekannt.
Seine Kompositionen und Arrangements
für Blasorchester sind bei renommierten
Verlagen verlegt und werden weltweit
aufgeführt.
Im Rahmen des Perger Christkindl-
marktes gibt er am Sonntag, 6. Dezem-
ber um 16:00 Uhr mit dem Ensemble
Vocafonia ein A Cappella-Konzert in
der Stadtpfarrkirche Perg.
Thema: Herbergssuche
„Weil in der Herberge kein Platz für sie
war“
, so erzählt der Evangelist Lukas
von der Geburt Jesu Christi. 2000 Jahre
später ist die Herbergssuche aktueller
denn je. Die Hilfsbereitschaft gegenüber
vor Krieg flüchtenden Menschen wird
gerade zur Weihnachtszeit zum Symbol
des Friedens. Das Ensemble Vocafonia
aus Wien lädt in Kooperation mit dem
Rotary-Club, dem Tourismusverband
und der Stadtgemeinde Perg zu diesem
einzigartigen Konzerterlebnis. Mit tra-
ditioneller und moderner weihnachtli-
cher A Cappella Vokalmusik stimmt das
Ensemble, quer durch die verschiedens-
ten Stile der Musikgeschichte, auf das
Fest ein.