Und hier ist das Online-Anmeldeformular für das
Ferienprogramm KIDS Sommerspaß 2025
Formular vollständig ausfüllen, absenden, die automatischen Antwort im E-Mail-Ordner lesen und ins Büro des Stadtmarketing PERG (Mo-Fr, 08:30-12:30 Uhr) zum Bezahlen kommen.
Viel Spaß beim KIDS Sommer-Spaß 2025.
August
Frei08Aug14:3016:3018 Musik und Spaß mit der Stadtkapelle Perg
Details
mind. 5 /max. 25 Kinder; Spielerisches Kennenlernen der Blas- und Schlagwerkinstrumente bei der Stadtkapelle Perg. Barrierefrei. Treffpunkt: KUZ Perg, Töpferweg 2 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 5 – 10 Jahre, Betreuung: Ja, Hanna Tüchler,
Details
mind. 5 /max. 25 Kinder; Spielerisches Kennenlernen der Blas- und Schlagwerkinstrumente bei der Stadtkapelle Perg. Barrierefrei.
Treffpunkt:
KUZ Perg, Töpferweg 2
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
5 – 10 Jahre,
Betreuung:
Ja, Hanna Tüchler, Jugendreferentin
KOSTEN:
€ 5,- Unkostenbeitrag
Zeit
8. August 2025 14:30 - 16:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
KUZ Perg
Töpferweg 2
Veranstalter
Sam09Aug10:0012:0019 Bogenschießen im 3D-Bogenparcour
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz – bei Anmeldung
Zeit
9. August 2025 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Kickenau
Veranstalter
Son10Aug10:0012:0019 Bogenschießen im 3D-Bogenparcour
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz bei Anmeldung
Zeit
10. August 2025 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Kickenau
Veranstalter
Die12Aug14:0016:0020 Ein Treffer in die Mitte
Details
max. 20 Kinder; schießen mit SCATT-Luftgewehr, Freizeitbekleidung, Getränke sind vorhanden. Barrierefrei Treffpunkt: Schützenhaus Perg, Schützenweg 17, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg, Alter: 6 – 14 Jahre Betreuung: Ja, Mitarbeiter des Schützenvereines Kosten: € 5,-
Details
max. 20 Kinder; schießen mit SCATT-Luftgewehr, Freizeitbekleidung, Getränke sind vorhanden. Barrierefrei
Treffpunkt:
Schützenhaus Perg, Schützenweg 17, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg,
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, Mitarbeiter des Schützenvereines
Kosten:
€ 5,-
Zeit
12. August 2025 14:00 - 16:00(GMT+02:00)
Veranstalter
Do14Aug9:0012:0021 MTB Technik Pumptrack
Details
—AUSGEBUCHT— Anmelden auf Warteliste möglich — max. 10 Kinder, Radfahren – Gleichgewicht – Mut – Spaß und los geht´s. Treffpunkt: bei der Naturfreunde Hütte in Perg, Bernd-Wakolbinger-Str. 5 Anmeldung:
Details
—AUSGEBUCHT— Anmelden auf Warteliste möglich —
max. 10 Kinder, Radfahren – Gleichgewicht – Mut – Spaß und los geht´s.
Treffpunkt:
bei der Naturfreunde Hütte in Perg, Bernd-Wakolbinger-Str. 5
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja
Kosten:
keine
Zeit
14. August 2025 9:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Naturfreunde Hütte in Perg
Bernd-Wakolbinger-Str. 5
Veranstalter
Sam16Aug10:0015:0022 Kletterspaß im Hochseilgarten (10-14 Jahre)
Details
bitte beachten: https://www.kaolinum.at/hochseilgarten mind. 10/max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat und Müsliriegel verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; Minderjährige
Details
bitte beachten: https://www.kaolinum.at/hochseilgarten
mind. 10/max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat und Müsliriegel verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; Minderjährige zwischen 10 und 14 Jahren dürfen auch selbstständig klettern, wobei die Begleitung einer erwachsenen Person vom Boden aus (in Rufreichweite) verpflichtend ist.
