Schlagwortarchiv für: Ferienspiel

max. 12 Kinder; Es werden alkoholfreie Getränke gemixt! Barrierefrei

Treffpunkt:
Jugendzentrum, Waidhoferstraße 4, 4320 Perg

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg

Alter:
ab 10 Jahren

Betreuung:
Ja

Kosten:
€ 3,- bei der Anmeldung, gratis für Kinder, deren Eltern einen SOMA-Ausweis vorweisen

mind. 6/max. 8 Kinder; Barrierefrei

Mitzubringen: Trinkflasche und kleine Jause (Obst, Müsliriegel,..)

Treffpunkt:
Kinderhaus Perg, Leharstr. 1a

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg

Alter:
7 – 9 Jahre

Betreuung:
ja, Katja Steininger-Abedrabbo

Kosten:
€ 9,– bei Anmeldung

—AUSGEBUCHT— Anmelden auf Warteliste —

mind. 4 TeilnehmerInnen, Kurswoche; 5 x 2 Stunden; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, wenn vorhanden Tennisschläger mitbringen, Leihschläger werden ggf. auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Mittwoch vor Kursbeginn

Alter:
5 – 10 Jahre

Betreuung:
Ja, Paul Panhofer

Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag pro Kurswoche bei Anmeldung

 

mind. 10 TeilnehmerInnen, 4 Tagescamp für Mädchen und Burschen. Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr. Sportbekleidung, Trinkflasche, kleines Handtuch, Regen/Sonnenschutz, Ersatzkleidung.

Treffpunkt:
Beachvolleyball Plätze Perg (hinter Union Perg Platz) im Freizeitpark PERG

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg

Alter:
6 – 14 Jahre

Betreuung:
Ja, TrainerInnen Mühlviertel Volleys Perg

Kosten:
€ 160,- Kursbeitrag/Kurswoche inkl. Mittagessen sowie Snacks für zwischendurch (€ 100,- für jedes weitere Geschwisterchen)

 

mind. 4 TeilnehmerInnen/Kurswoche; 5 x 2 Stunden/Woche; Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk, wenn vorhanden Tennisschläger mitbringen, Leihschläger werden ggf. auch vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

Treffpunkt:
Tennisplatz Perg, Jahnstraße 2, 9:45 Uhr
bei Schlechtwetter in der Tennishalle, Dirnbergerstraße 13

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis Donnerstag vor Kursbeginn

Alter:
5 – 10 Jahre

Betreuung:
Ja, Emma Kernecker, Leonie Kernecker, Anna Maria König, Paul Panhofer

Kosten:
€ 60,- Kursbeitrag/Kurswoche bei Anmeldung

 

Entdecke die Welt der Feuerwehr und komme zum größten Schaumbad der Stadt. Badekleidung und Handtuch mitnehmen, Brote und Saft spendieren die ÖVP Frauen! Barrierefrei.

Treffpunkt:
Einsatzzentrum Perg, Dirnbergerstr. 17, 4320 Perg

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg

Alter:
5 – 12 Jahre

Betreuung:
ja

Kosten:
€ 3,- Unkostenbeitrag

mind. 6/max. 10 Kinder; Sportliche Kleidung, Socken und Getränk mitnehmen.

Treffpunkt:
Kletterhalle des Alpenverein Perg, Zugang „Il Primo“ Dirnbergerstraße 13

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg

Alter:
6 – 8 Jahre

Betreuung:
Stefanie Meindlhuemer

Kosten:
€ 5,00 für Eintritt und Leigebühr bei  Anmeldung

mind. 4 /max. 20 Kinder; bei Schlechtwetter Regenschutz mitbringen, Jause mitbringen, Getränke werden bereitgestellt; Kinder mit Behinderung nur mit Begleitung (bitte bei der Anmeldung bekanntgeben)

Treffpunkt:
Mühlsteinmuseum, Steinbrecherhaus Perg

ANMELDUNG:
Ja, Stadtmarketing Perg (Telefonnummern der Eltern angeben)

Alter:
7- 12 Jahre

Betreuung:
Ja, MitarbeiterInnen des Mühlsteinmuseums Steinbrecherhaus

Kosten:
€ 3,-

min. 10/max. 15 Kinder; Du gestaltest die N.O.A .H. Galactica kreativ mit Lehm! Wir freuen uns sehr, dass die LehmbauexpertInnen vom kollektiv.LEHM.erleben aus Linz zu uns kommen, um mit Euch mit Lehm zu bauen. Lehm ist ein genialer Baustoff. Wir werden ihn gemeinsam untersuchen und erforschen. Vor allem werden wir ihn begreifen und erleben, ihn formen und damit spielen! Mit den Händen aktiv zu werden, ist eine ganz elementare Erfahrung für uns Menschen und macht Spaß, lässt uns über uns hinauswachsen und Neues entdecken. Wir schaffen aus Lehm etwas, das bleibt. Auf in unsere Lehm-Werkstatt!

Bekleidung, die schmutzig werden darf, Gummistiefel, etc., bitte eine Jause mitnehmen, für Kinder mit Behinderung geeignet, bei eigener Begleitung

Treffpunkt: N.O.A.H. Galactica, Badgasse 1, Perg

Anmeldung: Ja, Stadtmarketing Perg

Alter: 10 – 14 Jahre

Betreuung: Ja, Iris Nöbauer & Josseline Engeler

Kosten: € 20,00 pro Kind

max. 12 Kinder ohne Begleitung, Trinkflasche mitnehmen, für Jause wird gesorgt, Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, bequeme, geschlossene Schuhe mitbringen;

Spielerisch entdecken wir die Lebensweise von Wildbienen und die oft geheimen Nistplätze. Auf der Suche nach Bienennahrung erfahren wir auch, welchen Bedrohungen rote Mauerbiene, Sandbiene und Co ausgesetzt sind. Um den Wildbienen zu helfen, bauen wir gemeinsam Nisthilfen für den eigenen Balkon oder Garten.

Treffpunkt:
Waldbad Perg

Anmeldung:
Ja, Stadtmarketing Perg, bis 09. Juli 2024

Alter:
6 – 10 Jahre

Betreuung:
Ja, durch eine Naturvermittlerin und eine Person des Verschönerungs- und Stadtentwicklungsvereins Perg

Kosten:
€ 5,- bei Anmeldung