Das Beste ist noch nicht genug.

Märkte in Perg tragen zur Nahversorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln bei. In unserer schnelllebigen Welt fällt es manchmal schwer, den Ursprung unseres Essens zu ergründen. Doch die Herkunft der Lebensmittel ist für viele Konsumenten von großer Bedeutung.

Wenn Sie  eine Garantie dafür haben möchte, woher die Lebensmittel kommen, dann ist der Einkauf auf einem Bauern- und Wochenmarkt ein guter Ort dafür. Denn dort können Sie die „Herkunftsgarantie“ direkt mit den Verkäufern besprechen.

Perger Wochenmarkt am Freitag- Perg, Hauptplatz - Biobauer Andreas Schmiedberger

Drei Märkte in Perg: Biobauer Andreas Schmiedberger aus Rechberg ist Obmann des Vereins „Wochenmarkt am Freitag“. Dieser Markt findet von März bis Dezember am Hauptplatz statt.

3 Märkte in Perg.

Zu diesen Zeiten und an diesen Orten finden Sie in Perg frisch geerntetes oder zubereitetes Sortiment von größtenteils regionalen Anbietern.

  • Jeden Freitag, von 09:00-13:00 Uhr treffen Sie beim Wochenmarkt am Freitag mehrere Bauern und Produzenten aus der Region am Hauptplatz in Perg.
  • Immer am Samstag, von 07:30-11:0 Uhr  gibt es den Bauernmarkt Aisthofenin einer Markthalle, rund 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, an der Grenze der Gemeinden Perg, Schwertberg und Naarn.
  • An Samstagen und Dienstagen , von 07:00-12:00 Uhr steht ein Stand von Gemüsebau Voggeneder mit Bio-Gemüse am Hauptplatz.
Märkte in Perg - Bauernmarkt Aisthofen - Samstag von 07:30-11:00 Uhr

In einer Markthalle findet jeden Samstag von 07:30-11:00 Uhr der Bauernmarkt Aisthofen statt.

Dort ist Regionalität nicht nur ein Versprechen, sondern eine gelebte Realität. Die 3 Märkte in Perg sind echt regional und einfach ehrlich. Die Vorteile des Einkaufs bei den Märkten in Perg sind vielfältig. Der Kauf von regionalen Lebensmitteln ist gut für den Gaumen, für die Umwelt und für die Gemeinschaft. Das Markterlebnis verbindet Genuss, Nachhaltigkeit und persönliche Gespräche zu einem einzigartigen Lebensstil. Machen Sie die Märkte in Perg zu Ihrem Anlaufpunkt für qualitativ hochwertige, regionale Produkte und tragen Sie dazu bei, eine nachhaltige Zukunft für uns alle zu schaffen.

Gemüsebau Voggeneder - Dienstag und Samstag am Hauptplatz in Perg

Am Samstag und Dienstag steht ein Marktstand von Gemüsebau Voggeneder am Hauptplatz in Perg

6 gute Gründe für regionale Lebensmittel

  1. Klimaschutz:

Kurze Transportwege bedeuten weniger Verkehr auf den Straßen und damit eine Reduktion des CO2-Ausstoßes. Mit einem Einkauf am Wochenmarkt tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.

  1. Geschmack:

Die regionalen Produkte haben Zeit zum Reifen und sind daher reich an Vitalstoffen. Saisonale Waren werden erntefrisch verkauft – vom Acker direkt auf den Wochenmarkt. Das schmeckt man!

  1. Qualität:

Der direkte Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern verpflichtet unmittelbar zu Qualität. Wenn die Qualität nicht unseren Erwartungen entspricht, ist ein Marktfahrer bald wieder verschwunden.

  1. Preis:

Vom Feld direkt in die Kiste, die am Wochenmarkt aufgestellt wird. Dies ist effizienter als der Umweg über Zwischenhändler und schlägt jede billige Importware in puncto Qualität und Frische.

  1. Identität:

Wissen Sie, woher und von wem das Produkt kommt? Der Kauf regionaler Lebensmittel fördert das Bewusstsein für die Herkunft und stärkt die Achtsamkeit für regionale Besonderheiten. Es verbindet uns mit unserer Umgebung.

  1. Wertschöpfung:

Wer am Wochenmarkt einkauft, führt sein Geld einem regionalen Kreislauf zu. Jeder Euro, der am Wochenmarkt-Stand eingenommen wird, fließt zu einem Gutteil wieder in die Region und wird hier investiert. So unterstützen Sie aktiv die lokale Wirtschaft und die regionale Gemeinschaft.

Mehr Bonus an September-Samstagen.

Doppelter PERG-Card-Bonus am Samstag – so überraschen ausgewählte PERG-Card-Partnerbetriebe im September 2023 alle PERG-Card-Kunden beim Shopping in PERG. Einkaufen am Samstag zahlt sich also doppelt aus.  Zeigen Sie in den angeführten Betrieben Ihre PERG-Card an den Aktionstagen her und Sie erhalten auf Ihren Einkauf den doppelten PERG-Card-Bonus am Samstag.Sujet - doppelter PERG-Card-Bonus am Samstag (gilt im September 2023)

Bei der Aktion* „Doppelter PERG-Card-Bonus am Samstag“ beteiligen sich

  • ESPRIT Store Perg
  • Juwelier Edthaler
  • FRICK Buch&Papier
  • TOYS&more
  • Annemarie Heimtextilien
  • Schuhmode Alfred
  • Strasser-Markt (1. Stock, Textilien, Haushalt, Elektro)
  • Vitalwelt PERG
  • Salzwelt PERG (ab 16.09.)

