SERVICEplus – Im Dienste der Kunden.

Einkauf und Genuss mit dem SERVICEplus in Perg. Denn den bieten viele Familienbetriebe und unternehmergeführte Filialisten in Perg an. Dabei handelt es sich zumeist um Partnerbetriebe des Verein PERG Wirtschaft bewegt. Diese lösen auch die PERG-Gutscheine ein. Auf dieser Seite listen wir nach und nach besondere Serviceleistungen auf, die Unternehmen für ihre Kunden erbringen. Die Inhalte werden laufend ergänzt und wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zudem beziehen sich die hier gelisteten Leistungen mit SERVICEplus in Perg auf das Erstelldatum dieser Seite. Sind Ihnen besondere Serviceleistungen in Perg aufgefallen, die wir hier noch nicht erwähnten? Schreiben Sie uns doch, was Sie begeistert hat per E-Mail.

Service plus in Perg_Regionale Genusspakete von Bäckerei Kern

Bäckerei-Konditorei Kern

Die Bäckerei-Konditorei Kern stellt Ihnen feine Genuss-Geschenk-Pakete mit regionalen Produkten zusammen und gestaltet Torten für Feiern nach Ihren persönlichen Wünschen.

Service plus in Perg - Vanessa aus dem Mobilfunk-Shop bei Strasser Markt

Strasser-Markt

Im Strasser-Markt bekommen Sie auch jetzt den vollen Service für Mobiltelefone aller Anbieter – Tarifoptimierung, Neuanmeldung, Datensicherung, Rufnummernmitnahme und Reparaturen.

Service plus in Perg - Juwelier Edthaler Uhren- und Schmuckservice von Profis

Edthaler

Bei Juwelier Edthaler wird die Reparatur und Pflege von Uhren und Schmuckstücken durch erfahrene Uhrmachermeister und Goldschmiedinnen in eigener Werkstätte durchgeführt.

Service plus in Perg - ReparaturenElektrogeräte Elektro Ebner

Elektro Ebner

Elektro Ebner repariert Geräte sämtlicher Marken, bietet Ihnen einen E-Geräte-Leihservice, entsorgt Ihr Altgerät und liefert und montiert neue Elektrogeräte.

Was SERVICEplus kann.

Ein guter Service erfüllt die Bedürfnisse von Kunden und übersteigt im Wert den Preis eines Produktes. Viele Serviceleistungen darf man voraussetzen. SERVICEplus übertrifft jedoch die Erwartungen von Kunden.

SERVICEplus in Perg

Die schwierigen Monate seit März 2020 haben gezeigt, dass unternehmergeführte Einzelhändler, Wirte, Dienstleister und Handwerker aus Perg innovationsfreudig sind. Die erste Sofortmaßnahme der Wirtschaftskammer Perg im März 2020 – die regionale Lieferservice-Plattform – nutzten  viele Perger Betriebe. Darauf aufbauend entwickelten sie  ihre Serviceleistungen stetig weiter. Innerhalb weniger Monate waren Betriebe mit Online-Shops präsent. Natürlich wird behauptet, Amazon kann online besser. Doch ist zu hinterfragen: Um welchen gesellschaftlichen Preis? Und genau das taten viele Menschen.

Regional einkaufen.

Es entstand ein breiter Konsens darüber, wie wichtig es ist regional einzukaufen. Denn das stärkt Firmen vor Ort, die hier Arbeitsplätze anbieten, die ihre Steuern in Österreich bezahlen, die Lehrlinge ausbilden und Vereine unterstützen. Es gibt noch weitere Vorteile, regional einzukaufen – und die drangen in den vergangenen Monaten immer tiefer ins Bewusstsein. Dazu initiierte auch der Verein PERG Wirtschaft bewegt gemeinsam mit dem Stadtmarketing Perg die Kampagne „Offen für mehr Zusammenhalt“.

Service plus in Perg - Dame zeigt Servicelesitungen auf Tablet

Persönlich engagiert vor Ort.

Den Kunden Lösungen anzubieten, das geht im persönlichen Kontakt einfacher als über Hotlines oder E-Mails. Dafür engagieren sich Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Herz für ihre Kunden. Und das hat für viele Menschen wieder an Wert gewonnen. Denn der Preis alleine ist nicht das einzige Kaufkriterium. Weil am Ende zählt der Wert eines Produktes und die dafür erbrachten Leistungen. Auch Verlässlichkeit und der persönliche Kontakt schätzt man als Kunde. Das alles geht selbst beim regionalen Online-Shopping nicht verloren. Denn die Ansprechpartner sind ja immer noch vor Ort und für ihre Kunden da. Davon können Sie sich davon bei Ihrem Einkauf in Perg überzeugen. Gerne auch online von daheim, am besten jedoch persönlich vor Ort.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen