Gastlichkeit, Kultur und Freiraum für Bewegung.
Zu Gast bei Freunden
Wir sind ein kleiner Ort auf der touristischen Landkarte Oberösterreichs – umso mehr freuen wir uns auf jeden Gast, der uns besucht. Dabei haben wir auch einiges herzuzeigen: Jakobuskirche, Kalvarienbergkirche, Erdstall, Heimathaus, Steinbrecherhaus, Mühlsteinbruch, Karbrunnen oder Seifensiederhaus – das sind einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt Perg. Unsere vielen Vereine und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Perg organisieren Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. So finden Sie als Besucher im Jahreslauf vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen in unserer Stadt.
Gastlichkeit mit Herz bieten Ihnen unsere Beherbungsbetriebe, Gasthäuser, Cafe-Konditoreien, Pubs und Restaurants. Das Speisenangebot umfasst sowohl typisch österreichische Küche als auch internationale Spezialitäten. Für Ihre Übernachtung stehen verschiedene Betriebstypen zur Auswahl, darunter drei Dreisternbetriebe oder ein Privatvermieter in der Kategorie vier Edelweiß. Finden Sie hier Ihr passendes Zimmer in Perg: Hotels in Perg
Der Tourismus in Perg freut sich auf Gäste mit dem Motorrad
Mit dem Perger Motorrad Reitwagen Testival organisierten die Stadtgemeinde Perg, die Motorradclubs der Region und das Magazin Reitwagen in den Jahren 2016-2018 eine große Sommerparty für Motorradfans. Unsere Beherbergungsbetriebe haben sich seither darauf eingestellt und bieten darüber hinaus besondere Angebote für Motorradfahrer – fragen Sie nach.
Informationen in Broschüren und Karten des Stadtmarketing PERG
Auf den gut beschilderten Rad-, Wander-, Lauf- und Nordic-Walking-Strecken halten sich Gäste und Einheimische gerne fit. Von Seiten des Tourismusverbandes Perg wird dabei die Vernetzung mit den Streckennetzen der Nachbargemeinden und der Donau-Region gefördert. Wir haben diese Wege zur Bewegungsarena PERG zusammengefasst.

Informationsbroschüren des Stadtmarketing PERG
Perger Persönlichkeiten erzählen Ihnen die Geschichte und die Geschichten unserer Stadt – und das über Ihr Smartphone. Wie das geht steht in unserem
Folder zur PERG-Geschichten-APP
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!