Am Samstagvormittag ist eine gute Zeit und mehr Platz für eine Shoppingtour durch Perg. Sie können gemütlich bummeln und ausgiebig gustieren,  Bekleidung oder Schuhe probieren, Uhren und Schmuck auswählen, Spielsachen, Bücher und Geschenkartikel entdecken oder Heimtextilien auswählen. Doch nicht nur einkaufen ist möglich, auch bei einem Besuch in der Vitalwelt oder der Salzwelt PERG bekommen Sie an den Samstagen im September doppelte Punkte auf Ihre PERG-Card gebucht  – wegen des Wechsels auf die Herbst-Öffnungszeiten ist das dort jedoch erst ab 16. September möglich.

Die PERG-Card ist ein gemeinsames Projekt von derzeit 20 Anbietern in der Stadt. Schon über 4.500 Kunden besitzen eine PERG-Card als Karte für die Geldbörse oder sie haben sich die PERG-Card-App heruntergeladen. Die Teilnahme bei Sonderaktionen ist freiwillig und erfolgt nach Ermessen der Unternehmer. So gibt es auch individuelle Aktivitäten oder Aktionsangebote von Geschäften, unabhängig von der PERG-Card.

Hier klicken um mehr über die Perg-Card zu erfahren.

Wollen Sie über Aktionen informiert bleiben?
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hinweis

*Diese Aktion gilt bei den angeführten Betrieben an allen fünf Samstagen im September 2023; die Aktion gilt für alle Warengruppen, die auch sonst mit der PERG-Card bonusfähig sind. Aktionen, preisgebundene Artikel und bereits reduzierte Waren sind davon ausgenommen. Diese Aktion ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Änderungen sind möglich, das Stadtmarketing PERG bewirbt diese Aktion im Namen und Auftrag der Betriebe und übernimmt keine Gewährleistung.

Neu 2023: KIDS Sommerspaß mit PERG-Card-Bonus

Beim KIDS Sommerspaß 2023 gestalten in Perg 22 Vereine und Organisationen für Schülerinnen und Schüler von 6-14 Jahren ein vielfältiges Programm. Heuer gibt es erstmals den KIDS Sommerspaß PERG-Card-Bonus für besuchte, kostenpflichtige Veranstaltungen.

Insgesamt stehen den Kindern und Jugendlichen 29 Veranstaltungen zur Auswahl, für die meisten davon sind auch Kostenbeiträge an die Vereine zu bezahlen sind. Es melden sich jährlich mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, diese Verwaltungsarbeit übernehmen die Mitarbeiterinnen das Stadtmarketing PERG. Am 27. Juni wurde das Programmheft an die Perger Volks- und Mittelschulen übergeben, mit der Bitte es in den Klassen zu verteilen. Am Mittwoch, 28. Juni um 14 Uhr schalteten wir die Online-Anmeldung frei. Viele Eltern warteten schon darauf. Denn nach wenigen Stunden waren bereits über 70 Anmeldungen im E-Mail-Speicher, bis Freitag waren es mehr als 250 Anmeldungen. Manche Veranstaltungen waren bald ausgebucht. Die Vereine geben die maximale Zahl der Teilnehmer vor, da sie auch Betreuer dafür bereits stellen und es bei manchen Angeboten auch ein beschränktes Platzangebot gibt. Die ersten ausgebuchten Programmpunkte waren „Mountainbike-Technik Pumptrack“, „Gruselige Lesestunde“ und „Mit dem Jäger in den Wald“.

Programmheft KIDS Sommerspaß 2023 mit PERG-Card und auf dem Smart-Phone geöffneter PERG-Card-App

NEU: Perg-Card-Bonus nach den Ferien

Weil das Stadtmarketing auch die PERG-Card betreut und regionaler Zusammenhalt wichtig ist, werden wir heuer am Ende des Sommer einen Bonus auf die PERG-Card buchen. Den Bonus gibt es für alle Veranstaltungen, die im Büro des Stadtmarketing PERG bezahlt und auch besucht wurden. Warum gibt es den Bonus erst am Ende des Sommers? Manchmal müssen Eltern ihre Kinder wegen Krankheit abmelden, manchmal fallen Veranstaltungen wegen Schlechtwetters aus. Immer dann gibt es auch das ganze Geld zurück – dafür gibt es dann keinen Bonus. Die Vereine bekommen übrigens das ganze einbezahlte Geld, denn die haben ja auch die ehrenamtliche Arbeit.

Wie kommen die Eltern nun zu diesem Bonus?

Bei der Online-Anmeldung kann auch die PERG-Card-Nummer angegeben werden. Alle, die erst jetzt die PERG-Card als App herunterladen oder sich eine Karte holen und auch für jene, die bereits angemeldet sind und diese Information noch nicht hatten, können ihre PERG-Card-Nummer mit dem Kontaktformular unten an das Stadtmarketing PERG nachmelden.

PERG-Card-Nutzer wissen ja: Einen Bonus gibt es beim Einkauf in einem der 20 Partner-Betriebe. Darunter finden sie auch die Stadtbibliothek Perg. Dort gibt es beim Ausleihen von Büchern oder Spielen ebenso einen Bonus auf die PERG-Card wie beim Besuch des Freibades der Vitalwelt Perg. Klicken um Perg-Card-Partner zu finden.

PERG-CArd - App oder Karte

Linkliste:
Zur Seite des KIDS Sommerspaß 2023
Zur Informationsseite PERG-Card: So bekommen Sie die PERG-Card