Kinder größer als 140cm (absolute Mindestgröße für die begleitete Bewegung in den hohen Parcours) und jünger als 10 Jahre: dürfen nur in direkter Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person (ideal sind zwei) klettern. Dabei müssen die Begleitpersonen mitklettern und die Kinder werden von den Erwachsenen zwischen den Sicherungsebenen umgehängt.
Programm muss bei Schlechtwetter abgesagt oder abgeändert werden.
Treffpunkt:
Hochseilgarten Kaolinum, nahe des Bergbaumuseums in Kriechbaum 7, Allerheiligen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
10 – 14 Jahre, (Achtung! Mindestgröße 140 cm)
Betreuung:
lediglich die obligatorische Einweisung und die sicherheitsrelevante Aufsicht – jedoch keine persönliche Betreuung der Teilnehmenden
Kosten:
€ 12,00 bei Anmeldung
Zeit
16. August 2025 10:00 - 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Hochseilgarten Kaolinum
Son17Aug13:0015:0022 Kletterspaß im Hochseilgarten (10-14 Jahre)
Details
bitte beachten: https://www.kaolinum.at/hochseilgarten mind. 10/max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat und Müsliriegel verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; Minderjährige
Details
bitte beachten: https://www.kaolinum.at/hochseilgarten
mind. 10/max. 18 Kinder; Sportliche, robuste Bekleidung der Witterung entsprechend und rutschfeste Schuhe, evtl. Haarband. Verpflegung bitte selbst mitbringen (Getränkeautomat und Müsliriegel verfügbar). Mindestkörpergröße: 140 cm; Minderjährige zwischen 10 und 14 Jahren dürfen auch selbstständig klettern, wobei die Begleitung einer erwachsenen Person vom Boden aus (in Rufreichweite) verpflichtend ist.
Kinder größer als 140cm (absolute Mindestgröße für die begleitete Bewegung in den hohen Parcours) und jünger als 10 Jahre: dürfen nur in direkter Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person (ideal sind zwei) klettern. Dabei müssen die Begleitpersonen mitklettern und die Kinder werden von den Erwachsenen zwischen den Sicherungsebenen umgehängt.
Programm muss bei Schlechtwetter abgesagt oder abgeändert werden.
Treffpunkt:
Hochseilgarten Kaolinum, nahe des Bergbaumuseums in Kriechbaum 7, Allerheiligen
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
10 – 14 Jahre, (Achtung! Mindestgröße 140 cm)
Betreuung:
lediglich die obligatorische Einweisung und die sicherheitsrelevante Aufsicht – jedoch keine persönliche Betreuung der Teilnehmenden
Kosten:
€ 12,00 bei Anmeldung
Zeit
17. August 2025 13:00 - 15:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Hochseilgarten Kaolinum
Die19Aug8:3019:0023 MÜKIS-Ausflug - IKUNA Naturressort Natternbach
Details
Programm: Der Naturerlebnispark ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Neben Spiel, Spaß, und Action kann man hier die Natur (er)leben und mit allen Sinnen spüren. Schon beim Betreten des Parks mit über
Details
Programm:
Der Naturerlebnispark ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Neben Spiel, Spaß, und Action kann man hier die Natur (er)leben und mit allen Sinnen spüren. Schon beim Betreten des Parks mit über 90 Spielstationen kommen Groß aber vor allem Klein gar nicht mehr aus dem Staunen raus. Lerne das Wasser auf besondere Art und Weise kennen im größten Wasserpark unseres Landes. Überzeuge dich selbst und verbringe gemeinsam mit den Mitarbeitern der MÜKIS einen schönen Ferientag im Naturresort IKUNA.
Verpflegung mitnehmen, Badezeug, kleines Badetuch
Abfahrt:
um 08:30 Uhr, Bahnhof Schulzentrum Perg
Rückkunft: ca. 19:00 Uhr
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg bis Donnerstag, den 14. August 2025, 12:00 Uhr
Alter:
jedes Alter (Kinder bis 8 Jahre nur mit Begleitung)
Betreuung:
Ja, durch MÜKIS MitarbeiterInnen
Kosten:
€ 37,- Kinder
€ 42,- Erwachsene
Eifrige Kinder, die bei den MÜKIS geholfen haben, erhalten eine Ermäßigung (Auskunft bei den MÜKIS oder beim Stadtmarketing)
Leistungen:
Busfahrt nach Natternbach und zurück, Eintritt in den Erlebnisgarten
Mitnehmen:
Verpflegung, Badezeug, kleines Handtuch
Zeit
19. August 2025 8:30 - 19:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bahnhof Schulzentrum
Veranstalter
Mit20Aug17:3021:3024 Gruseliger Leseabend
Details
— Ausgebucht — Anmelden für Warteliste ist möglich — max. 15 Kinder; Gruselfans aufgepasst – erlebe ein gespenstisches Abenteuer in unserer Stadtbibliothek und begib dich mit uns auf eine schauerliche Nachtwanderung.
Details
— Ausgebucht — Anmelden für Warteliste ist möglich —
max. 15 Kinder; Gruselfans aufgepasst – erlebe ein gespenstisches Abenteuer in unserer Stadtbibliothek und begib dich mit uns auf eine schauerliche Nachtwanderung. Für abendliche Snacks und Getränke wird gesorgt. Barrierefrei
Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Taschenlampe und warme Kleidung sind erforderlich.
Treffpunkt:
Stadtbibliothek Perg, Dirnbergerstr. 14
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 12 Jahre
Betreuung:
Ja
Kosten:
€ 3,- bei der Anmeldung
Zeit
20. August 2025 17:30 - 21:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Perg
Dirnbergerstraße 14
Veranstalter
Do21Aug13:0016:0025 Leben wie die Kelten im Keltendorf Mitterkirchen
Details
Mit Pfeil, Bogen und Faden – ein Nachmittag als Keltenkind mind. 5 Kinder; Wetterangepasste Bekleidung und feste Schuhe. Taucht ein in die Welt der Kelten! Im Keltendorf entdeckt ihr, wie die
Details
Mit Pfeil, Bogen und Faden – ein Nachmittag als Keltenkind
mind. 5 Kinder; Wetterangepasste Bekleidung und feste Schuhe. Taucht ein in die Welt der Kelten! Im Keltendorf entdeckt ihr, wie die Menschen vor knapp 3000 Jahren lebten, arbeiteten und ihre Handwerkskunst ausübten. Nach einer spannenden Führung könnt ihr euch im Bogenschießen ausprobieren und beim Kammweben euer eigenes Freundschaftsband gestalten. Erlebt einen kreativen und aufregenden Tag voller Geschichte und Spaß. Zum Abschluss gibt es noch ein Eis für jedes Kind. Wasser und Hollundersaft werden zur Verfügung gestellt. Das Keltendorf Mitterkirchen ist auch für Kinder mit Behinderung geeignet (Eintritt für Begleitperson gratis) Barrierefrei.
Treffpunkt:
Keltendorf Mitterkirchen, Lehen 12, 4343 Mitterkirchen (Treffpunkt beim Kassengebäude)
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre
Betreuung:
Ja, durch die KulturvermittlerInnen des Keltendorf Mitterkirchen
Kosten:
€ 12,- bei Anmeldung
Zeit
21. August 2025 13:00 - 16:00(GMT+02:00)
Veranstalter
Sam23Aug10:0012:0019 --- Ausgebucht --- bitte anderen Termin wählen_Bogenschießen im 3D-Bogenparcour
Details
Dieser Tag ist bereits ausgebucht, wählen Sie den 24.08. Weitere Termin sind am 09. und am 10.08. max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour
Details
Dieser Tag ist bereits ausgebucht, wählen Sie den 24.08.
Weitere Termin sind am 09. und am 10.08.
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz bei Anmeldung
Zeit
23. August 2025 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Kickenau
Veranstalter
Son24Aug10:0012:0019 Bogenschießen im 3D-Bogenparcour
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt Treffpunkt: Bogenparcour Kickenau 2.0 Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 7 – 15 Jahre Betreuung: Bogensportverein Kickenau 2.0 Kosten: € 17,- Leihgebühr für
Details
max. 10 Kinder; Dauer: 2 Stunden; sportliche Kleidung, Bögen werden zur Verfügung gestellt
Treffpunkt:
Bogenparcour Kickenau 2.0
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
7 – 15 Jahre
Betreuung:
Bogensportverein Kickenau 2.0
Kosten:
€ 17,- Leihgebühr für Bogen, Pfeile und Armschutz bei Anmeldung
Zeit
24. August 2025 10:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Bogenparcour Kickenau 2.0
Kickenau
Veranstalter
Mon25Aug(Aug 25)10:00Frei29(Aug 29)12:0026 Kids Tennis-Sommerferien-Schnupperwoche
Details
—AUSGEBUCHT— Anmelden auf Warteliste — mind. 4 TeilnehmerInnen, Kurswoche; 5 x 2 Stunden; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, wenn vorhanden Tennisschläger mitbringen, Leihschläger werden ggf. auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Tennisplatz Perg,
Details
—AUSGEBUCHT— Anmelden auf Warteliste —
mind. 4 TeilnehmerInnen, Kurswoche; 5 x 2 Stunden; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, wenn vorhanden Tennisschläger mitbringen, Leihschläger werden ggf. auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Mittwoch vor Kursbeginn
Alter:
5 – 10 Jahre
Betreuung:
Ja, Paul Panhofer
Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag pro Kurswoche bei Anmeldung
Zeit
25. August 2025 10:00 - 29. August 2025 12:00(GMT+02:00)
Veranstalter
Mon25Aug14:0017:0027 --- Ausgebucht --- Mit dem Jäger in der Natur
Details
5 – 20 Kinder (Kinder und Begleitpersonen); festes Schuhwerk, Getränk für die Wanderung mitnehmen. Zum Abschluss gibt es eine kleine Jause. Die Jause wird vom Verein Landleben zur Verfügung gestellt. Treffpunkt:
Details
5 – 20 Kinder (Kinder und Begleitpersonen); festes Schuhwerk, Getränk für die Wanderung mitnehmen. Zum Abschluss gibt es eine kleine Jause. Die Jause wird vom Verein Landleben zur Verfügung gestellt.
Treffpunkt:
14:00 Uhr bei Marianne Pissenberger, Aisthofen 1, 4320 Perg (Bauernhof gegenüber Kapelle)
Abholung:
17:00 Uhr bei Weinbau Gmeiner, Weinzierl 8, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
6 – 14 Jahre (gerne auch mit Begleitperson)
Betreuung:
Waldpädagoge Hubert Reumann,, Marianne Pissenberger samt Bäuerinnen Team Perg, Jägerschaft Weinzierl
Kosten:
keine
Zeit
25. August 2025 14:00 - 17:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Marianne Pissenberger
Veranstalter
Sam30Aug10:0011:3028 Spiel, Spaß und Bewegung mit dem Fußball
Details
Sportbekleidung; für Getränke sorgt der Veranstalter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche später statt Treffpunkt: 09:50 Uhr, Forstenlechner-Arena, Bernd-Wakolbinger-Straße 1, 4320 Perg Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg Alter: 4 – 10 Jahre Betreuung: Ja,
Details
Sportbekleidung; für Getränke sorgt der Veranstalter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung eine Woche später statt
Treffpunkt:
09:50 Uhr, Forstenlechner-Arena, Bernd-Wakolbinger-Straße 1, 4320 Perg
Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg
Alter:
4 – 10 Jahre
Betreuung:
Ja, durch ausgebildete FußballtrainerInnen
Kosten:
nein
Zeit
30. August 2025 10:00 - 11:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
Forstenlechner-Arena
Bernd-Walkolbinger-Straße 1
Veranstalter
September
No Events
Oktober
No Events
Und hier ist das Online-Anmeldeformular für das
Ferienprogramm KIDS Sommerspaß 2025
Formular vollständig ausfüllen, absenden, die automatischen Antwort im E-Mail-Ordner lesen und ins Büro des Stadtmarketing PERG (Mo-Fr, 08:30-12:30 Uhr) zum Bezahlen kommen.
Viel Spaß beim KIDS Sommer-Spaß 2025.